'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

Alfetta und die Landesregierung
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 10 Aug 07 11:04:49    Titel: Alfetta und die Landesregierung

Gestern war der D-Day. Ich und Alfetta also um 13:00 zur Landesregierung. Habe mich gefühlt wie vor einer entscheidenden Uni-Prüfung (ist zwar schon lange her, aber diese Scheissgefühle bleiben einem immer in Erinnerung). Zur Erklärung: das ist die schärfste und gefürchtetste Prüfung, die es bei uns gibt. Sind Beamte des Landes, die streng nach Vorschriften urteilen, wo kleine Scheine in Typenscheinen und tiefe Ausschnitte der Damenbegleitung keinen Sinn haben und die immer recht haben. Bei Problemen wird einfach die Kennzeichentafel an Ort und Stelle entzogen und fertig. Eine absolvierte Landesregierungsüberprüfung ist ein echtes Gütesiegel!

Hat schon gut begonnen, als Adresse war Hasuptstr. 1 in Wr. Neudorf (mangels Hasuptstr. wählte ich die Hauptstr. 1). Die gab es auch nicht, es begann mit Nr 5, warum auch immer. Schließlich wurde ich von Ortskundigen ins Industriegebiet umdirigiert, nach in Summe 15 Min des Suchens war ich dort. Dort behaupteten die, Hasuptstr1. Wr. Neudorf sei MEINE Adresse Shocked Konnte ich zwar widerlegen, aber war nicht der ideale Beginn - aber egal, weil der zuständige Prüf-Ing. war ohnehin erst um 13:20 da...

Der fiel fast um über mein Begehr, weil das geht doch nicht so, das sind zuviele Änderungen, ob das überhaupt so genehmigbar ist (meine Einwände, beide Autos waren in Ö zugelassen, die Abgas- und Bremsqualität verbessert sich erheblich, die Leistung weniger etc) wurden in beamtendenkerischer Manier vom Tisch gewischt. Außerdem hatte er mal einen Alfa 145 gehabt, der ein Häusel gewesen war. angryfire

Der Ing. nahm das Prüfgutachten vom TÜV und sagte: Oh, der K. hats geschrieben - der trägt immer alles mögliche ein und wir dürfen uns dann damit herumschlagen...na der TÜV hats immer leiwand. Na ich sag lieber nix mehr drüber.

Alles in allem also ein richtiger Traumstart, der eine Prüfer einer der scharfen Sorte, der andere ein administrativ denkender Vorschriftenverfolger... Rolling Eyes

So begann die Prüfung. Auto fuhr vor, allgemeine Prüfung Licht, Wischer etc. Hatte ich zuhause alles überprüft gehabt. Was den einen Abblender nicht daran hinderte, beim Weg zum TÜV dahinzuscheiden. Aber nicht so tragisch.

Dann die Reifen/Felgenkontrolle. Im Gutachten stand 6,5*16 mit ET 30,5. Der eine Prüfer las vor: 6,5*16 ET 35.
Ich sage: Nein, sind doch 30,5.
Prüfer: Ich bin nimmer der jüngste, aber mit dem Lesen geht es noch
Ich sage: Ich habe es doch zuhause noch kontrolliert, SIND 30,5
Prüfer: Na dann kommen’S her und schauen’S selber pain10
Ich ging hin und.... puke Shocked

Nach Kontrolle aller 4 Felgen ergab es sich, daß 2x ET 30,5 und 2x ET 35 hatten. Unfaßbar. Sind von EINEM 916er GTV. War niemand bisher aufgefallen. Wenn der TÜV-Prüfer die 50% Wahrscheinlichkeit der 30,5er Felgen genommen hätte, wäre es nie aufgefallen. So war ich wiedermal von der Richtigkeit meines Kirchenaustrittes überzeugt....

Dann die allgemeine Fahrwerksüberprüfung, die das Auto mit Bravour hinter sich brachte inkl Messung des Bremsscheibendurchmessers etc.. Danach die Bremsprüfung, die leider hinten einen zu großen Unterschied erbrachte. Aber OK, sehe ich ein. Beim TÜV hatte das alles gepaßt, dazwischen war die Transentour. Dann die Abgasprüfung, vor der ich am meisten die Hosen voll hatte. In weiser Voraussicht war ich am Vortag in einer Werkstätte Abgasmessen gewesen, paßte bis auf Lambda. Das Auto war mittlerweile ausgekühlt und durch dauerndes Starten und Abstellen hatte sich der Motorhaushalt nicht wirklich verbessert. Aber nach ordentlich Gasgeben am Prüfstand stellten sich dann hervorragende HC und CO-Werte ein – nur der Lambdawert war leider bei 1.1 statt 0,97 – 1,03. Grund war möglicherweise ein hier festgestellter Haarriß im Kat.

OK, die Prüfung war mal größtenteils beendet. Während der eine Prüfer mich&Auto in die Mangel genommen hatte, hatte der andere ununterbrochen telefoniert. Schließlich stellte er fest:

Änderungen können wir da nicht eintragen, sind zuviele. Eine Neugenehmigung geht nicht, da das Fahrzeug die jetzt gültigen Bestimmungen nicht erfüllt (zB Seitenaufprallschutz etc). Aber eine Ausnahmegenehmigung ist möglich. Es erfolgt eine Prüfung nach §34 (komplette Überprüfung des gesamten Autos), der Typenschein wird entwertet, Sie bekommen eine neue Einzelgenehmigung des Landes Niederösterreich und zusätzlich wird ein Veräußerungsverbot für ein Jahr vorgeschrieben.

Gut, das Auto war mal durch die Prüfung (gefallen). Mein schüchterner Wunsch, die 164Q4 Felgen miteinzutragen...na das geht natürlich nicht ohne TÜV-Gutachten.

Dann kamen wir zu Spezialthemen wie:
Gelbe Scheinwerfer (ich hatte einen österr. Originalprospekt mit einer Alfetta inj mit gelben Scheinwerfern. Geht nicht. Evil or Very Mad
Recaro-Sitze mit E-Prüfnummer: geht nicht ohne TÜV-Gutachten bzgl Einbau, Gurtführung etc Evil or Very Mad
Nardi-Lenkrad: Geht nicht trotz komplettem Gutachten (allerdings aus Deutschland, was die österr. Behörde genau nicht interessierte aufgrund unterschiedlicher Rechts- und Zuständigkreisgebaren. Und ungenehmigte Holzlenkräder sind wengen der Splitterungsgefahr ohnehin nicht zulässig.Evil or Very Mad

Dann waren schon fast 2 Stunden vergangen....und es erfolgte nachstehendes Mängelprotokoll: thebirdman

Klick aufs Bild, um es in voller Größe zu sehen


Abblendlicht rechts ohne Funktion – kein Problem
LM- Räder mit unterschiedlicher Einpresstiefe montiert (li + re unterschiedlich) – Tja, gute Frage
Waagschein ist bei der NP vorzulegen (Fahrzeug mind. 90% vollgetankt) - wird sich machen lassen
Abgaswerte zu hoch ( Lambda- Wert) – der riskanteste Teil
Wenn bei der Nachprüfung die zweite Rädervariante montiert ist, wäre diese gesondert nach dem vorgelegtem TÜV Gutachten zu beurteilen (Spurweite nachmessen!) – komme ohnehin mit den anderen Rädern
Scheinwerfergläser gelb unzulässig – grrrr, aber da weiß ich eine Lösung Wink
Lenkrad ohne Gen. Montiert - grrrr, aber da weiß ich eine Lösung Wink
Recaro Sportsitze ohne Gen. Montiert - grrrr, aber da weiß ich eine Lösung Wink
Fotos bei NP anfertigen – macht eh die LReg.
FBA und BBA stark ungleich – die Hinterbremse werde ich schon in den Griff kriegen
Ein neuer Termin für die NP (mind. 1 Stunde) ist zu vereinbaren

Ich bekam das ausgedruckt, mit dem dezenten Hinweis, daß das Auto so keine Betriebserlaubnis habe und ich eigentlich damit so nicht fahren dürfe und das Auto so mal als Akt vorhanden sein (sprich ich nimmer zurückkann....). Waren gleich wieder mal 130€ fällig, die Eintragungen kosten dann nach Genehmigung natürlich extra angry1

Mit dem Wisch in Händen überlegte ich mal was zu tun sei. Ich rief also gleich von dort beim TÜV an, ob der zuständige Ing. vom Gutachten da sei, ist er aber nicht auffindbar. So fuhr ich einfach hin. Er erkannte mich gleich und ich schilderte meine Probleme. Er besah die Felgen, war auch erstaunt (eigentlich sollte der TÜV wohl alle 4 Felgen kontrolliert haben...) und es begann der kleine Dienstweg headbang :

Er schrieb ein neues Gutachten mit den verschiedenen ET, setzte als dritte Rädervariante die Q4 Felgen dazu, fügte nach Überprüfung den fachgerechten Einbau der Recaros inkl E-Nummer und Typbezeichnung hinzu und wir wogen das Auto. Gewicht war 1230 kg Shocked (Alfa-Werksangabe 1.140.). Hocherfreut nahm ich nach einer Stunde das neue Gutachten mit.

Also im wesentlichen ein paar Teile umschrauben, Bremse hinten und Abgas richten – das sollte es dann sein! Fraglich nur die Recaros, aber das werde ich vorab klären, ob das TÜV-Gutachten reicht

Nächster Termin 10. Oktober....

Ein behördlich etwas erschöpfter Oliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
marco/hamburg
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 10 Aug 07 13:04:24    Titel:

Moin Oliverio,
mmmhhh hört sich an wie hier in den 80er, wenn ich zum Tüv muste.
Die haben damals alles und noch so kleines konrtrolliert und bemängelt.
Einmal sogar ob die Scheibenwischer schlieren und ich bin damals fast durch den Tüv gefallen, weil ich einen Reflektieren Snoopy Aufkleber hinten dran hatte.
Den sollte ich als Rückstrahler eintragen...... Rolling Eyes

Was ich nicht raffe, wo ist bei euch der Unterschied zwischen Landesdingsbums und Tüv ?

Bei meinen Umbauten bin ich zum Tüv getigert und alles imvorwege durchgekaspert. Hinterher als alles fertig war, hingefahren, Gutachten erstellen lassen und dann bei der Behörde in die Papiere eingetragen. Fertich.

Wiso hat er auch den Lambdawert bemängelt, wenn der bei magernen 1.1 liegt und nicht bei 0,97 ?

Naja ich drück Dir die Daumen. Wink

Gruß
Marco


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 10 Aug 07 22:29:13    Titel:

marco/hamburg hat Folgendes geschrieben:
Was ich nicht raffe, wo ist bei euch der Unterschied zwischen Landesdingsbums und Tüv ?
Der TÜV stellt die Tauglichkeit fest nach SEINEN Kriterien (technische Möglichkeiten, Verkehrstauglichkeit, Sicherheit etc)
Die Landesregierung stellt die rechtliche Zulässigkeit fest (Gesetzeskonformität).
Diese beiden "Gegner" haben unterschiedliche Standpunkte, denn z.B. das Abgas ist dem TÜV ziemlich egal. Der LReg. nicht, denn da gibt es eben Grenzwerte. Kotflügelverbreiterungen sieht der TÜV nicht so eng.
Im Gegensatz zu D ist in A zB die Vorschrift, daß mindestens 38% der Reifenflanke abgedeckt sein müssen, nicht nur von oben wie in D. Der TÜV stellt nur fest und schreibt nicht vor...was ich dann mache ist meine Sache und nciht die des TÜV.

