Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 28 Dez 05 11:15:08 Titel: Seltener AR 75 zugegangen |
|
Hallo
Gestern sind mir gleich zwei AR 75 zugegangen
Ruft mich doch vor Weihnachten ein ehemaliger Alfavertreter aus Basel an um mich zu fragen, ob ich einen AR 75 TS möchte, den er soeben auf einen AR 147 eingetauscht habe. Das Auto wäre noch in gutem Zustand und habe nur 125000 km auf der Uhr.
Da bei mir schon 4 TS stehen war das Interesse nicht so gross.
Gestern Nachmittag sind wir also zu dritt losgefahrn, ausgerüstet mit der Garagennummer und haben die gut 100 km unter die Räder genommen.
Kurz vor Basel fängt es auch noch heftig an zu schneien und die Strassen werden sehr rutschig.
Dort angekommen, zeigt er auf ein verschneites Auto mit dem Hinweis: Da steht er!
Besen holen und vom Schnee befreien und leider kommt da kein TS zum vorschein sondern ein Vergaser.
Nach genauerem begutachten entpuppt sich nder vermeintliche TS als 2.0 Vergaser mit ungeregeltem Oxidations Kat.
Wir haben das Auto nun trotzdem mitgenommen , da der Zustand doch auserordentlich gut war.
Zuhause habe ich meine Unterlagen durchgesehen und festgestellt, dass Alfa Romeo genau 890 Stk. mit diesem Oxitations Kat. hergestellt hat.
Was soll ich damit nun tun, habe ich dich am morgen schon einen schwarzen 3.0 America mit auch nur 121000 km gekauft?
mariani
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Mi 28 Dez 05 11:26:25 Titel: |
|
Was zur hölle ist denn in der schweiz los wachsen da die 75er auf den bäumen???
|
|
Nach oben |
|
centosedici Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 29 Dez 05 08:18:14 Titel: |
|
ich kauf dir den vergaser ab... ruf mich an.
|
|
Nach oben |
|
Gordovan Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 29 Dez 05 12:19:56 Titel: |
|
alfa75turbo hat Folgendes geschrieben: |
Was zur hölle ist denn in der schweiz los wachsen da die 75er auf den bäumen??? |
Dachte ich auch schon. Aber das ist wahrscheinlich wie mit der ersten Millionen. Die erste bekommst du kaum zusammen, aber dann werden es fast automatisch mehr
Jedoch, wenn ich das so lese, könnte ich fast auf den Gedanken kommen, einen schwarzen TS in der Schweiz zu holen, und meinen zu schlachten...
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 30 Dez 05 10:28:07 Titel: |
|
alfa75turbo hat Folgendes geschrieben: |
Was zur hölle ist denn in der schweiz los wachsen da die 75er auf den bäumen??? |
Nicht ganz, aber sie stehen immer noch irgendwo am Boden herum.
Doch die Zeit wo gute Autos in jeder Ecke rumstehen ist auch hier schon lange vorbei.
@centosedici
Marc hat den Vergaser genommen, resp. habe gegen seine blaue Giulietta getauscht und mir wieder Arbeit aufgeladen
mariani
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 30 Dez 05 11:18:17 Titel: |
|
Mariani hat Folgendes geschrieben: |
Nicht ganz, aber sie stehen immer noch irgendwo am Boden herum.
Doch die Zeit wo gute Autos in jeder Ecke rumstehen ist auch hier schon lange vorbei. |
Wie war es denn dann früher? 75er in Mengen wie Käfer bei uns früher?
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
centosedici Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 02 Jan 06 10:55:57 Titel: |
|
wenn man Eure Schweizer Alfasammlungen betrachtet, kommt unsereinem das Wasser horizontal aus den Augen....... Spitze !
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 03 Jan 06 22:13:53 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Mariani hat Folgendes geschrieben: |
Nicht ganz, aber sie stehen immer noch irgendwo am Boden herum.
Doch die Zeit wo gute Autos in jeder Ecke rumstehen ist auch hier schon lange vorbei. |
Wie war es denn dann früher? 75er in Mengen wie Käfer bei uns früher?
Ciaoliviero |
Der Alfa 75 wurde in der Schweiz sehr gut verkauft, vor allem TS gab es bis vor 3-4 Jahren noch an jeder Ecke, resp. standen bei Alfavertretungen noch viele herum.
So 1998 bis 2000 sind noch viele, auch noch gute 75er gegen 156er eingetauscht worden.
In den letzten 2 Jahren sind aber auch hier die 75er immer mehr aus dem Strassenbild verschwunden und die meisten guten Exemplare sind längst in festen Händen. Doch in meinem engeren Bekanntenkreis stehn sicher noch mehr als 10 gute Autos unter Decken im verdienten Winterschlaf.
Im letzten Frühjahr hat eine grosse Hondavertretung in Lausanne (in der französischen Schweiz) einen 75 TS in Zahlung genommen. Das Auto sollte möglich schnell weg.
Nach langem Zögern habe ich den Weg dahin unter die Räder genommem und nun steht ein vollständig originaler TS Super der ersten Serie, fast im Neuzustand, auch unter den Tüchern in Marianis Garage.
PS. Habe nach Weihnachten den schwarzen 3.0 America geholt .
Wollte ich erst auch nicht und siehe, das Auto ist vollständig Rostfrei Bj. 1988 mit 121000 km.
Das Auto ist mit Klima und ABS im Juli 1988 an den Erstbesitzer, (der nur km entfernt wohnt) ausgeliefert worden. 1997, also 9 Jare alt, ist das Auto mit 18'800 km auf der Uhr an den vorherigen Besitzer (Geb. 1934)vekauft worden und nun ist dieses Auto auch bei Mariani gelandet.
In Zahlung gegeben hat er damals einen Alfa 90 2.5 QO. Und wie das Leben so spielt stand im Keller der Werkstätte, bei der ich den America abgeholt habe, genau dieser Alfa 90 2.5 QO.
Das Auto steht seit einem Jahr dort und der heutige Besitzer wolle das Auto verkaufen. Zahnriemen wäre gewechselt, Service gemacht, das Auto eigentlich vorführbereit. Zündschlüssel gedreht, springt sofort an, der digitale Zähler zeigt 103000 km an.
Mariani steht schon wieder vor einer schweren Entscheidung
Gruss
mariani
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 03 Jan 06 23:02:07 Titel: |
|
Mariani hat Folgendes geschrieben: |
der digitale Zähler zeigt 103000 km an. |
Wie das? Der 90 2.5QO den ich gefahren habe hatte nur einen fünfstelligen Zähler drin... War das ein Facelift?
Schöne Grüsse
Waldek
PS: Was soll der 90 denn kosten?
|
|
Nach oben |
|
|