zusc Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 08 Mai 13 15:44:53 Titel: |
|
So, Kühlkeislauf ist wieder dicht.
Wo ich schon mal dabei war, habe ich relativ viel erneuert:
Thermostat
die Einheit, die Wapu und Thermostatgruppe verbindet
alle Schläuche
Ausgleichsbehälter
und natürlich die Kühlflüssigkeit
Und wo dann schon mal alles draußen war, habe ich die Gelegenheit genutzt und die altersschwache Lima durch eine neue ersetzt.
System ist entlüftet und ausgiebig getestet = dicht.
Was genau die Ursache für den Wasserverlust war, habe ich leider nicht wirklich feststellen können.
Ich vermute aber ganz stark, dass einer der beiden kleinen kurze Schläuche (die von der Gruppe wo die ganzen Temperatursensoren drin sitzen in den Motor rein geht) nicht mehr dicht war.
Ich denke der Typ, der mir damals Wapu und Zahnriemen getauscht hat, hat gemurkst.... das Schlauchstück sieht komisch deformiert aus.
Die Arbeit hat mich aber mehrfach an den Rande des Wahnsinns gebracht, weil alles so eng und teilweise schlecht einsehbar ist.
Außerdem habe ich das alles in einer dunklen Tiefgarage gemacht, nur mit einer Taschenlampe und einer 12V Stablampe.
Sollte ich das noch mal machen, baue ich direkt Motorhaube und Kühler ab, um von vorne arbeiten zu können.
P.S.: Vielen Dank an GTV1000 für das Care-Paket, ohne dass ich heute noch immer auf der Suche nach allen benötigten Teilen wäre. 
|
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 698 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: Mi 08 Mai 13 18:53:55 Titel: Gelöst |
|
Hi,
gern geschehen, schätze die haben damals die alten Schläuche max. draufgewürgt, damit es dicht ist. Pfuscher halt.
Solltest Du sonst Fragen haben, immer gerne
Gruß
Rolf
|
|