Undsoweiterundsofort. Die Kreativität und die Faulheit der Beamten ist ja schwer kontrollierbar. Die Vorstellung, mit einem Turbospider ohne Kat hinzufahren - lieber gleich freiwillig ins Gefängnis Evil or Very Mad (spart Zeit)

marco/hamburg hat Folgendes geschrieben:
Bei meinen Umbauten bin ich zum Tüv getigert und alles imvorwege durchgekaspert. Hinterher als alles fertig war, hingefahren, Gutachten erstellen lassen und dann bei der Behörde in die Papiere eingetragen. Fertich.
Genauso wärs ja theoretisch auch gewesen. Nur waren alle bei der LReg völlig überfordert mit meinem Begehr, weil sowas macht keiner normal. So Umbauten werden eben gemacht und es wird eben quasi illegal gefahren, ist die übliche Handhabe. Ein TS-Motor und 5lochfelgen würden nie auffallen, die Felgen hätte ich zu 99% eintragen lassen können, ohne daß jemand die Verwandlung von 4 auf 5loch aufgefallen wäre. Wie ich im Vorheinein mit einem Stapen Gutachten etc VOR dem Umbau hinging, verfielen die zuständigen Ings und verwiesen mich gleich an den TÜV. Der macht das Gutachten, und sie brauchen nur abschreiben und halt nachmessen. Das schaffen sie gerade noch offenbar.

Nur haben die Bremsen eben hinten in der Zwischenzeit nachgelassen und der Lamdawert war halt ein Wackelkandidat. Wenn die 2 Sachen nicht gewesen wären (OK, Lambda hätte ich vorher in Ordnung bringen müssen, aber es war bei der Vor-Messung sehr knapp gewesen, ich hoffte halt - die Bremsen trafen mich eher unvorbereitet) wäre ich heimgefahren und am Montag mit entsprechenden Sitzen/ Lenkrad etc aufgetaucht und ein Blick hätte genügt, die Sache wäre erledigt gewesen

marco/hamburg hat Folgendes geschrieben:
Wiso hat er auch den Lambdawert bemängelt, wenn der bei magernen 1.1 liegt und nicht bei 0,97 ?
Na weil es nicht der Vorschrift entspricht. Siehe oben.

marco/hamburg hat Folgendes geschrieben:
Naja ich drück Dir die Daumen. Wink
Oh, Du bist ja da auch abgehärtet Twisted Evil

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
Carabo
täglich dabei


Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 3774
Wohnort: Freilassing
Land:

BeitragVerfasst am: Sa 11 Aug 07 16:44:35    Titel:

Also bei euch ist das ja schon ein ziemliches Drama!
Sich mit zwei Behörden rumschlagen zu müssen fördert doch sicher die Auslastung der Klapsmühlen! Wink

Ich wünsch dir auf alle Fälle aber trotzdem viel Glück beim nächsten Termin! thumbup


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 08 Okt 07 20:22:31    Titel:

Heute war ich wieder dort. Es war ein völlig neues Prüfzentrum gebaut worden.

Es war unfaßbar. Ein älteres Oberarschloch und ein ahnungsloser Junger.

Ich hatte die Liste der Beanstandungen abgearbeitet. Die Sitze wurden genehmigt (ich hatte originale sicherheitshalber mit, das Oberarschloch mußte wichtig mit den Lehnen wackeln und ein besorgtes Gesicht machen, der Junge kontrollierte das TÜV-Gutachten mit den Sitzen). Scheinwerfer etc waren OK. Die Bremsleistung auch, ABER: auf dem neuen vollelektronsichen Prüfstand stellten sie einen minimalen Schalg der Scheibe links hinten fest. Das Oberarschloch wies mich ganz wichtig auf die Gefahren von sowas hin. Die Scheiben sind drauf seit ich das Auto habe, also ca 40.000 km ohne irngedeine Auffälligkeit
Nasogehtdesabernet_wokommenwirdahin

Auf meine Frage, wieso, weil die Scheiben waren gleich geblieben, ich hatte einfach die rechten Kolben nachgestellt und warum man das mir nicht gesagt hatte beim ersten Antritt:
Naweilmasjetzprüfenkönnen_vorhernet_dahastPechgehabt
Nasogehtdesabernet_wokommenwirdahin


Zweiter wesentlicher Mangel war der Lambdawert. Der fiel aber eh aus, weil deren Prüfgerät nicht funktionierte.

