Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 08 Sep 10 23:09:10 Titel: 3.0liter v6 24v ausm 164 in den 75!? |
|
Hallo,
ich hab einen oben genannten motor an der Hand und könnte den für billig geld schießen...
komme desswegen drauf weil man bei youtube ja einige 75 mit 4 nockenwellen sieht, demzufolge 4ventiltechnik...nur weiß ich da nich ob se den kompletten motor getauscht ahben oder nur die zylinderköpfe...
und wenns der ganze motor ist, passen die so ohne weiteres oder sind die komplett anders von den halterungen her...
immerhin sind die ausm 164er quer eingebaut und die im 75 ja längs...und wie klappt das mit dem transaxle??
LG
Phillip
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 09 Sep 10 09:37:20 Titel: Re: 3.0liter v6 24v ausm 164 in den 75!? |
|
Spaghettifresser hat Folgendes geschrieben: |
komme desswegen drauf weil man bei youtube ja einige 75 mit 4 nockenwellen sieht, demzufolge 4ventiltechnik...nur weiß ich da nich ob se den kompletten motor getauscht ahben oder nur die zylinderköpfe...
|
Da solltest Du wohl eher den gesamten Motor tauschen, der Motorumbau geht im Prinzip, allerdings braucht es (ein paar) Modifikationen, schau einfach mal die Beiträge von Ben durch, der das schon länger umsetzt.
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Do 09 Sep 10 09:47:31 Titel: |
|
moin,
nicht ganz richtig
also ich hab keinen 24v drin. sondern nur auf motronic und anbauteile vom 164 umgebaut.
du musst allerdings den ganzen motor tauschen. ölpumpe und ölwanne umbauen und neue krümmer anfertigen. außerdem noch ein paar kleinigkeiten.
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 10 Sep 10 09:44:42 Titel: |
|
Hallo,
aber vom Grundsatz her klappt das mit dem transaxle und dem 164er motor...!?
Güße
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Fr 10 Sep 10 09:49:38 Titel: |
|
jup 
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 10 Sep 10 12:27:51 Titel: |
|
Ich kenne jemanden aus einem anderen Forum, der den 24V-Motor im GTV6 fährt.
Ich meine, daß er mehr Probleme mit dem Drumrum als mit dem reinen Motor-Umbau gehabt hat bzw. immer noch mal ab und zu hat.
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 10 Sep 10 14:39:37 Titel: |
|
ich kann dir aus erster hand sagen was man umbauen muss. 3×24v konversionen hab ich mitgemacht.
du brauchst oelwanne , motor lager, glocke, anlasser, thermostat gehause, schwungscheibe, unterer teil der oelpumpe von dem 75 v6. man muss etwas den motorblock feilen und ein paar locher machen um die oelwanne anzupasen, ein extra loch mus man fur die motorlager machen, die oelpumpe muz seitlich blindiert werden, weiter braucht man einen TS alternator und die riemenscheibe mus ein bisshen distanziert sein, es geht ein spezial riemen drauf. wieter muss die ansaugbrucke modifiziert sein, es gibt mehrere varianten. und das grosste problem, die kolektoren mussen neugemacht werden oder die von dem 164modifizieren.
es gibt auch etwas arbeit an der instalation aber nicht viel.
es ist es wert. die 24v motoren sind brutal.
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Fr 10 Sep 10 14:45:43 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Nur mal so nebenbei: einer ausgelutschten Transe zu einer ordentlichen Performance zu verhelfen, muß man nicht beim Motor anfangen. Da gibt es effektivere Maßnahmen........... |
Werner, dann erzähl doch bitte mal....
Eine kleine Aufstellung mit dem verbundenen Aufwand und den ca. Kosten wäre super.
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 10 Sep 10 20:27:50 Titel: |
|
Ing. Milano hat Folgendes geschrieben: |
werner hat Folgendes geschrieben: |
Nur mal so nebenbei: einer ausgelutschten Transe zu einer ordentlichen Performance zu verhelfen, muß man nicht beim Motor anfangen. Da gibt es effektivere Maßnahmen........... |
Werner, dann erzähl doch bitte mal....
Eine kleine Aufstellung mit dem verbundenen Aufwand und den ca. Kosten wäre super. |
Naja, die meisten kennen doch die Situation, die ich meine:
- da lacht man sich eine waidwunde Transe an........
- ist erstmal auf einen (dem kritischen) Auge blind.........
- im Geist sind schon ganz viele tolle Sachen gemacht...........
Und plötzlich wacht man auf und stellt fest, wieviel Arbeit allein das Beheben des ganz banalen Wartungsstaues schon macht.
Für die meisten Transen wäre allein das schon ein ausgesprochen effektives "Tuning"
Erst dann sollte man sich die Frage stellen, was die Kiste besonders gut können soll: Berge oder Autobahn, Alltag oder Rundstrecke. Alles zusammen geht sicher nicht, bzw dafür hat Alfa seinerzeit einen nicht zu verachtenden Kompromiss auf die Räder gestellt - finde zumindest ich.
