Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Di 05 Apr 05 17:36:45 Titel: schon wieder unfall :( |
|
heute morgen hats den 156 erwischt. nen holländischer lkw ist hinten drauf gefahren und hat uns auf einen anderen pkw geschoben.
uns ist zum glück nichts passiert, aber der 156 sieht nicht mehr so gut aus kofferraumdeckel und rücklicht im arsch, sowie das hintere seitenteil gestaucht.
vorne zum glück nichts, außer nummernschildhalterung (der typ vor uns ist dann auch einfach klammheimlich verschwunden)
irgendwie werde ich vom pech verfolgt.....
|
|
Nach oben |
|
David Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 05 Apr 05 18:33:14 Titel: |
|
Kopf hoch Ben, zum Glück ist Euch nichts passiert (ist schonmal viel Wert) und Mensch, es war doch "nur" nen 156, beim scharzen 75 wären einem doch sofort die Tränen gekommen.
Gruß David
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Di 05 Apr 05 21:53:11 Titel: |
|
was mich jetzt am meisten ankotzt, dass sich die eigene versicherung darum nicht bemüht und auch gar nicht zuständig ist!!!
ich muss mich an einen "grüne karte ev" wenden, der würde die abwicklung übernehmen, oder aber mich selber um alles kümmern
hätte es den schwarzen erwischt, dann wäre ich amok gelaufen und anschließend wären dann die tränen geflossen.
aber es muss vielleicht auch irgendwie mit alfa zu tun haben...bei meinen eltern ist in den 166 auch schon 3x!!! jemand reingefahren.
naja shit happens
mfg
ben
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 05 Apr 05 23:46:54 Titel: |
|
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
was mich jetzt am meisten ankotzt, dass sich die eigene versicherung darum nicht bemüht und auch gar nicht zuständig ist!!!
ich muss mich an einen "grüne karte ev" wenden, der würde die abwicklung übernehmen, oder aber mich selber um alles kümmern
|
Grüne Karte? Ich kenn nur grüne Soße. (grii Soos, FFM & Umgebung )
Tröstende Worte zu suchen versuch ich erst gar nicht, natürlich hätte es noch viel schlimmer kommen können, ist so aber auch schon schlimm genug.
Ich erinnere mich daran, in meinem früheren Leben mal so nen Schaden abgewickelt zu haben, ein Werkstattkunde hatte auch so nen ähnlichen Fall. der Umgang mit der gegnerischen Versicherung (auch aus NL) gestaltete sich nicht wirklich komplizierter als mit ner deutschen Gesellschaft. Die Leute da sind allgemein sehr sprachbegabt (deutsch oder mindestens englisch) und haben auf mich bisher auch immer nen freundlicheren Eindruck gemacht als viele Kartoffel(Deutsche).
Normal kann die Schadenabwicklung doch auch die Werkstatt machen?
Ich würde da mal nachfragen ob die das nicht übernehmen können.
Ansonsten mal jemand fragen der sich damit auskennt, oder erstmal die gegnerische Versicherung kontaktieren.
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mi 06 Apr 05 09:30:12 Titel: |
|
hab in holland angerufen, der schaden wurde natürlich noch nicht gemeldet. habe aber eine deutsche versicherung genannt bekommen, die den schaden für mich abwickelt.
in der mittagspause werde ich dann mal zu einem unfallinstandsetzer fahren und gucken, ob ich nen gutachter brauche.
mfg
ben
|
|
Nach oben |
|
Nico Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 06 Apr 05 10:23:13 Titel: Gutachter |
|
@alfa75ben:
die Frage, ob Du einen Gutachter brauchst ist wohl hinfällig nach Deiner Beschreibung. Auf einen Gutachter würde ich bei mehr als 500 EUR zu erwartenden Schaden immer bestehen.
Aus ähnliche Gründen werd ich demnächst auch den Alfa einem Gutachter vorführen, damit der ein Wertgutachten erstellt, bevor ich einen Unfall habe und irgendein Gutachter nach Zeitwert einen wirtschaftlichen Totalschaden feststellt und mich mit 1500 EUR abspeist ....
|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 01 Jun 05 14:45:50 Titel: 2 |
|
Und was kostet so ein gutachten?
HAb das gleiche problem mit meinen autos beim 75iger wurde einfach schon einiges gemacht und der sud sprint wird grad neu aufgebaut aber die sind ja nicht grad besonders viel wert denke ich......
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 01 Jun 05 14:59:52 Titel: |
|
habe vergangenes jahr ein vollgutachten für ein auto mit "H"-zulassung machen lassen (kein75er )
kosten 278,-€. dafür bekommt man ein komplettes booklet mit detailierter beschreibung aller technischer komponenten, deren zustand, fotodokumentation, marktwert, und und und...
der prüfer hat allein für die feststellung des istzustandes ca 2stunden gebraucht!
für versicherte werte unter 25 000,-€ akzeptieren die versicherer aber auch ein sogenanntes "kurzgutachten". das ist dann knapper und ca 100,-€ billiger.
ciao
werner
|
|
Nach oben |
|
|