Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 21 Jan 09 12:44:33 Titel: Fiat ehelicht Chrysler? |
|
So woran sich Mercedes die Zähne ausgebissen hat, soll Fiat nun schlucken...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,602427,00.html
Das könnte aber mal hübsch ins Höschen gehen...
Parole des Jahres: kauft Alfas solange das noch geht!
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mi 21 Jan 09 12:53:57 Titel: Re: Fiat ehelicht Chrysler? |
|
75 Romeo hat Folgendes geschrieben: |
Parole des Jahres: kauft Alfas solange das noch geht!
Ciao
Christian |
Für den Kauf von Alfas ändert sich eh nichts!
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mi 21 Jan 09 14:12:09 Titel: |
|
Würd für mich jetzt auch nicht wirklich was ändern!
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
el-turno Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Mi 21 Jan 09 14:39:50 Titel: |
|
Das Risiko scheint begrenzt: Bargeld soll keines fließen, und auch sonst verpflichten sich die Italiener zu nichts, etwa wenn es um die künftige Finanzierung des US-Konzerns geht. Die Rahmenvereinbarung - der nicht zuletzt die US-Regierung noch zustimmen muss, die Chrysler zurzeit mit Milliardensubventionen am Leben erhält - sieht lediglich vor, dass Fiat Technologie zur Verfügung stellt, die den Amerikanern beim Bau von spritsparenden Autos helfen soll.
Umgekehrt bietet Chrysler den Italienern Zugang zu seinem Händlernetz und schafft auf diese Weise ein günstiges Entree für den Kleinwagen Fiat 500 und die Autos der noblen Sportwagentochter Alfa Romeo.
wo sollte da das risiko liegen ?????
|
|
Nach oben |
|
el-turno Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 21 Jan 09 16:35:14 Titel: |
|
wenns so klappt wies laufen soll dann gut,mit der dieseltechnik is fiat ja so weit das sie ein sparsames motorenkonzept auf die reihe bekommen haben.
naja und wenn die amis alfas möchten,probleme kennen sie ja schon mit ihren produkten.
hatte selbst mal einen voyager 2.8 der schlägt sebst den 164 in punkto werkstatt und die preise sind echt gesalzen um es milde auzudrücken.
gesoffen hat er wie ein loch und nach 120.000ca war das getriebe hin.
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|