Optimierung an Bremse und Fahrwerk erhöhen schon mal den Spaßfaktor deutlich. Nur als Beispiel verbessern 105er-Gelenke an den Schubstreben der VA die Präzision beim Einlenken spürbar.
Oder eine gesperrte Hinterachse.
Und diese dann kürzer als im V6 übersetzt.......
Aber da gehts schon los: Mein 10/41er Getriebe im "1,6"QV lässt den Busso bei 200km/h voll im roten Bereich drehen. Lange Strecken auf der Autobahn sind so echt mühsam und nerven. In den Bergen ist sowas aber endgeil
Das sind z.B. alles Dinge, die ich real umgesetzt habe (und noch ein wenig mehr.......)
Und die Hauptsache: der Wagen fährt. (....seit dieser Woche wieder)
Zu den Kosten:
Ich habe nie darüber Buch geführt. Der Wagen entwickelt sich ja auch schon seit bald 10 Jahren vor sich hin und in der Zeit ist da sicher schon eine höhere vierstellige Summe drin verschwunden.
Teilweise stammen die Komponenten aus ambitionierten, dann aber doch abgebrochenen Projekten, bei denen halt jemand zuviel wollte.
Bei solchen Projekten ist schon so mancher noch brauchbare Wagen über den Jordan gegangen. Und sowas finde ich schade, auch wenn ich hin und wieder dann als Aasgeier profitieren durfte.
ciao a presto
Werner
PS: .....wer mag, darf auch zwischen den Zeilen lesen 
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 10 Sep 10 22:21:02 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Naja, die meisten kennen doch die Situation, die ich meine:
- da lacht man sich eine waidwunde Transe an........ |
Die sind IMMER (!!) waidwund! Scheissautos!
werner hat Folgendes geschrieben: |
- ist erstmal auf einen (dem kritischen) Auge blind......... |
Auch dies: Grundsätzlich IMMER! Da kann man ja noch... und dies, ah, das geht doch noch - und das hier, das ist doch mal eben schnell machbar...
werner hat Folgendes geschrieben: |
- im Geist sind schon ganz viele tolle Sachen gemacht........... |
Siehe oben
werner hat Folgendes geschrieben: |
Und plötzlich wacht man auf und stellt fest, wieviel Arbeit allein das Beheben des ganz banalen Wartungsstaues schon macht. |
Ach - Wartungsstau ist wie guter Wein. Er muss reifen, sich verändern. Du weisst doch, an einem 75 ist IMMER noch was zu tun.
werner hat Folgendes geschrieben: |
Für die meisten Transen wäre allein das schon ein ausgesprochen effektives "Tuning" |
Boah eh, ich hab 'n getunten! Naja, fast. Weil da fehlt noch dies und das
Und: Selbst dann sind sie nur ansatzweise da wo sie sein sollten; im guten Zustand. Man wird nie fertig.
werner hat Folgendes geschrieben: |
Zu den Kosten: |
Wer so ein Auto als "billige Kutsche zum Braten" sieht liegt voll daneben bzw. hat nur über recht kurze Zeit Spass und reitet das Ding herunter. Als normales Auto ist ein 75 eh zu teuer, eben weil immer etwas anliegt. Ein Alfa 75 ist ein Hobby - und dass mein Hobby mich sogar spazieren fahren kann ist dabei ein angenehmes Schmankerl. Zumindest betrachte ich das so. Und meine Oma hat immer gesagt: Ein Hobby das nix kostet ist kein Hobby.
werner hat Folgendes geschrieben: |
PS: .....wer mag, darf auch zwischen den Zeilen lesen |
Das habe ich schon in der Schule gehasst: "Was will der Autor damit sagen...?"
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 10 Sep 10 22:42:28 Titel: |
|
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
werner hat Folgendes geschrieben: |
PS: .....wer mag, darf auch zwischen den Zeilen lesen |
Das habe ich schon in der Schule gehasst: "Was will der Autor damit sagen...?" |
Ist ja eh OT, was ich geschrieben hab.
Bin halt nur neugierig, wie sich dieses Projekt entwickelt.......
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Mo 13 Sep 10 19:23:11 Titel: |
|
Spaghettifresser hat Folgendes geschrieben: |
Na ich hab aus dem grunde gefragt, weil eben ein bekannter einen solchen 3liter 24v ausm 164 hat und mir für billig geld überlassen will weiler keinen platz hat und die ganze werkstatt aufgeben will...und wenn man mal ehrlich ist, wann kommtn fast geschenkter motor daher und winkt dir schon halb inner mülltonne liegend zu |
Da würde ich den Motor nicht lange winken lassen...
Einlagern - alles andere findet sich.
|
|
Nach oben |
|
|