Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Antonello Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 14 Mai 11 13:28:30 Titel: Autoversicherung |
|
Wer kann eine gute Autoversicherung für den 75 er ,
empfehlen?
Wie heisst das sprichwort nicht billig sondern gut.
Einfach empfehlenswert.
Grüsse
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 14 Mai 11 13:42:44 Titel: |
|
Was heisst gut? Zerballerst Du Deine Autos so oft?
Ich bin bei der Wrüttembergischen, habe den 1.8 als Youngtimer versichert. Kostenpunkt derzeit ca. 200 Euro im Jahr, Teilkasko ist dabei.
Die Grundvoraussetzung ist, dass ein "normaler" Erstwagen der ganzjährig zugelassen ist existiert. Dieser muss nicht bei der Wrüttembergischen versichert sein. Und mindestens ein Carport als Abstellplatz wird gefordert. Bei einem Wert unter 10000€ reichen Fotos.
Die Sache gilt für alle Autos die mindestens 20 Jahre alt und in "vernünftigem" Zustand sind.
Die Versicherung läuft seit dem ich den 75 habe; angefangen habe ich mit 240€, ging dann stetig bergab. Ach ja, es gibt keine %-Regelung, es ist ein fester Betrag.
Benutzt habe ich die Versicherung auch schon:
Eine neue Frontscheibe als Kaskoschaden. Ein Anruf genügte, den Rest hat die Werkstatt gemacht.
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 14 Mai 11 14:45:14 Titel: |
|
OCC ist auch nicht schlecht.
Allerdings hatte ich bisher nur beim Vertragsabschluß Kontakt.
Die Schadenabwicklung kann ich nicht beurteilen.
Kostenpunkt für 1x 164 TS, 1x 164 V6 12V und 1x 90 2.5 im Jahr für Haftpflicht und Vollkasko 700 €.
Vollkasko ist natürlich Quatsch, aber es sind nur knapp 2 € pro Monat mehr gegenüber der TK .......
Bedingungen wie bei Waldek.
Fahrer müssen benannt werden.
Max. 2 Autos dürfen gleichzeitig im Verkehr sein.
Und es sind Eigenschäden versichert, d.h. wenn ich mit den zwei 164ern eine Ausfahrt mache und die beiden rappeln zusammen, gibt es auch Geld!
Ansonsten schau mal in die aktuelle OM und ruf die getesteten Gesellschaften mal an oder die aus dem Kleinanzeigen.
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
Anderl Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 14 Mai 11 15:02:26 Titel: |
|
Ich hab für den GTV im Prinzip das Gleiche wie Waldek, nur von Zürich. War damals günstiger als OCC. Gibt hier glaub ich auch schon einen Thread zu dem Thema.
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Sa 14 Mai 11 15:23:22 Titel: |
|
@Waldek: Was heißt im Jahr? Für 12 Monate oder hast du Saisonkennzeichen?
@Reiner: Selbe Frage!? Und was heißt nur zwei dürfen gleichzeitig im Verkehr sein? Angemeldet?
Ich zahl für den 75 200,- € für 7 Monate mit TK und 150,- € SB bei OCC.
Bei OCC ist übrigens auch Vandalismus mit dabei.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 14 Mai 11 16:05:43 Titel: |
|
Jahresprämien, egal ob an- oder abgemeldet.
2 der 3 dürfen auf der Straße fahren (z.b. mein Vater und ich mit je einem Wagen).
Klar sind die dann angemeldet
Der dritte angemeldete müßte bedingungsgemäß auf Privatgrund stehen.
Kann zwar keiner prüfen, aber wer soll die alle fahren?
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Sa 14 Mai 11 16:35:59 Titel: |
|
Dann ist das aber günstig. Hast du da so ne Sammlungsversicherung? Ab drei Fahrzeugen geht das ja.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 14 Mai 11 19:50:39 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
@Waldek: Was heißt im Jahr? Für 12 Monate oder hast du Saisonkennzeichen? |
Der Wagen ist ganzjährig zugelassen. Ist eigentlich Blödsinn, da ich damit nur in der warmen Zeit fahre. Aber das Kennzeichen fand ich gut.
Schöne Grüsse
Waldek
PS: Ich meine, Vandalismus habe ich auch abgedeckt.
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 14 Mai 11 22:53:03 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Dann ist das aber günstig. Hast du da so ne Sammlungsversicherung? Ab drei Fahrzeugen geht das ja.
ServuStefan |
Genau - eine Youngtimer-Sammlung 
|
|
Nach oben |
|
EddieM Gast
Land:
|
Verfasst am: So 15 Mai 11 19:49:47 Titel: |
|
Hallo Antonello!
Glückwunsch zum 75er! Meiner ist auch bei der Württembergischen versichert - aber ohne spezielle Youngtimer Konditionen, weils ja mein Alltagsfahrzeug ist, und mit Bj. 1992 auch der jüngste im Fuhrpark. Bei mir war entscheidend, neben der speziellen Oldi- und Youngtimertarife der Württ., dass ich bei denen noch einiges anderes außer Autos versichert habe und dass ich den Versicherungsagenten hier vor Ort kenne und Vertrauen habe - das ist sicher auch wichtig, sollte man mal auf die Versicherung angewiesen sein ...
Viele Grüße
Eddie
|
|
Nach oben |
|
|