'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

Der volle Griff in Braune trotz 20 Jahren Alfettaerfahrung.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 20 Jul 07 20:29:17    Titel:

Seit der Transentour bin ich ausschließlich mit der roten Alfetta gefahren. D.h. sie mußte 3 GTVs heranschleppen aus div. Bundesländern und deren sterbliche Überreste wieder wegschaffen, mich täglich bei dem Regenwetter das war in die Arbeit bringen etc.

Läuft ja ganz gut, aber die letzten Werkstattberichte sind nicht zufälligerweise geschrieben worden...ich habe mal die Steuerzeiten fein eingestellt - das bringt ja enorm was... Shocked sie springt jetzt kalt ohne Choke auf den ersten Schlüsseldreh an, Wahnsinn - und einen Liter Verbrauch hat es auch gebracht! Gehen tut sie aber nicht besser scheint mir, aber es waren sehr sinnvolle 30 Minuten....

Plötzlich ruckelte sie manchmal, Neustart, alles Paletti. Als Microsoft-User nicht weiter ungewohnt Mr. Green . Da ich leider blind&blöd bezüglich nett angedeuteter Warnsignale bin, fuhr ich weiter snorting . Bis ich mal stand, immerhin nur 4 km entfernt. Zündungsdefekt offenbar, ich schmiß die elektronische Zündung raus und steckte die originale rein. Ging wieder tadellos. Bis irgendwann wieder so Aussetzer waren. Gleiches Symptom, andere Zündung, verdächtig. Entweder also grünes Zuleitungskabel oder Zündschloß. Dann stand ich wieder. So legte ich der Einfachheit ein Kabel von der Batterie zur Zündspule, Auto lief wieder. Nachdem das aber kein Idealzustand ist, tauschte ich das Zündschloß. Wie immer, eine 73er Alfetta ist anders, aber ein 82er GTV-Zündschloß ließ sich adaptieren - nur mußte man natürlich die Lenksäule ausbauen dazu Evil or Very Mad . Auto startete auf einmal viel besser, unfaßbar!!! OK, so fuhr ich. Nur irgendwann sprang das Auto wieder schlechter an. Im Ignorieren von Realitäten ja begabt fuhr ich weiter, bis ich (5km entfernt) stand. Dermal wirklich Zündungsdefekt... Embarassed - der Kontakt des Verteilers war erledigt. Naja, die elektronische Zündung wieder eingebaut und alles war dermal wirklich paletti...

OK, das war der unterhaltsame Teil. Weniger unterhaltsam war, ich hatte mal eine neue Kupplung spendiert gehabt aber kein Ausrücklager gehabt, das alte war aber unauffällig gewesen, also wieder eingebaut. Nach nicht mal 2 Wochen begann es zu rumoren....manchmal zweifle ich aber schon am Schicksal...dazu passend allerdings war das nervtötende Klingeln der Kardanwelle (wie erwähnt, an der war ja ALLES neu und die Peripherie war auch obduziert worden, nicht nur von mir – immer ohne Befund). Dazu kam, daß der Auspuff ein Prallblech lose hatte und schepperte. Alles war hinten, also zahlte es sich aus da reinen Tisch zu machen.

So riß ich gestern die Kupplung raus, setzte ein gestern erstandees neues Ausrücklager ein (die teure gute Sachs-Qualität, 51€ Shocked ). Dazu tauschte ich den Kupplungskorb, dessen Nadellager mörderisch Spiel hatte und somit hoffentlich fürs Klingeln verantwortlich war. Weiters kam ein neuwertiger Mitteltopf rein und ein optisch guter vorderer. Ich baute alles zusammen - und:

Ausrücklager OK.
Das Klingeln war noch genau so da wie vorher Shocked puke cussing angry4 bandhead
Der neue Auspuff klang beschissen, nicht kaputt aber einfach blechern ohne Volumen. Evil or Very Mad

Tja, ich nahm ein Beruhigungsmittel aus Schottland und verließ die Garage.

Aber nicht mit mir. Heute wollte ich es wissen und machte Neger mit Zöpfen.

Ich ging ins Lager, suchte meinen tadellosen Ex-Alfetta-Auspuff heraus (ist ja immer alles beschriftet bei mir) und eine tadellose 75er TS Kardanwelle, welche ich nach allen Regeln der Kunst prüfte.

Dann ging ich zum Auto und riß Auspuff und Kardan wieder raus - die Schrauben waren ja quasi noch warm.

Dann begann die Mühsal, 75er und Alfetta 1.Serie zu kombinieren. Da passt eigentlich fast nix, die Länge der Wellen ist gleich und die Lage des Mittellagers. Sonst nix. Man muß also die Hardys gegentauschen (ich nahm sicherheitshalber die alten gebrauchten, die vorher drin waren), weil die andere Maße haben, alles mußte fein ausdistanziert werde mit Beilagscheiben etc. Ich maß schon psychotisch alles mit Schublehre aus bis endlich Spurzapfen, Hardys etc paßten. Bis ich die Kardanwelle passend hatte, gingen 1,5 Stunden und mindestens 3x raus und rein ins Haus. Der Ausbau ging flotter...

Beispielsweise sind die normalen Wellen mit Stehbolzen am Motor befestigt. Meine ist direkt mit Schrauben verbunden. Deswegen ist die alte Welle auch verjüngend an den Enden (wie mir so auffiel), damit mal die langen Schrauben durchkriegt. Die TS - Welle ist parallel...da die Schrauben durchzukriegen...brrr....

Jedenfalls irgendwann war es soweit, die Welle war drin, alles fest, Auspuff drauf, ich startete – und –

Der Motor lief im Leerlauf, sonst hörte man nichts. NICHTS. Einfach NIX. Nicht den üblichen Hintergrundchor aus scherendem Ausrücklager, keine bis 1.800 U/Min laut klingende Kardanwelle (eine Peinlichkeit bei jeder Kreuzung). Ein Alfaauspuff, der klingt, wie er klingen soll.

Proberunde. Auto tut, läuft, hört sich an wie es sein soll.
wav

Ich fühle mich aber unwohl,
a) weil ich das Auto so nicht kenne rambo
b) was kommt wohl jetzt als nächstes? Weil es funktioniert jetzt wirklich ALLES und noch dazu so wie vom Konstrukteur bzw mir gewollt. tard

Ich traue der Sache nicht. Nun, ich warte einfach ab.....

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 20 Jul 07 21:06:28    Titel:

Oliviero hat Folgendes geschrieben:
Auto tut, läuft, hört sich an wie es sein soll.
wav
Na wunderbar........ jeden Tag eine neue Überraschung!
Freu Dich und : carpe diem Wink

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 20 Jul 07 21:12:45    Titel:

werner hat Folgendes geschrieben:
Oliviero hat Folgendes geschrieben:
Auto tut, läuft, hört sich an wie es sein soll.
wav
Na wunderbar........ jeden Tag eine neue Überraschung!
Ja, auf SOWAS war ich nicht gefaßt Very Happy

werner hat Folgendes geschrieben:
Freu Dich und : carpe diem Wink
Oliviero hat Folgendes geschrieben:
was kommt wohl jetzt als nächstes? Ich traue der Sache nicht. Nun, ich warte einfach ab.....
Sag ich ja.... Wink

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr