Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alfa Power Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 04 Jun 05 18:05:01 Titel: Hardischeibe vorne???? |
|
Hi Leute,
habe mich mal ein wenig mit meiner vibrierenden Hardischeibe befasst, (hab mich unters auto gelegt und mir das übel mal angeschaut).
Ist es möglich dass das wechseln dieses teils mit viel Fluchen verbunden ist? Hat dazu jemand einen Tipp? Oder würde es sich lohnen gleich das triebwerk auszubauen, da das linke sammelrohr auch noch undicht ist?
Gruss
Bernd
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 04 Jun 05 18:33:34 Titel: |
|
Fluchen ja.
Auspuff weg, Kardanwelle raus, das war´s prinzipiell schon.
Wenn man das hintere Motorlager löst, kann man den Motor ein Wenig kippen, und kann die Welle dann (am Getriebe zuerst raus) nach hinten rausziehen.
Alleine den Mitteltopf vom Kat zu trennen kann aber Stunden dauern.
Mit dem Kat sehr vorsichtig umgehen, die Flansche zu den Krümmern sind aus Guss und ziemlich bruchempfindlich.
Soweit ich weiss kann das Getriebe kpl. an Ort und Stelle belasen werden.
Das Sammelrohr/Krümmer geht eigentlich einfach raus, man muss halt ein paar Teile wegbauen. (Waschwassertank?) Deswegen den Motor rausmachen wäre übertrieben.
|
|
Nach oben |
|
Alfa Power Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 04 Jun 05 19:50:01 Titel: |
|
Hi Andi,
danke, du machst mir wieder mut, dachte schon es wäre schlimmer! 
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: So 05 Jun 05 13:31:04 Titel: Re: Hardischeibe vorne???? |
|
Alfa Power hat Folgendes geschrieben: |
Ist es möglich dass das wechseln dieses teils mit viel Fluchen verbunden ist? Hat dazu jemand einen Tipp? |
Egal in welcher Sprache Du fluchst, die Arbeit wird nicht weniger
Im Prinzip sind an der Kardanwelle "nur" 2x3 Muttern zu lösen, danach kann die komplette Welle mit allen Hardyscheiben rausgenommen werden. Ich hebel die Welle (mit Hardy) an der Getriebeseite mit einem langen Schraubendreher ab, senke sie nach unten und ziehe danach die Welle von der Schwungscheibe. Wenns nicht so will wie es soll, dann kann man die mittlere Hardy etwas lösen um die Kardanwelle besser hin- und herdrehen zu können.
Hoffe, es war hilfreich,
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 06 Jun 05 14:33:12 Titel: |
|
Hallo,
ääh, ich hatte nur den quälendsten Aspekt im Kopf, die zwei Muttern am Mittellager sind eigentlich nicht der Rede wert.
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 06 Jun 05 16:39:04 Titel: |
|
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
ääh, ich hatte nur den quälendsten Aspekt im Kopf, die zwei Muttern am Mittellager sind eigentlich nicht der Rede wert.  |
die hatte ich gerade im Gedächtnis, weil mich die eingetlich viel mehr quälen, denn das ist wirklich ein Kotzgefummel da bei den Alfetten. Bei den 75ern kann man die Traverse wegschrauben, aber bei den Alfetten ist es wirklich besch...eiden...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
|