Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
entenkai Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 08 Okt 08 08:54:42 Titel: Re: älteste alfetta?? |
|
entenkai hat Folgendes geschrieben: |
meine alfetta hat die fahrgestellnummer AR 2006496. |
Meine auch noch der ersten Serie hat AR2061168 und ist am 16.01.1974 in Südtirol erstmals zugelassen worden...da waren ja 55.000 Autos dazwischen, naja waren ja die letzten Goldenen Jahre der Goldenen Ära für Alfa...
Vor mir kam nach dem Bozener nur noch ein langjähriger Besitzer in Oberösterreich - wann kam Deine in den Verkehr und wo und wieviele Besitzer?
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 08 Okt 08 09:51:07 Titel: |
|
Mit ner alten Alfetta kann ich nicht dienen, aber ich habe eine der "ersten" Alfetta GT - 116.10....8441 
|
|
Nach oben |
|
entenkai Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 08 Okt 08 23:38:43 Titel: |
|
Zitat: |
(wenn die meinige schon nicht die schönste ist, ist sie vielleicht wenigstens die älteste ) |
für mich ist sie natürlich schon die schönste, das grau wird vom betrachter allerdings unterschiedlich aufgenommen.
Zitat: |
wann kam Deine in den Verkehr und wo und wieviele Besitzer?
|
sie wurde 1972 in italien zugelassen. der monat ist mir unbekannt. von den italienischen papieren hab ich sowieso nie was gesehen. in deutschland hatte sie vor mir einen vorbesitzer und nur mich als werkstatt. überrascht war ich von dem miesen technischen zustand in dem sie aus italien kam. der motor sprang kaum an, lief wie ein sack nüsse, die kardanwelle war hin, bremsen, achsmanschetten, lenkgetriebe, auspuff, ach was weiß ich was - alles im eimer. ich denke, der gröbste wartungsstau ist überwunden, wobei sie sich immer wieder was neues einfallen läßt. da kommt keine langeweile auf...
grüße kai
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 09 Okt 08 08:25:14 Titel: |
|
entenkai hat Folgendes geschrieben: |
das grau wird vom betrachter allerdings unterschiedlich aufgenommen. |
Oh welch subtile Formulierung
entenkai hat Folgendes geschrieben: |
überrascht war ich von dem miesen technischen zustand in dem sie aus italien kam. |
Das ist bei italienischer Wartungsmentalität nicht unüblich, gutes Blecht, miese Technik, wird einfach gefahren solange es sich von selber bewegt...
Meine war auch voller Wartungsstau (1300er Vergaser, div Fahwerksteile iA, durchgerosteter Scheibenrahmen bei sonst völlig intakter Karosserie, festgegangenes Kreuzgelenk der Lenkung etc...) Hinzu kam, daß das Auto jahrelang praktisch nicht bewegt wurde und nun das volle Lebensprogramm abbekam inkl Hängerbetrieb, das überforderte die untrainierte Mechanik (Kupplungshydraulik, hintere Bremsen, Kardan etc). Und die durchwachsene ET-Situation für die erste Serie bezüglich Innenausstattung etc machte es nciht leichter bezüglich der Fehlteile.
Aber mittlerweile steige ich ein ohne darauf zu achten ob Werkzeug im Wagen ist und fahre einfach nach München und retour. Jetzt tut sie wie sie soll bis auf ein kleines Vergaserproblem.
Wie bist Du denn zu Deienr gekommen? Genau so eine gesucht? Irgendeinen Alfetta gesucht? Irgendeinen Alfa gesucht? oder einfach wie bei mir - sie kam zu mir ohne daß ich es wollte....
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
|
Nach oben |
|
pavoni Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 09 Okt 08 08:45:11 Titel: |
|
AR2061702
Hey Entenmann, hier biste fleißig am posten aber meine Emails beantwortest
du flegmatisch 
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 09 Okt 08 10:54:09 Titel: |
|
Hab ich auch gemacht - irgendwo im Netz flattert auch eine Vorgeschriebene Mail rum wo man nur noch die Fgst.Nr. einsetzen muss! Kann mal schauen wenn ich wieder daheim bin... Müsste noch im Gesendet Ordner sein.
Ich hatte nach 2 oder 3 Tagen ne Antwort, mit Produktionsdatum, original Farbe und -Innenausstattung und Verkaufsdatum... schöner Service
Gruß AGE
|
|
Nach oben |
|
frogall Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
entenkai Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 09 Okt 08 21:32:21 Titel: |
|
Zitat: |
Wie bist Du denn zu Deienr gekommen? Genau so eine gesucht? Irgendeinen Alfetta gesucht? Irgendeinen Alfa gesucht? oder einfach wie bei mir - sie kam zu mir ohne daß ich es wollte.... |
wahrscheinlich am ehesten letztere variante. und bis vor kurzem hing ich auch noch nicht besonders an ihr. so langsam aber scheints mir, beginne ich ihre formensprache zu verstehen. außerdem weiß ich seit dem letzten winter im 75, wie das mit dem heckantrieb funktioniert und die sache beginnt richtig spaß zu machen. naja, vorher bin ich eben immer frontgetriebene boxer (ente, sud, 33) gefahren. da dauerts schon bis man sich umgewöhnt.
ich hab die alfetta damals von einer kundin gekauft. die wollte sie loswerden und ich suchte nach einem doppelvergasenden auto mit h-kennzeichen. eigentlich mit boxermotor, aber, dachte ich, kannst ja so nem doppelnocker mal ne chance geben... und bei autos an denen man selbst geschraubt hat,
weiß man wenigstens was man sich fürn schrott vor die tür stellt.
so ists gekommen und nu iss sie da.
grüße kai
@ oliviero: was denn fürn vergaserproblem?
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 10 Okt 08 09:17:32 Titel: |
|
entenkai hat Folgendes geschrieben: |
so ists gekommen und nu iss sie da. |
Wie bei mir
entenkai hat Folgendes geschrieben: |
@ oliviero: was denn fürn vergaserproblem? |
der erste Vergaser läßt sich nicht mitsynchronisieren. Ansaugummis sind neu gekommen vor 2 Jahren, damals lief sie auch tadellos. Irgendeine Undichtigkeit Flansch/DK-Welle oder sonstwo. Leerlauf hängt ein bischen (fällt ncith sofort auf 800 U/Min sondern zu langsam, Benzinverbrauch etwas zu hoch). Nicht wirklich tragisch.
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
frogall Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 10 Okt 08 11:33:52 Titel: |
|
Super, danke.
Hab gleich mal eine Anfrage abgeschickt.
Frank
|
|
Nach oben |
|
|