Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
entenkai Gast
Land:
|
Verfasst am: So 30 Dez 07 22:52:55 Titel: steuerdeckel ausbauen |
|
hallo zusammen,
mein 75 TS tropft mal wieder mit öl... diesmal zwischen block und steuerdeckel. hat von euch schon mal jemand den steuerdeckel bei montiertem zylinderkopf abgebaut. geht das, oder gibt es beim runterziehen oder draufschieben des deckels auf die stehbolzen probleme mit der dichtung zwischen kopf und steuerdeckel??
grüße kai
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: So 30 Dez 07 23:58:18 Titel: |
|
Ist mit Steuerdeckel der Ventildeckel gemeint?
Ganz einfach alle Schrauben rausdrehen und dann den Deckel abnehmen. Geht ohne jegliche Probleme innerhalb von 20 Minuten inkl. Neumontage mit neuer VDD!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 31 Dez 07 00:19:38 Titel: |
|
er meint den deckel wo die wasser pumpe ist. den kopf kann man ja nicht abnehmen ohne den ventildeckel auch abzunehmen.
wirklich keine ahnung wass passiert wenn man diesen steuerdeckel ausmontiert ohne den kopf. ist richtig knapp dort. wenns richtig tropft kannst auch nich viel mehr (oel) verlieren. probiers mal
oder versuch doch mal nichts aufmachen, tu richtig dick uber die leckstellen dichtmasse. konnte funktionieren, da es kein druck gibt.
|
|
Nach oben |
|
entenkai Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 31 Dez 07 02:48:56 Titel: |
|
genau, den deckel hinter der wapu meine ich. öldruck ist da schon, da sitzen die ölpumpe und der filter drin. von da aus geht das öl dann in den block.
ich schätze mit dichtungsmasse ist da nicht viel zu erreichen. die muttern auf den stehbolzen hab ich auch schon angezogen. ich befürchte mir wird nix übrigbleiben, als den deckel abzubauen..
grüße kai
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 31 Dez 07 14:17:15 Titel: |
|
entenkai hat Folgendes geschrieben: |
genau, den deckel hinter der wapu meine ich. öldruck ist da schon, da sitzen die ölpumpe und der filter drin. von da aus geht das öl dann in den block.
ich schätze mit dichtungsmasse ist da nicht viel zu erreichen. die muttern auf den stehbolzen hab ich auch schon angezogen. ich befürchte mir wird nix übrigbleiben, als den deckel abzubauen..
grüße kai |
genau die olpumpe kab ich vergessen , da muss man auch die olwanne ausbauen , ganz viel arbeit wegen tropfendes oel. denkst du es tropft an der oelforderung von pumpe oder wegen von der kette geschleudertes oel? das 1. bild zeigt die oel(kleineres loch) und wasser(grosser loch) leitung
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
166.79 KB |
Angeschaut: |
1341 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
187.97 KB |
Angeschaut: |
1326 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
182.66 KB |
Angeschaut: |
1357 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
entenkai Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 31 Dez 07 18:40:23 Titel: |
|
ich bin mir sehr sicher, daß es aus dem ölkreislauf tropft. auf dem weg vom filter zum öldruckgeber. (kleines loch auf dem foto) ölwanne muß auf jeden fall ab... ich hoffe halt, daß ich es bei montiertem kopf hinbekomme.
danke erstmal für die bilder, ich werde bescheid geben, ob es funktioniert..
grüße kai
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 31 Dez 07 18:50:56 Titel: |
|
ja ware gut es zu wissen, vielleich passiert es noch jemandem, da bleibt di kopfdichtung erspart.
|
|
Nach oben |
|
entenkai Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 01 Feb 08 12:11:55 Titel: |
|
so, bevor es völlig in vergessenheit gerät..
hab den stirndeckel abgehabt, neue dichtung montiert und wieder draufgeschoben. hat trotz montiertem zylinderkopf funtioniert. sogar viel besser, als ich befürchtet hatte. allerdings habe ich die kopfschrauben um 180 grad gelöst und danach wieder angezogen. alles dicht!!
grüße kai
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 01 Feb 08 13:13:30 Titel: |
|
also es funktioniert 
|
|
Nach oben |
|
|