Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 07 Nov 08 16:19:59 Titel: Wie ich fuhr um einen Gleichmotor zu holen... |
|
In dem einschlägigen Auktionshaus fand ich von einem Anbieter, der durch....äh...unkonventionelle Preisgestaltung auffiel (gebrauchte Stoßstange für Alfa 6 anfänglich um 2.500€) ein Inserat, daß einen gebrauchten GTV6-Motor anbot um 190€. Ich schickte es einem Freund, der eine GTV mit Lagerschaden hat und stöberte weiter, siehe da:
Angeboten wurde ein 2,8er Motor aus einer Alfetta GTV6. Ich telefonierte mit dem Verkäufer, der meinte, daß es sicher ein Gleich-Motor sei, der vor ca 20 Jahren aus einem Heckschaden ausgebaut worden sei. Aufgrund der Lagerzeit kann er für den Zustand nicht garantieren, aber der Motor war vorher tadellos und warum solle er jetzt schlecht sein. Ich begann etwas nervös zu werden – um 190€ ein komplette Gleichmaschine (naja, neu abdichten und so , ehklar, aber haben_wollen) – *sabber_trenz_geifer_gier*.
So, also ich war gestern dort. Gute 2,5 Stunden Anreise. Er war noch nicht da, aber sein Onkel, der seit 1966 die Alfawerkstatt hatte. Dieser sagte dann:
Ja, das ist ein 2,8er. Den habe ich selber umgebaut damals von 2,5 auf 2,8. Was - Gleich? Wasndas? Nein, selbstgestrickt mit Kupfer-O-Ringen statt ZKD und so. Was mit dem Motor sei? Heckschuß? Nein, wieso? Der hat den Motor damals fast 50 km ohne Wasser gefahren und ich habe ihn ausgebaut, nachdem die Stehbolzen sich gelockert und selbst ein Stück herausgedreht hatten . Aber das ist ja schon 20 Jahre her...
Bezüglich des 2,5ers:
Den 2,5er Motor wollt ihr auch? GTV6-Maschine aus Blechschaden? Nein, ist von einem 75er, der sich überschlagen hatte. Ist sicher nur kurz mehr gelaufen am Dach liegend - a wo, der wird schon nix haben
Na ich war satt. Der Neffe-Koffer tanzte dann an und meinte beinhart, na irgendwie habe er vielleicht und doch der Onkle weniger recht...nur das Burli kann der leider im Gegensatz zu seinem Onkel eine Mutter von einer Schraube nicht unterscheiden – der hatte einfach keine Ahnung, hat irgendwas herumpalavert am Telefon und ich hocke 5 Stunden und 500 km im Auto wegen einem Haufen Alteisenschrott. Unglaublich.
Der Onkel war aber auch komplett nicht dicht. Naja, der schraubt seit 1966 (!!!) an Alfas - klar daß der einen schweren Dachschaden hat . Der Onkel behauptete, die 75er werden ihm pro Stück zwischen 500-800€ aus den Händen gerissen, aber auch nur weil er karitativ gnädige Preise macht (meinte er ernst). Auf unsere mittlerweile eher unfreundlich gehaltene Frage, wieso das ganze Geraffel dann noch da sein anstatt beim Vergolder wußte er allerdings auch nichts konkretes zu erwidern.
Auch die Motore wären eigentlich ab 500€ auch nur umsändehalber mindestens. Weil eine Kurbelwelle kostete im letzten Jahrtausend ja 1.300€ (jaja unterm Kaiser Franz Josef war ja alles besser...)
OK, dem Onkel schwimmt das Lebenswerk jetzt davon, der kennt die Neupreise und ist stimmungsmäßig natürlich am Ende. Aber wir schreiben jetzt halt 2008...dafür kann ja ich nix...
Den vom Neffen um 200€ zugesagten 75er 2,5 taxierte er gnädigst auf 800, aber nur weil er seit 5 Jahren im Freien steht, nachdem er dem Reh ausgewichen war und die Verkehrsinsel geschnupft hatte wodurch die Lenkung beschädigt wurde, abgesehen vom Blech und Rahmen. Rostfrei natürlich, ehklar. (ich lupfte nur so schnell die weghängende hintere Verbreiterung, na was glaubt ich was ich nicht zu knapp fand?)
Also ein Reinfall sondergleichen. Der Neffe versilbert das Zeugs mehr oder weninger unauffällig, weil der Onkel von Finanz, Bank, Gericht und Krankenkassa gewürgt wird wie ein Truthahn und den Laden absehbar dichtmachen muß (nein, um Literatur, Werkzeug, Teile braucht man sich nicht zu kümmern... ) Die ganzen Schrottleichen holt zu 99,9% der Alteinsentandler und nicht der 800€-Freak...Unser Mitleid mit beiden war eher begrenzt. Den 2,5er Motor wenigstens nahmen wir mit und ich noch einen rechten elektrischen Alfettaaußenspiegel, die sind sehr selten...
Aber die Optik war ein Hammer :
Es waren an 75ern da:
75 1,6 Vergaser von 1985, Erstlack, aber völlig tot
75 Indy, sehr schön aber Frontschaden
75 TS 1. Serie, rostig, total vermoost
75 2,5 V6, havariert, vermoost, umgebaut optisch auf TS
75 3,0 America, schwer havariert und schon großteils geschlachtet
dazu 3x 164 TS ohne Motor, 3x 164 3,0 mit Müll vollgeräumt, 1x 164 24V QV (der recht schön, daher 5.000€, ehklar) und 164 2,0 Turbo (havariert, geschlachtet)
Eine Ansammlung, wie sie nichtmal in Arese mehr ist...die 75er standen samt und sonders teilweise mehrere cm tief im Schotter und irre vermoost...frage nicht wie lange die da schon stehen...da müssen ja mörderisch viele Alfas mal gelaufen sein in der Gegend...
