Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Nov 05 01:44:23 Titel: Padua |
|
....schön wars,
aber ganz anders als erwartet!!!
Vorweg Teile kaufen war nix (leider). Nur @cengiz: Ich hab die Adresse von jemandem, der deinen Evoaufleber reproduzieren kann!
Eigentlich hab ich gedacht, dort gehts zu wie auf einem Flohmarkt, tausende und abertausende Kisten zum durchstöbern - so wie in Ulm oder auf der Veterama, nur etwas italophiler!
Aber so kann man sich täuschen: in 11 großen Messehallen waren die ersten 5 von diversen Clubs und Interressenverbänden belegt, in einer (riesigen) Halle lief eine Fahrzeugauktion, weitere drei Riesen-Hallen waren Fahrzeugmarkt (2xProfis, 1xPrivat). Die beiden letzten Hallen waren für Teile und Literatur, allerdings überwiegend Profis/Händler.
Ich kann schlecht schätzen, aber es waren sicher mehr als 1000 Fahrzeuge(!), davon bestimmt dreiviertel italienische Marken - dominiert von Alfa .
Allein dutzende völlig abgehobener Exoten sind einen Besuch Wert!!!
- 6C / 8C mehr als ein Dutzend....
- Montreal in allen schrillen Farben (bei 10 aufgehört zu zählen....)
- 33TT und TZ1 (3x)
- 1900 in unterschiedlichsten Karosserien
- Zagatos ohne Ende (u.a. ein 2600)
- ein 2600 Spider von Ghia (wußte gar nicht, das es so was jamals gab)
- 101er und 105er in rauen Mengen
ABER:
keine einzige Alfetta Berlina - nur etliche Coupes,
keine nuova Giulietta, dafür einen Arna
keine 102er Alfas (aber Rückleuchten für meine Berlina )
die größte Überraschung aber waren 7(!!!) ausgestellte 75er:
1x TS - 2x 3.0V6 - 2x Evo - 1x IMSA Evo - 1x turbo
Auf zwei Clubständen dreht es sich nur um den 75! und da war richtig Laola! Ich hab mich mit dem Carlo Marchesi (vom "Club Alfa75" - sowas gibt es tatsächlich) unterhalten. Der meinte es gäbe eine recht aktive Szene und gesucht sind gute originale unverbastelte Autos. Ganz besonders die in Italien recht seltenen V6. Und keine Frage: der 75 gilt heute in Italien schon als "Klassiker" (!) - ich habs gern gehört.
Soviel fürs erste. Ich häng noch ein paar Bilder dran,
ciao
Werner
Beschreibung: |
Alfissima Clubstand: 4x 75 alle rot........... |
|
Dateigröße: |
42.74 KB |
Angeschaut: |
1607 mal |

|
Beschreibung: |
Siegerwagen der "Trofeo 2005"
75 3.0 V6 Amerika (1989) |
|
Dateigröße: |
25.25 KB |
Angeschaut: |
1583 mal |

|
Beschreibung: |
Clubstand mit einem erstklassigen Evo und sehr schönem V6 - Carlo würde Ihn gegen einen schwarzen V6 tauschen - aber original muß er sein!!!!!!!!! |
|
Dateigröße: |
38.54 KB |
Angeschaut: |
1620 mal |

|
Beschreibung: |
einer der schönsten GTV - und der breiteste!!!!! |
|
Dateigröße: |
37.2 KB |
Angeschaut: |
1649 mal |

|
Beschreibung: |
86er turbo, original, ca 90 000km |
|
Dateigröße: |
37.81 KB |
Angeschaut: |
1548 mal |

|
Beschreibung: |
...wie gesagt, in Italien machen Sie um diese Kisten mittlerweile eine richtige Welle. war mir nicht bekannt! |
|
Dateigröße: |
28.77 KB |
Angeschaut: |
1579 mal |

|
Zuletzt bearbeitet von werner am Mo 21 Nov 05 02:01:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Nov 05 01:48:57 Titel: |
|
...es gibt noch viele viele Fotos mehr also wenns interressiert..........
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Nov 05 09:15:24 Titel: |
|
Jetzt steht die Welt nimmer lang - die Italiener pfeifen sich was um ihre nicht ganz alten Autos, BEVOR die ganz alt sind? Unglaublich....ich dachte in 75ern fahren in Italien quasi nur Erstbesitzer und Albaner (wie ein in Italien lebender Freund bemerkte...)
...na wir hier wissen das ja schon lange
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Conni Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Nov 05 10:32:26 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
...es gibt noch viele viele Fotos mehr also wenns interressiert.......... |
Stell rein, was du hast. Mich interessiert speziell der 89er America...
Aber schön, das es eine Lobby für das Auto gibt. In Deutschland zählt ja alles außer 105er oder älter nicht wirklich.
Grüße
Conni
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Nov 05 16:39:19 Titel: |
|
etwas für die Schriftzugfetischisten
was bedeutet eigentlich das "E" ?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
152.58 KB |
Angeschaut: |
1566 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Nov 05 16:43:50 Titel: |
|
motörchen dazu !
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
253.36 KB |
Angeschaut: |
1543 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Nov 05 16:48:33 Titel: |
|
Ach so.
Naja, waren leider zuviele dort am Wagen um den Spagat am Schriftzug anzusetzen, kurz war es mir ja in den Kopf geschossen.............

