Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 14 Dez 09 14:26:20 Titel: Video Tieferlegung |
|
Also wenn ich mir das Video so anschaue, kann ich mir nicht vorstellen, daß es genügt nur das untere Gelenk zu lösen.
Ok, bei den kleineren (dünneren) Drehstäben ja, aber bei den V6 Drehstäben ?
Oder es fehlen die Gummis an dem Teil zwischen den Querlenker.
Wie sind die eigentlich fixiert?
http://www.youtube.com/watch?v=4a5UHyMb_fw
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 14 Dez 09 15:31:30 Titel: |
|
Habe kurz ins Video geschaut, ich halte nicht viel von der Meßmethode. Superfly zB schwört ja drauf, aber ich finde es nicht so exakt. Mit der Zählmethode kommt man aber immer perfekt und genau hin.
Ich messe, um wieviel die Höhenänderung sein soll (Fahrerseite gebe ich immer 1 cm höher), dann rechne ich mir den Zahnversatz aus. Dann messe ich in entlastetem Zustand bereits Abstand Querlenker - Boden. Dann zähle ich vorne und hinten und stecke die Drehstäbe hinein. Dann messe ich wieder - so vermeide ich daß ich um einen Zahn falsch liege, denn ein Zahn auf einer Seite falsch mach ja gleich ein paar cm aus, und um einen Zahn irrt man sich schon mal - das sticht dann ins Auge. Wenn dann das Meßergebnis zeigt, daß die Zähne richtig erwischt sind, baue ich zusammen, das funktioniert immer.
Man sieht es auch ohne Messen, aber sicher ist sicher
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mo 14 Dez 09 15:44:18 Titel: |
|
Ich glaub ich steh grad ein bißchen auf dem Schlauch.
Von welchen Gummipuffern redet ihr eigentlich?
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 14 Dez 09 16:30:04 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Von welchen Gummipuffern redet ihr eigentlich? |
Die die den oberen Tragarm abstützen, bevor er am Preßteil des Radkastens aufliegt, schont vermutlich die Vorderraufaufhängung in aufgebockten Zustand.
Den halte ich gerade hier in der Hand:
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mo 14 Dez 09 16:47:12 Titel: |
|
Ahja! Gibts aber nur an den 116ern, oder? Am 75er hab ich das Teil noch nie gesehen.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 15 Dez 09 00:22:48 Titel: |
|
unglaublich wie der untere querlenker fast in die senkrechte position kommt wenn unbelastet. beim 75 zeigt er nur ein bisschen nach unten.
die vermessung kann auch vom boden gehen, wichtig ist nur aufschreiben und uqerlenker dann um xx cm nach oben fixieren. soviel tiefer wird das auto dann. naturlich wird es nicht genau in mm wegen winkel aber nach ein paar versuche kommt man schon in griff. ich weiss jetzt schoon dass wenn ich querlenker um 1cm nach oben fixiere, dass das auto 1.2cm tiefer wird. wenn mann mit der tieferelegung uberteibt ( zB der querlenker steht fast horizontal unbelastet dann wird die tieferlegung etwas kleiner als vermessen)
die krafte auf den drehstab sind maximal wenn der querlenker waagerecht steht. je mehr es nach unten oder oben zeigt, gehen die krafte direkt auf die 2 schrauben in die chassis und der drehstab ist weniger belastet.
|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Sa 14 Mai 11 10:26:19 Titel: |
|
Carsten GTV hat Folgendes geschrieben: |
wenn ich eine transe mit serienstäbe tieferlege ,muss ich den vorder schwingarm unten schonmal garnicht ausbauen.
achsschenkel vorne aushängen ,spezial werkzeug hinten einschrauben,drehstab nach hinten rausziehen , drehstab und/oder schwingarm verdrehen/verstellen ,drehstab rein schieben fertig |
Daher schrieb ich ja:
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Den Abzieher für die Drehstäbe scheint er nicht zu haben. Sonst müßte er den Querlenker ja nicht ausbauen. |
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 14 Mai 11 13:33:58 Titel: |
|
Die Messmethode ist gut und genau; man braucht aber keinen ebenen Boden dazu. Ich machs wie superfly.
Allerdings nur auf einer Seite. Auf der anderen wird der Drehstab passend gedreht; Markierungen sind ja vorhanden.
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
|