Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Arne Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 20 Nov 04 18:22:27 Titel: Lautsprecher |
|
Hallo,
wer kennt die Abmessungen der verbauten Lautsprecher in den vorderen Türen, Bef-Lochkreis und Durchmesser ?
Wo sollte amn hinten am besten LS installieren ? Die Heckablage zersägen sit wohl nicht optimal, wie habt ihr das gelöst ?
Danke
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: So 21 Nov 04 02:22:51 Titel: |
|
Ohriginal sind vorne ovale Lautsprecher drinne, der Korb aussen hat dann ca. 9,5 x 15,5 cm, die Maße werden normalerweise in Zoll angegeben, ich hab aber nur nen metrischen Zollstock. Kannst ja mal prüfen, welche Einheitsgröße dazu passt. Wobei ich nicht weiss welches Maß da genommen wird, ich denke Membran + Sicke, d.h. von meinen Maßen eher 1-2 cm abziehen, und dann in Zoll umrechnen, oder jemand fragen der das weiss. Ich hab mir 13er reingemurkst, kannst dir ja mal das hier:
http://homepages.compuserve.de/Andi7575/werkstatt/radio/radio.html
ansehen.
Ich werde versuchen, in meinem roten QV auch etwas hochwertigeres einzubauen, ohne vorhandene Teile dabei zu zerstören.
Ich werde versuchen, die Heckablage ganz zu entfernen und da ein Brett einzupassen, weiss aber nicht ob das funktioniert und ob das Volumen unter der Ablage groß genug dazu ist, dass die Bässe richtig arbeiten können. Wobei ich auf ganz niedrige Frequenzen eh verzichten kann, so Musik hör ich net. Erfahrungswerte werde ich wohl erst liefern, wenn es wieder etwas wärmer ist und ich günstig nen Satz Lautsprecher auf eBay geschossen hab. Das kann dauern...
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: So 21 Nov 04 13:22:56 Titel: |
|
Hallo,
die Probleme an den vorderen Lautsprechern sind zum einen die mehr als bescheidene Einbaulage direkt neben den Sitzen, zum anderen die Befestigung an der Verkleidung selbst.
Was die Größe angeht, wäre die korrekte Bezeichnung: 4*6" (entspricht in etwa dem was Andi in cm gemessen hat).
Um vorne einen einigermaßen guten Klang zu erzielen, sollte der Lautsprecher nicht in der Verkleidung sondern mittels eines entsprechenden Adapters direkt in der Tür befestigt werden. Versteht sich von selbst, daß wegen der ungünstigen Einbaulage hier ein Coax-System ausscheidet. Ich habe mir für meinem 75er Adapter aus MDF gebaut und diese mittels Blechwinkel direkt mit dem Blech der Tür verschraubt. Verwendet habe ich ein 130mm Compo-System. Der Hochtöner sollte entweder oben am Spiegeldreieck oder an der Stelle wo auch das Original-Zubehörteil (Siehe die Suche Milanohochtöner von Ben) Platz finden.
Was die Lautsprecher hinten angeht, ist es so eine Sache. Früher habe ich immer (bei fast jedem Auto, da die Anlage immer mitgewandert ist) die Hutablage und das darunter befindliche Blech durchlöchert und 6*9" Coax verbaut. Heute bin ich das etwas vorsichtiger. Habe also nur einen 13er Coax in den leicht modifizierten Originalhalterung. Allerdings wäre auch hier Platz für ein 13er Combo. Mit etwas Bastelei bekommt sicher auch ein größeres System, ohne die Hutablage völlig zu zerstören, unter. Allerdings muß dann sicher das das Blech "gelocht" werden.....
Ich habe bei mir folgendes verbaut:
Vorne 13er (130mm) Compo-System (gemischt aus verschienden Komponenten), hinten 13er Coax (ist glaube ich von Rainbow) und unter dem Beifahrersitz ein flachen Gehäuse-Sub von Topaudio.
Das ganze läuft über Verstärker von Alpine.
Werde vielleicht später mal in die Halle gehen und ein paar Fotos machen und hier einstellen.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Arne Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 22 Nov 04 23:31:14 Titel: |
|
Gibt es serienmäßig auch eine EInbaumöglichkeit an der Hutablage ? Die ist bei mir blechig massiv.
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 22 Nov 04 23:47:49 Titel: |
|
Arne hat Folgendes geschrieben: |
Gibt es serienmäßig auch eine EInbaumöglichkeit an der Hutablage ? Die ist bei mir blechig massiv. |
Was hast Du für einen 75?
|
|
Nach oben |
|
Arne Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 23 Nov 04 21:43:05 Titel: |
|
einen 1.8 ie von 92
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 23 Nov 04 23:27:31 Titel: |
|
Arne hat Folgendes geschrieben: |
einen 1.8 ie von 92 |
Besorg Dir eine Hutablage vom TS oder America. Dort ist anstelle der Vertiefung die Möglichkeit 13er Lautsprecher unter den Originalabdeckungen unterzubringen.
Bin jetzt noch im Büro und habe hier keine Zugangsmöglichkeit auf meinen Server. Wenn ich später zuhause bin, stelle ich mal Bilder online damit Du siehst was ich meine.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Arne Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 25 Nov 04 01:24:26 Titel: |
|
Liegt die ABlage einfach oben auf ?
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 25 Nov 04 01:47:26 Titel: |
|
eigentlich ja glaube ich, wobei es ja immer schwierig ist rauszufinden, wie das mal ausgesehen hat, man findet da öfter mal auch Schrauben, die sehen aber immer nachträglich reingemurkst aus.
Ist imho aber nicht ultimativ pegelfest, das Teil.
Wird noch durch die Sitzlehne gehalten, und hinten sind glaub ich 2 Laschen dran zum in Blechschlitze stecken.
In das Fach gehört natürlich eine Alfa-Verbandtasche rein, Kabel kann man lose über die Rückbank verlegen.

|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 25 Nov 04 20:48:18 Titel: |
|
Arne hat Folgendes geschrieben: |
Liegt die ABlage einfach oben auf ? |
Wenn es nicht eilt, mein Schlacht-TS wurde noch nicht vom Schrottler geholt. Kann also morgen oder am Samstag mal das Teil ausbauen und dabei ein paar Fotos machen.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Arne Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 26 Nov 04 07:43:51 Titel: |
|
Würdest Du DIch von dem guten STück trennen ? 
|
|
Nach oben |
|
|