Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hakkush Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 21 Apr 05 11:32:40 Titel: Zündkabelsatz |
|
bei unserem local-alfa-dealer habe ich für den 2.0ts einen zündkabelsatz angefragt. das günstigste was er liefern kann sind 196 euronen!!
hat jemand einen tip, was ich statt dem originalteil verbauen kann? das sollen ja spezielle mit kohlefasern sein?
wenn ihr jetzt fragt, warum austauschen... tja, ich hatte ja mal von einem tickern aus dem motorraum berichtet. es sind nicht das ventilspiel sondern ein kabelende sitzt nicht richtig auf der zündkerze. der fehl-stromschlag erzeugt eben diese geräusche.
falls ich nichts günstigeres bekomm, muss ich es wohl irgendwie hinreparieren 
|
|
Nach oben |
|
David Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 21 Apr 05 14:37:29 Titel: |
|
Grüß Dich Hakkush!
Das Problem kannte ich vor einigen Jahren nur allzu gut. Marder hatten mir bestimmt 10x die Kabel abgefressen. Die Preise sind mancher Anbieter sind wirklich himmlisch:oops: .
Nun aber mein Tipp: Nimm die Kabel von Beru, die gibt es in Baumärkten usw. Die Farbe der Kabel ist Blau, was aber nicht wirklich stört. Das längste Kabel kostete um die 10 Euro. Die kürzeren weniger. Vielleicht bekommst du die Teile günstiger bei 8 Kabeln (+ das Kabel für die Zündspule nicht vergessen)? Sollte der TS nicht im Katalog stehen, so nimmst Du den Satz für den 1.8IE 2x. Ich glaube die Kabelnummern waren: 117,118,119,120.
Mein zweiter Tipp: Wenn es rot bzw. orange sein "muß", dann fahre zu Atu, dort gibt es von "Firegum" Zündkabel, die sind noch etwas günstiger. Habe einen Satz in meinen 2. 75er eingebaut, allerdings steht der schon seit 1,5 Jahren in der Garage und wartet auf seine Wiederbelebung, daher habe ich jetzt keine Erfahrungen damit.
So, nach meiner Berechnung sollte der Preis für alles zusammen bei ca. 80 Euro liegen. Bekomme ich jetzt Profision
Gruß David
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 21 Apr 05 15:37:17 Titel: |
|
Entweder Du nimmst die von Beru, oder gleichwertige von NGK ( gibt es aber nicht im Baumarkt ).
Alternativ könntest Du Kabel aus dem US-Car-Zubehör, Accel, MSD oder ähnlich nehmen. Gibt es z. B. bei KTS www.kts.de oder Mike & Franks www.mnf.de für relativ kleines Geld. Für den TS nimmst Du entweder zwei Sätze für Vierzylindermotoren oder einen für einen V8. Diese Kabel gibt es mit Leitern aus Kupfer und Kohlekern sowie in den Farben Blau, Schwarz, Rot und Gelb. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Gruß
Chris

Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
47.72 KB |
Angeschaut: |
1650 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
36.24 KB |
Angeschaut: |
1641 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 09 Jun 05 16:42:16 Titel: @ |
|
Mann 196 ein sonderangebot
hab grad das gleiche problem hab lezte woche nachgefragt und als der verkaufer sagte ich sollte mich anhalten wuste ich ja schon das es schlimm wird aber die wollten 250 (nochmal in buchstaben zweihundertfuenfzig) Euro fuer nen satz zuendkabel haben!!!!!
|
|
Nach oben |
|
dj-75 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 14 Jun 05 02:32:05 Titel: |
|
ich bin ggf. an alten Zündkabeln interessiert, sofern kostenlos, Isolierung unbeschädigt und auf den Kabeln Reinshagen FZL2XG steht. (Letzteres ist mir wichtig von wegen Originalität) Vom V6 gerne auch mit Steckern.
Portokosten & Briefumschlagskosten würden erstattet.
|
|
Nach oben |
|
Gordovan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 26 Okt 05 17:43:34 Titel: |
|
Also die "normalen" Kabel von NGK passen nicht so einfach.