|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Nov 05 18:16:11 Titel: |
|
@matt
dann warst Du auch am Samstag da
wie hats Dir gefallen?
was gefunden?
@all
ich bastel dann heut abend noch Fotos hier rein!
ciao
Werner
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Nov 05 18:40:20 Titel: |
|
hi werner,
ja war auch am Samstag dort, nur mittlerweile sinds 15 Hallen geworden, was in einem Tag kaum mehr bewältigbar ist, artet langsam zu einem Marathon aus.
Gefunden hätt ich vieles nur fehlt die notwendige € - basis dazu, weil günstig sinds nicht die Italiener, jene Youngtimer gibts u. Umständen in .at oder in. de teilweise günstiger, eben nur nicht dieses große Angebot.
Hab lediglich Vergasergummis und allerei Kleinkram erstanden, alles andere gibts in diversen Internetläden.de gar günstiger.
Schwerpunkte (Teile) sind eben die Alfa ´s der 50iger -70iger, Oldtimer eben, und der Fiat 500, für den es ja jede Schraube im Nachbau gibt.
Für unserere jungen Kisten ist an Teilen nicht viel dabei. Da schon eher ganze Autos.
Der 75 beginnt geradezu eine Renaissance zu erleben. Gut so.
ciao
matt
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Nov 05 18:45:14 Titel: |
|
Ein Highlight für mich
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
211.69 KB |
Angeschaut: |
1549 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
166.51 KB |
Angeschaut: |
1613 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Nov 05 19:11:56 Titel: |
|
matt hat Folgendes geschrieben: |
....alles andere gibts in diversen Internetläden.de gar günstiger. |
den Eindruck hab ich auch! Am meisten lohnt es sich die Adressen von diversen Spezialisten zu sammeln, um im Bedarfsfall zu wissen wo man hingeht!
Zitat: |
Schwerpunkte (Teile) sind eben die Alfa ´s der 50iger -70iger, Oldtimer eben, und der Fiat 500, für den es ja jede Schraube im Nachbau gibt. |
völlig irre was die Italiener bzgl. 500er und auch Vespen abziehen! Einen 500 kann man sich heutzutage wohl komplett aus Neuteilen aufbauen - besser denn je. Ansonsten bin auch ich bei exotischen Teilen für meine Oldtimer erfolgreicher gewesen als für den 75!
Zitat: |
Für unserere jungen Kisten ist an Teilen nicht viel dabei. Da schon eher ganze Autos. |
Stimmt; noch nicht! Aber da der 75 so überraschend große Aufmerksamkeit geniest (wie keiner seiner Zeitgenossen) hoffe ich mal auf gute Ersatzteilversorgung auch in Zukunft. Nach dem Motto: wo Nachfrage ist kommt irgendwann auch Angebot.
Wär ja schön!
Zitat: |
Der 75 beginnt geradezu eine Renaissance zu erleben. Gut so. |
Genau das hat mich total verblüfft; und gefreut
ciao
Werner
|
|
Nach oben |
|
alfettafreak Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Nov 05 22:04:51 Titel: |
|
Hier in CH gibt es schon länger eine und in letzter Zeit grässer werdende
Fangemeinde des AR 75.
Bis vor zwei Jahren waren diese Autos auch noch fast an jeder Ecke zu bekommen. Mittlerweilen sind aber die meisten guten, unverbstelten Autos in feste Hände gekommen.
In meinem Umfeld gibt es jedoch min. 20 AR 75 vom 2.0 Vergaser über den TS und Turbo bis zum 3.0 QV die nur noch als Liebhaberfahrzeuge im Sommer gefahren werden.
Die ersten Alfa 75 sind nun 20 jahre alt und können in Deutschland mit roter Nummer gefahren werden. Es ist bald 15 jahre her, seit das letzte Exemplar vom Band gelaufen ist.
Ich denke, der AR 75 wir als letzter AR mit Heckantrieb und Alumotor in die Fussstapfen der Giulia treten und die Preise für gute Exemplare sind hier in der Schweiz schon deutlich am steigen.
Mariani
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
125.7 KB |
Angeschaut: |
1543 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
|