Dann hat das Oberarschloch noch den berüchtigten Gradmesser ausgepackt und minutiös gemessen (vom Felgenmittelpunkt: 50° vorne und 30° nach hinten müssen die Räder völlig abgedeckt sein). Ich hatte jetzt die Speedline vom 164Q4 drauf. Waren sie aber nur nach hinten, vorne gerade halt nicht - ergo:
Nasogehtdesabernet_wokommenwirdahin

Das Oberarschloch meinte auch, daß der Endtopf zu nahe am rechten Bremssattel vorbeigeht, da könnte die Bermsflüssigkeit erhitzen (ist genau so wie es gehört)
Nasogehtdesabernet_wokommenwirdahin

Der unschlagbare Höhepunkt: ich hatte das Originalnardi vom Alfa 155 montiert. Sagte ich (OK, ich sagte nur Originallenkrad Wink ) Hektisches Gesuche in den Typenscheinen, nix da. Er entdeckte die KBA Nummer:
Das ist aber dann kein originales
Doch
Nein!
Doch!!
Nasogehtdesabernet_wokommenwirdahin

Ich gewitzt zog das wirklich originale ausm Kofferraum und sagte
Na dann schraube ich halt das drauf.
Er begutachtete es: Da ist aber kein Hinweis, daß es original ist
Ich: Bitte - DAS IST DAS ORIGINALE!!!! *winsel* *sieht_ein_Blinder*
Er. Steht aber nix oben.
Nasogehtdesabernet_wokommenwirdahin


Er akzeptierte nichtmal das Orignallenkrad. Shocked

Ich fischte dann die Ronal A1 ausm Kofferraum.
Er: Aha, ET 25. Die jetzigen Speedline haben ET 32. Das heißt, die Ronal kommen weniger raus
Ich mußte schlucken, erfing mich schnell und sagte:
Jaja, sie haben recht, kann ich die Felge gleich wieder in den Kofferraum? (so was ist Prüfingenieur...)

Also:
2x neue Bremsscheiben und Beläge hinten wegen nix
Ich pfeife drauf und habe die Autodeltaverbreiterungen bei AW Delta bestellt. Ich will einfach Frieden...

Er meinte: Kommen'S am Freitag wieder - als ob ich sonst nix zu tun hätte, und die Verbreiterungen müssen erst hergestellt werden....

Alles Voltrotteln dort, ehrlich. Die menschliche Art und die des Prüfens...wo gibt es gleich im Interent die Anleitungen um Bombenbasteln? pain10 cussing angry4 angry5

Aber ich werde sie packen!!!! Ich hasse sie!

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
ARGiulia
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 08 Okt 07 21:33:28    Titel:

das macht einem ja krank sad4
...mein beileid.


Nach oben
Antworten mit Zitat
alfa75turbo
ist oft hier


Anmeldedatum: 26.10.2005
Beiträge: 1957
Wohnort: Spaching
Land:

BeitragVerfasst am: Mo 08 Okt 07 21:33:47    Titel:

pfoa oliver ich bewundere dein durchhaltevermögen. Ich lob mir da die garagentypisierungen.

Heute beim pickerl machen wieder das selbe spiel beim turbo:

Werkstattmeister: "Komisch der hat ja werte wie einer ohne KAT"

ich: "weisst eh hat lange gestanden."

wie gehabt "same procedure as every jear"

pickerl wieder drauf für ein jahr (das weisse).

ein hoch auf die garagentypisierung

gruss andreas


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Antworten mit Zitat
Carabo
täglich dabei


Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 3774
Wohnort: Freilassing
Land:

BeitragVerfasst am: Di 09 Okt 07 06:48:26    Titel:

Oh Mann, oh Mann! Solche Vollkoffer!
An was für Sachen die sich aufgeilen ist schon echt der Hammer! Nicht mal Originalteile akzeptieren sie! Da kann man sich echt nur an den Kopf fassen! Und dann auch noch mit Nichtwissen glänzen! angry4 angry5

Aber du wirst es ihnen schon zeigen! thumright


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 09 Okt 07 10:29:24    Titel:

Oliviero hat Folgendes geschrieben:
Bombenbasteln? pain10 cussing angry4 angry5
heeeee..........

da gehen doch wohl nicht dem in sich ruhenden, wohldosiert Schmäh und Scharm versprühenden, gelernten niederösterreichischen Kommunikationsprofi die Emotionen durch Rolling Eyes Wink

Behörden in A -> klingt unglaublich Shocked - is aber so Confused !!!
Bleib drann, ich hab auf Dich gesetzt!!!! Du schaffst das..........

