Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfistidassenza Gast
Land:
|
Verfasst am: So 14 Feb 10 19:59:04 Titel: Brauche eure Hilfe |
|
GTV6 Bj. 85
Kann mir einer helfen und sagen wohin dieses Kabe gehört,ist vorne am Kablebaum,danke !!.
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
Verfasst am: So 14 Feb 10 21:23:13 Titel: Verkabelung |
|
Hallo Alfistidassenza,
müsste eigentlich an den Gebläsekasten gehören.
Wenn nicht dann melde Dich nochmal, müsste dann nochmal genauer nachsehen.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
98.35 KB |
Angeschaut: |
1804 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
alfistidassenza Gast
Land:
|
Verfasst am: So 14 Feb 10 21:29:08 Titel: |
|
Danke für deine hilfe.
So lang ist das kabel nicht,könnte es eventuell an den stop schalter gehören. Gebläsekasten sind alle kabel dran und funktioniert auch.
Könntest du bitte nochmals nach sehen,das kabel sollte auf höhe Lenkstockschalter sein!!
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
Verfasst am: So 14 Feb 10 22:22:29 Titel: Kabel |
|
Hallo Alfistidassenza,
mit Stopschalter meinst Du sicherlich das Bremslicht. Nein da kommen ein rotes und weißes Kabel dran. Gelb-schwarz ist eigentlich Gebläse und Gebläseschalter dort werden zweimal gelb-scharz an einen Anschluss angeschlossen ( hier vielleicht nur eins angeschlossen??). Sonst ist gelb-schwarz nur noch am Fensterheber. In Nähe des Lenkstokschalters ist eigentlich nichts mit gelb-schwarz.
Sonst mach noch mal ein Foto woher das Kabel kommt.
Bis morgen
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 16 Feb 10 00:16:18 Titel: wohin gehört das sw-ge Kabel? |
|
Hallo Alfistidassenza,
ich habe mal in meinen technischen Unterlagen gekramt:
schwarz-gelbes Kabel geht an den Regelwiderstand (Heizungsregler) f. Gebläse und an den Motor f. Gebläse sowie an den Stufenschalter f. Gebläse.
Ganz was anderes: Kabelabzweig von Klemmstelle 2 (wo auch die Gebläse Sache dran hängt) geht ein sw-ge Kabel zur mittleren Anzeige für Öldruck, Kraftstoffanzeige und den gesamten Kontrolleuchten, prüfe mal, wenn möglich, ob die Anzeigeinstrumente und die Kontrollämpchen alle funktionieren? Wenn da was nicht geht, muss das Kabel dort irgendwo dran.
Alternativ: sw-ge Kabel im Sicherungskasten Sicherung Nr. 9-> Standlicht vorne rechts, Standlicht hinten links mit Kennzeichenbeleuchtung, und Motorraumbeleuchtung sowie: --> Schalter für Nebelscheinwerfer und Spule Relais f. Nebelscheinwerfer (Sonderausstattung)
Mehr Schaltpläne habe ich im Moment nicht, müstte ich erst abholen, trotzdem viel Spass und Erfolg beim suchen
Gruß
Tomboy
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 16 Feb 10 09:02:11 Titel: |
|
Bitte:
Ich würde doch mal logisch vorgehen zur Eingrenzung mit einem Stromprüfer!!!
Also Kontrolle ob - oder +
Das Ganze in Kombination mit div Stromzuführungen:
Ob mit/ohne Licht/Zündung etc
Dann hast Du es schon mal ziemlich eingegrenzt.
Schau mal ob es nicht nur das Licht des Zündschlosses ist.
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
alfistidassenza Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 18 Feb 10 21:19:53 Titel: |
|
Hallo Leute
Danke für eure hilfe,hier noch ein bild,es funktioniert fast alles bis auf die Instrumentenbeleuchtung,hat jemand für das problem auch noch eine lösung?!.
|
|
Nach oben |
|
alfistidassenza Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfistidassenza Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
alfistidassenza Gast
Land:
|
Verfasst am: So 21 Feb 10 15:18:44 Titel: |
|
Ach so, . Den hebelknopf ein mal drehen,dan sollte folgendes gehen: Standlich,Kennzeichenleuchte und Amaturenbeleuchtung. Es funktioniert alles nur die Amaturenbretbeleuchtung,da geht nichts!.
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: So 21 Feb 10 16:20:13 Titel: |
|
Nein, nicht den Lichtschalter! Die Armaturenbrettbeleuchtung hat einen eigenen Rändelknopf zum Dimmen. Da wird vielleicht die Ursache zu finden sein, entweder ist sie einfach abgedreht (sic! weil den dreht man wirklich! ) oder eine Kabelführung dahin ist der Übeltäter...
Der Rändelknopf ist bei den kleinen Armaturen.
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
alfistidassenza Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfistidassenza Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|