Ich habe jetzt 10 Stück, die sind an beiden Enden "rund" mit Loch zum draufstecken, so wie an der Zündspule. Original sind an dem Verteile aber die Enden nicht zum Drauf(drüber)stecken, sondern zum reinstecken. Sieht so aus, wie eine alte längliche Fahrzeugsicherung. Oder muss ich da die Verteilerkappen zerlegen?
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 26 Okt 05 17:53:42 Titel: |
|
Gordovan hat Folgendes geschrieben: |
Also die "normalen" Kabel von NGK passen nicht so einfach.
|
Eventuell hättest Du "passende" Kabel kaufen sollen....
Zitat: |
Ich habe jetzt 10 Stück, die sind an beiden Enden "rund" mit Loch zum draufstecken, so wie an der Zündspule. Original sind an dem Verteile aber die Enden nicht zum Drauf(drüber)stecken, sondern zum reinstecken.
|
An Zündspule und Verteilerkappe/n werden die gleichen Stecker verwendet.
Zitat: |
Sieht so aus, wie eine alte längliche Fahrzeugsicherung. Oder muss ich da die Verteilerkappen zerlegen? |
??? ??? ??? ??? Du sprichst in Räseln.....
Mach mal ein Bild - oder komm vorbei.....
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 14 Dez 06 17:15:58 Titel: |
|
Ich muss diesen Thread nochml aus der Versenkung holen.
Da ich gerade alle möglichen Wartungsarbeiten durchführe, sind u.a. auch acht neue V-Line NGK-Kerzen rein gekommen und nun gucke ich mir die Zündkabel näher an und stelle fest, dass diese definitiv die besten Tage hinter sich haben (steht wirklich "Reinshagen" drauf). Ganz davon abgesehen, dass die Kabelstecker, die auf die vormals verbauten GL ganz wunderbar gepasst haben, auf die NGK nicht drauf gehen.
Nun will ich also morgen einen neuen Satz von Beru kaufen (Farbe blau). Frage hierzu: Muss ich da auf besondere Kabelstecker achten, damit die Beru-Kabel auf die NGK-Kerzen passen? War mir vorher gar nicht so bewusst, dass es hier Unterschiede gibt! Oder brauchen nur die GL-Kerzen andere Kabel?
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
Milano Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 14 Dez 06 18:19:25 Titel: |
|
Kannst die normalen blauen Beru-Kabel nehmen, die passen ohne Probleme. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, daß man nicht zu oft (Wartungsarbeiten usw.) die Stecker von der Kerze/Zündverteiler nehmen sollte, denn sonst trennen sich die Kabeleinzelteile voneinander.
Gruß Milano
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 15 Dez 06 13:10:35 Titel: |
|
Milano hat Folgendes geschrieben: |
Kannst die normalen blauen Beru-Kabel nehmen, die passen ohne Probleme. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, daß man nicht zu oft (Wartungsarbeiten usw.) die Stecker von der Kerze/Zündverteiler nehmen sollte, denn sonst trennen sich die Kabeleinzelteile voneinander.
|
Ok, alles klar. Die blauen Beru-Kabel sind zwar nicht schön - aber wenn sie passen...
Danke Dir!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 15 Dez 06 18:22:19 Titel: |
|
Bei den Kerzen gibt es 2 Varianten (nicht nur auf Alfa bezogen):
Oben am Leitkörper ist entweder nur ein Gewinde oder auf diesem eine Art Hülse geschraubt. Üblicherweise ist 2tere Variante anzutreffen (erstere ist die ältere), mit etwas Gewalt kann man aber die Hülsen von den NGKs runterschrauben (Wapuzange - ist offenbar nicht mehr vorgesehen)
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 15 Dez 06 18:53:50 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
mit etwas Gewalt kann man aber die Hülsen von den NGKs runterschrauben (Wapuzange - ist offenbar nicht mehr vorgesehen)
|
An der Variante habe ich mich versucht, nachdem mir auch mein Teilehändler diesen Tipp gegeben hatte, dass man evtl. die oberen Kappen abschrauben kann. Nachdem das aber auch mit größerem Kraftaufwand nicht funktionierte und ich nix kaputt machen will, die Zündkabel zudem uralt sind, werde ich einfach neue Kabel kaufen.
Wenn's eh nur zwei Varianten gibt, werden die neuen sicherlich passen!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
|