Der Parkplatz:
Gut, ein paar optische Kleinigkeiten wären zu machen...
der einzig brauchbare, leider aber:
der 2,5er, den ich gerne geholt hätte – aber ohne Hänger nicht...
Wenn wer ein paar Teile braucht, es wäre ebaymäßig noch einiges wohlfeil:
Alfetta GT Flansch für Kardanwelle – 199€
Nebelscheinwerfersatz für 33/75 – 290€
Alfa Romeo 75 3.0 hintere Stoßstange gebraucht – 390€
Alfa Romeo 164 Motorhaube gebraucht – 290€
Alfa Romeo 75 America Stoßstangendämpfer gebraucht – 299€
GTV Kofferraumschloß – 149€
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Günther Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 07 Nov 08 16:44:41 Titel: |
|
Na, sehr ärgerlich. Der arme Mann braucht einfach noch seine Zeit um der Wahrheit ins Auge zu blicken...
Wo ist denn das? Bei dir in Austria oder in Deutschland?
Gruss
Günther
|
|
Nach oben |
|
Donzi Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Fr 07 Nov 08 17:19:14 Titel: |
|
Ach der ist das! Der ist mir auf ebay auch schon aufgefallen, wegen seiner Preisgestaltung. Am besten fand ich ja den Satz Nebelscheinwerfer für 290,- Euro!
Der wäre ja von mir anscheinend nicht weit weg. Salzburg steht da bei ebay drin.
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 07 Nov 08 17:26:01 Titel: |
|
Donzi hat Folgendes geschrieben: |
Nun hast also einen 2,5 mitgenommen, der in Eigenregie auf 2,8 umgebaut wurde. |
Öh, nein - Der 2,8er blieb wo er war (er stand ja auch ohne Ölwanne am Erdboden, und das sicher seit vielen Jahren...der 75er 2,5er Überschlagmotor kam mit, aber für den Freund. Der drehte einwandfrei durch mit der Hand immerhin.
Donzi hat Folgendes geschrieben: |
Aber, es ist eine schöne Geschichte  |
Nunja, schön war es nicht ausschließlich für mich...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Donzi Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 07 Nov 08 17:43:26 Titel: |
|
Is wohl ein Messi.
Schade um viele Teile, und die vertanen Möglichkeiten
|
|
Nach oben |
|
Maxx Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 07 Nov 08 20:18:27 Titel: |
|
Oliviero ich danke dir einmal mahr und zum 1000sten Male.....ohne dich wäre ich in mehr als 700 Leerkilometer gerannt......hatte auch Mailverkehr wegen dem Gleichmotor und wäre den einladenden Mailbeschreibungen sabbernd nachgerannt.......und jetzt sehe ich diese Leichenstätte hier......der Kerl gehört an den Pranger damit nicht noch mehrere in den Nepp laufen....
überlege mir nicht die Grünen draufzuhetzten damit sein Schrott gequadert wird........drecksvorgehen sowas.....
Gehört nackt am Hauptplatz kopfüber aufgehängt.....
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 07 Nov 08 20:53:25 Titel: |
|
Ich bin vor 2 Wochen 1700 km gefahren, mit Hänger! Leer wieder heim, weil das Auto leider "nicht ganz" der Beschreibung entsprach und die Fotos auch sehr geschickt gewählt waren!! Naja, immerhin war in Südfrankreich schönes Wetter
Trotzdem, immer öfter fasziniert es mich was für Vorstellungen manche Leute haben! Ein gutes Beispiel is dieser nette Herr: >>Link<<
Gruß AGE
P.S. Der Mindestpreis liegt meines Wissens nach bei 1000 Euro! Zumindest hat er mir am Tel. gesagt dass "Das Auto unter 1000 Euro keinen Zentimeter bewegt wird!"
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 07 Nov 08 22:20:41 Titel: |
|
Enorm - es gibt Leute, die sind nicht von dieser Welt!
Ich hätt da auch noch ein paar wenig/kaum/fahruntüchtige Leichen. Vielleicht sollte ich die dem Herrn anbieten - sagen wir zum Kilopreis? 1Kg = 1Euro???
Wenn einer wegen der Finanzkrise kein Land mehr sieht, kann er es ja auch so machen, wie der Kollege auf dem Foto unten
ciao a presto
Werner
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
51.76 KB |
Angeschaut: |
1134 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
peter Gast
Land:
|
Verfasst am: So 09 Nov 08 15:09:43 Titel: |
|
hallo oliver!
bei dem war ich auch schon mal, hab sogar noch die visitenkarte zuhause,
ist in der nähe von mattighofen, genauergesagt in furth, direkt an der bundesstraße
war mal ein offizieller alfa-händler, in meinem service-verzeichnis von 1992 ist er noch drinnen
hab mich damals nicht so viel mit ihm unterhalten (es war wohl der onkel!), aber die kreative preisgestaltung und die aussage über den angeblichen wert so mancher autos kann ich bestätigen.
die vier am foto ersichtlichen 75er sind damals auch schon so dagestanden, bei den 164ern bin ich mir nicht sicher, ein blauer 164er war auf jeden fall dabei. die 75er V6 wolle er herrichten, weil man dann ein paar tausender verlangen kann, bla bla bla .....
in der halle (unter einer plane) hatte er einen roten 75er TS stehen, der war wirklich sehr schön, dafür wollte er 4000 euro haben
wie gesagt ich war mal dort, aber das war im sommer 2006 !!!!
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|