Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 05 Feb 09 11:31:34 Titel: |
|
dann musst du getriebe brucke distanzieren wie oliviero gesagt hat, und auch den kardanlager ein bisschen. ich hoffe dein kumpel weiss was er macht , ist recht kompliziert die motorhalterungen genau zu bekommen.
|
|
Nach oben |
|
el-turno Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 05 Feb 09 15:12:45 Titel: |
|
der weis was er macht,is nicht das erste mal für ihn was solche arbeiten betrift 
|
|
Nach oben |
|
el-turno Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 17 März 09 20:35:40 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
frogall hat Folgendes geschrieben: |
Du musst auf alle Fälle die Getriebeaufhängung anpassen.Damit Motor und Getriebe wieder fluchten. |
Die V6 haben auch die Getriebebrücke unterlegt, dort wo sie 6x am Wagenboden verschraubt ist, die 4 Distanzscheiben / -stücke sind sicher ~1cm stark.
frogall hat Folgendes geschrieben: |
Die Lagerung der Kardanwelle könnte auch anders sein, das weiß ich aber nicht so genau. |
Ich meine, die ist ident (lt. Augenschein). Du wirst auch den Stern hinten tauschen müssen, damit der Anschluß Kardan <-> Getriebe passt, da die Hardys unterschiedlich sind muß auch deren Verschraubung differieren..
Ciaoliviero |
ich habe mir jetzt ne welle vom 2.5 (GTV) besorgt ohne hardys.
ich will die große aufnahme (motorglocke) drannlassen,den stern am getriebe tauschen damit es kompatibel mit dem ts getriebe ist.
um ein so kleines wie mögliches spiel der länge betreffend zu erreichen habe ich mir überlegt das wellenende wo der kleine stern dann aufgesetzt wird dementsprechend zu kürzen.
wenn der alte stern ab ist kann ich so ein besseres maßergebnis erzielen.
oder zu umständlich???
|
|
Nach oben |
|
|