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Lordofmp
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 09 Okt 07 12:18:24    Titel: all

da hilft nur Familie des äPrüfers entführen und mit ein bischen folter besteht zumindest eine klitze kleine möglichkeit auf ne zulassung....



Hmmm sonst hilft wohl nur in eine der "mächtigen" Prüfer Familien einzuheiraten, fällt bei dir wohl auch weg, bleibt nur mehr der langzeit plan
eines deiner Kinder muß Kfz Prüfer werden......

Was soll ich sagen dranbleiben!!!


Lg Alex


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 09 Okt 07 20:29:53    Titel:

Danke fürs Mitgefühl. Ich werde es doch bis Freitag versuchen!

vordere Felgen zum Abdrehen gebracht, da gehen so 7-8 mm, den Rest wird irgendwie die weiter gestellte Verbreiterung kaschieren müssen. Auf die Deltas will ich nicht 4 Wochen warten...und die Verbreiterungen schmeiß ich dann eh runter. Morgen kriege ich die Q4-Felgen wieder.

Hintere Bremscheiben und -beläge habe ich mal ausgebaut (4 Halbwellenschrauben mußte ich abflexen Evil or Very Mad ), neue Beläge habe ich noch, Scheiben besorge ich morgen, da rennt die andere Führung des Endtopfes mit.

Das wärs eigentlich, so arg wars nicht. Trotzdem sehr ärgerlich. Mit Originallenkrad und -prospekt bewaffenet ind ie hoffentlich letzte Schlacht...

Weil noch Zeit blieb: wärert auch nicht so schlecht Twisted Evil
Klick aufs Bild, um es in voller Größe zu sehen


Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
alfa75turbo
ist oft hier


Anmeldedatum: 26.10.2005
Beiträge: 1957
Wohnort: Spaching
Land:

BeitragVerfasst am: Di 09 Okt 07 20:36:11    Titel:

oliviero hat Folgendes geschrieben:
Weil noch Zeit blieb: wärert auch nicht so schlecht Twisted Evil


ma wo hast denn die wieder her Shocked Shocked Shocked

sehen seeehr seeehr gut aus

gruss andreas


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 09 Okt 07 21:21:13    Titel:

alfa75turbo hat Folgendes geschrieben:
ma wo hast denn die wieder her Shocked Shocked Shocked
Milde Gabe eines alten Bekannten (ich muß sie halt servicierend abarbeiten).

alfa75turbo hat Folgendes geschrieben:
sehen seeehr seeehr gut aus
Ja, nur die 215/45er sind ein bissl heftig, abgesehen davon daß sie noch glatzerter als ich sind...

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
75 Romeo
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mi 10 Okt 07 09:45:18    Titel:

Oliviero hat Folgendes geschrieben:

Weil noch Zeit blieb: wärert auch nicht so schlecht
Ciaoliviero


Sorry Oliver, obwohl ich erklärtermaßen ein Fan dieser Felge bin, aber ich finde auf der Alfetta wirken sie gar nicht, da gefielen mir die 916 Felgen deutlich besser...

Ciao
Christian


Nach oben
Antworten mit Zitat
Carabo
täglich dabei


Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 3774
Wohnort: Freilassing
Land:

BeitragVerfasst am: Mi 10 Okt 07 10:12:48    Titel:

75 Romeo hat Folgendes geschrieben:
Oliviero hat Folgendes geschrieben:

Weil noch Zeit blieb: wärert auch nicht so schlecht
Ciaoliviero


Sorry Oliver, obwohl ich erklärtermaßen ein Fan dieser Felge bin, aber ich finde auf der Alfetta wirken sie gar nicht, da gefielen mir die 916 Felgen deutlich besser...

Ciao
Christian


Das find ich wieder gar nicht! Die Zender sehen super aus auf der Alfetta!
Über Geschmack läßt sich eben streiten!

Schöne Grüße

Stefan


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr