Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Turbofan Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 16 Jun 09 20:08:46 Titel: |
|
Hallo,
da es leider zur TT09 nicht geklappt hat, würde ich mich mit meiner Holden
auch anmelden wollen!
Fahrzeug 75 EVO o. 75LE!
Mfg Hermann
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Di 16 Jun 09 20:22:22 Titel: |
|
Ja gerne!
Wie schon weiter vorne erwähnt, Zimmer bitte selber reservieren.
Wenn du mit dem Evo kommen würdest wär das natürlich große Klasse!
Dann also neuer Stand:
Ich & Matthias (T.Spark LE oder 3.0 America, wenn er denn mal läuft)
Jan aus Bremen (T.Spark)
Werner & Bibo aus München (die Auswahl ist groß)
Frank aus Fürstenfeldbruck (1.8 IE)
Jörg aus Bremen (T.Spark LE)
Johann & Ursula aus Wien (1.8 IE)
Matthias aus Worb (2.5 QV)
Ulrich aus Pegnitz (3.0 QV oder TS)
Andreas aus Hamburg (1.8 IE)
Oliver aus Hamburg (T.Spark)
Thomas und Evelin aus Lübeck (2.0 Vergaser)
Michi und Gela aus Leonding (T.Spark)
Daniel und Katharina aus St. Georgen (2.5 QV)
Andreas und evtl. Melanie aus Peuerbach (?)
Hermann und ? aus Ankum (Evo oder T.Spark LE)
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 17 Jul 09 09:13:16 Titel: |
|
Abfahrt zum Treffen verschoben.
Nächtlicher Hagelsturm über der Schweiz 17.7.2009
Die Schweiz hat eine Nacht mit starken Gewittern, Regen, Hagel und Sturmwinden hinter sich. Örtlich fielen in den vergangenen 12 Stunden bis zu 22 Liter Regen. In vielen Regionen dürften laut Meteorologen Hagelschäden zu beklagen sein. Ein Hagelzug sei von Yverdon/VD über den Neuenburgersee, das Berner Mittelland, Solothurn und das Emmental bis in den Kanton Aargau gezogen. Gehagelt habe es auch in der Region Schaffhausen, im Napfgebiet und im Chablais. Die grössten Regenmengen bekamen das Umland von Bern und die Region von Genf ab.
Leider sind heute auf meiner Strecke weitere heftige Gewitter und Regenfälle mit Hagelschalg vorhergesagt.
Ich möchte meinen 2.5 QV nicht ruinieren, daher habe ich meine Abfahrt verschoben und werde voraussichtlich erst am Samstag eintreffen.
Gruss
Mariani
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Fr 17 Jul 09 09:34:49 Titel: |
|
OK! Alles klar!
Wir brechen halt um 9:30 Uhr zur Ausfahrt auf. Wenn du bis dahin hier sein könntest wär gut.
Falls was ist kannst du mich über das Handy von meinem Spezl erreichen: 01 51/22 318 404
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
Ulrich75 war schon öfter hier

Anmeldedatum: 30.10.2004 Beiträge: 115 Wohnort: 91257 PEGNITZ Land:
|
Verfasst am: So 19 Jul 09 16:54:16 Titel: |
|
Habe die Ehre!
Soeben zu Hause eingetroffen!
War ne Super Sache.
Danke nochmal für alles.
Bis bald!
Ulrich75
|
|
Nach oben |
|
Turbofan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 20 Jul 09 13:00:37 Titel: |
|
Auch ich habe den Weg zurück in die Schweiz, dank der Navi- Verkehrsmeldungen mit Umwegen, aber gut und ohne grössere Staus geschafft.
Es war eine Freude wieder mal eine grössere Strecke mit dem 75er zurückzulegen
Leider hat es am Samstag nur einmal geregnet, so dass wir erst am Sonntag sahen, in welch schöner Landschaft Wir uns befanden.
Erstaunlich wie viele „Nordlichter“ den weiten Weg in den Freistaat unter die Räder genommen haben. Es war sehr angenehm so viele neue 75er Kranke zu treffen.
Vielen dank Stefan für die Organisation und reichlich Bayrischer Verpflegung.
Matthias
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 20 Jul 09 13:04:53 Titel: |
|
Prima Sache Stefan !!!
Obwohl der Wettergott verhindert hat, das wir wie üblich den Fahrbahnbelag im Bechtesgadener Land mit Reifengummi verfeinern.........
Zumindest die Tradition des späten zubettgehens haben wir beibehalten.
Und richtig schöne Autos waren da! Meine Favorites (ich kann ja nicht alle aufzählen):
Marianis "MädchenQV", Uli´s "MännerQV" und der frisch restaurierte EVO vom Hermann
(der wieder angetretene regentonnenbefelgte TS aus OÖ hats in meinem persönlichen Ranking diesmal nur den 4.Platz erreicht......
Michi: nachlegen.........)
Der EVO schaut nicht nur aufreizend gut aus - der klingt auch so
Und bei einer kleinen Proberunde durfte ich dann erleben, wie gut der auch funktioniert. Besonders das Ansprechverhalten - das beim Turbo ja durchaus Potential nach oben läßt - hat mich echt sprachlos gemacht. Ich wußte gar nicht wie gut das gehen kann. Die Kiste tackert einem dauerhaft ein breites Grinsen ins Gesicht.
Hermann: tolle Arbeit!!!!!
Jan hat Folgendes geschrieben: |
..........meine Dämlichkeit, das TMC-Navi liegenzulassen...  |
oooch, das navigiert sich schon wieder selbstständig in den Norden zurück ..ist ja schließlich als Navi auf die Welt gekommen.
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Schee woar's! Schön vor allem, zu mittlerweile immer mehr Teilnehmern dieses Forums ein Gesicht zu kennen!  |
Ja genau!
Und ich darf sagen, das es mir mit allen, die ich neu kennenlernen durfte, ein großes Vergnügen war!!!
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Ansonsten hat's Auto mal wieder tadellos durchgehalten, Radlager ist nach zig Kilometern Vollgas nun aber wirklich völlig am Ende! |
eins oder beide? Ich glaub das rechte war eh schon das schlechtere. Ists noch arg schlimmer geworden?
Ich würde noch einmal versuchen es nachzustellen - dann kannst Du zumindest behaupten alles versucht zu haben........
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Gaspedal in der Ölwanne, der zitternden Drehzahlnadel am Begrenzer und der Temperatur kurz vor 100°C absolviert wurden. |
jaja, genau so was braucht er wohl, der TS.........
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Gruß unbekannterweise auch an den Fahrer des Audi A6 Diesel........ |
ich glaub den kenn ich auch - zumindest ein paar seiner zig1000 Zwillingsbrüder
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 20 Jul 09 16:01:21 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Und richtig schöne Autos waren da! Meine Favorites (ich kann ja nicht alle aufzählen):
Marianis "MädchenQV", Uli´s "MännerQV" und der frisch restaurierte EVO vom Hermann
|
Dem schließe ich mich ohne Einschränkungen an und erweitere um den roten 1800er aus FFB! Den Ehrenpunkt erhält der grüne Passat TDI, der hintendran gar nicht einmal ein Steh-im-Weg war, wovon ich mich, freilich mit geschlossenen Luftklappen, am Sonntag überzeugen konnte!
werner hat Folgendes geschrieben: |
Jan hat Folgendes geschrieben: |
..........meine Dämlichkeit, das TMC-Navi liegenzulassen...  |
oooch, das navigiert sich schon wieder selbstständig in den Norden zurück ..ist ja schließlich als Navi auf die Welt gekommen.
|
Ja, da ist es im Vorteil gegenueber dunklen Taschen unter anderem...
werner hat Folgendes geschrieben: |
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Ansonsten hat's Auto mal wieder tadellos durchgehalten, Radlager ist nach zig Kilometern Vollgas nun aber wirklich völlig am Ende! |
eins oder beide? Ich glaub das rechte war eh schon das schlechtere. Ists noch arg schlimmer geworden?
|
Weiss nicht, ob sich Oliver nicht vertan hat, als er meinte, die entlastete Seite verursache die Ger'usche. M.E. ist es die rechte Seite, die in Linkskurven stark brummt. Ist mittlerweile wirklich nicht mehr ignorierbar. Werde nochmal nachstellen und sonst einfach tauschen.
ARGiulia hat Folgendes geschrieben: |
ich freue mich schon den einen oder anderen bald wieder einmal persönl. treffen zu können.....
|
Wie heisst es doch gleich: eh klar!
Gruss
Jan
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mo 27 Jul 09 14:16:27 Titel: |
|
So, nachdem ich wieder aus dem Urlaub zurück bin ein kleines Resümee.
Es war eine sehr nette Veranstaltung mit sehr netten Leuten. Einige kannte ich schon, andere nicht. Aber alle haben sich gut verstanden (sprachlich vielleicht nicht immer) und hatten jede Menge Spaß. Danke an alle die dabei waren.
Nachdem am Freitag herrliches Sommerwetter herrschte hat es uns den Samstag leider völlig verregnet, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat. Am Sonntag war das Wetter dann wieder ausreichend schön. Zwar nicht sommerlich aber trocken und relativ warm.
Besonders gefreut hat es mich, daß viele auch eine sehr weite Anreise nicht abschrecken konnte und ich wieder ein paar neue Gesichter aus dem Forum kennen lernen konnte.
Verbesserungswürdig ist die Durchführung der Ausfahrt. Es hat sich gezeigt, daß es sehr schwierig ist 13 Autos zusammenzuhalten. Das Feld zieht sich so weit auseinander, daß von vorne nicht mehr zu überblicken ist ob alle da sind. Wenn es, wie am Samstag, einen Abriß gibt merkt man das viel zu spät und die Falschfahrer sind über alle Berge. Deshalb kam mir der Gedanke (den auch Werner hatte) daß man vielleicht nur den Treffpunkt und die Uhrzeit vorgibt und so jeder mittels einer Karte nach eigenem Ermessen dort hinfährt. Man könnte ja die schönste Route vorgeben und wer lieber gemütlicher fahren will kann dann abkürzen. Auch die Möglichkeit der Bildung kleiner Grüppchen ist gegeben. Ich würde die Führung der ambitionierten Gruppe übernehmen!
Ich werde mir dazu noch Gedanken machen.
Nächstes Jahr soll es auf alle Fälle wieder ein 75er-Treffen geben, zumal der 75 dann seinen 25. Geburtstag feiert. Eine grobe Route habe ich schon im Kopf, bin aber noch am Überlegen, ob man wenn das Wetter wirklich schön ist, nicht nochmal die Tour von heuer Fährt, zumal wir wegen des Wetters und der Verzögerung durch den Abriß die eigentlich schönsten Umwege auslassen mußten.
Anbei noch ein paar Bilder.
Schöne Grüße
Stefan
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
303.17 KB |
Angeschaut: |
1408 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
389.3 KB |
Angeschaut: |
1518 mal |

|
Beschreibung: |
Kaffepause bei der Windbeutelgräfin |
|
Dateigröße: |
395.01 KB |
Angeschaut: |
1427 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
255.5 KB |
Angeschaut: |
1402 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
290.27 KB |
Angeschaut: |
1410 mal |

|
Beschreibung: |
Fototermin am Sonntag vorm Hochstaufen |
|
Dateigröße: |
325.43 KB |
Angeschaut: |
1383 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
323.83 KB |
Angeschaut: |
1366 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
481.29 KB |
Angeschaut: |
1450 mal |

|
Beschreibung: |
Mittagessen am Sonntag auf der Stroblalm |
|
Dateigröße: |
403.16 KB |
Angeschaut: |
1426 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
296.35 KB |
Angeschaut: |
1387 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 10 Aug 09 17:52:29 Titel: |
|
..........sensationell, wie blöd ich aus der Wäsche schauen kann
@ Stefan
danke für den Holden-Link und das Video
saluti
Werner
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mo 10 Aug 09 18:33:26 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
..........sensationell, wie blöd ich aus der Wäsche schauen kann |
Wo denn?
werner hat Folgendes geschrieben: |
@ Stefan
danke für den Holden-Link und das Video |
Immer gerne!
Denkst du dran mir deine Bilder vom 75er-Treffen zukommen zu lassen?
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
|