Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Maddes Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 25 Apr 14 20:25:15 Titel: Zentrierung Vielzahnflansches auf motorseitigen Hardy GTV6 |
|
Hallo Leute,
nachdem der Motor überholt ist habe ich begonnen die Schwungscheibe, Pilotlager usw. zu montieren. Bei der motorseitigen Hardy ist mir nicht klar wie der Vielzahnquetschflansch auf der Hardy zentriert werden soll. Zugegebenermaßen zentrieren die Schrauben den Flansch grob aber reicht dies für den Fahrbetrieb? Die Welle muss doch zentriert zur Schwungscheibe laufen! Oder wird die Zentrierung über die Zentrierhülse der Antriebswelle vorgenommen und die Schrauben der Hardy erst anschließend angezogen?
Ich bitte um Aufklärung...
Gruß
Maddes
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
919.65 KB |
Angeschaut: |
1888 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
HUHA Gast
Land:
|
Verfasst am: So 27 Apr 14 07:31:40 Titel: |
|
hallo maddes
genau diese fragen haben ich mir vor dem zusammenbau auch gestellt. das teil sieht ja von haus aus schon unwucht aus. ich hatte die positionen der welle alle markiert. nur die einbaulage am schwungrad nicht . letzlich habe ich das teil dann so montiert wie du es schon überlegr hast. alles locker aufstecken (haha hört sich so einfach an) motor laufen lassen und dann anziehen der schrauben.
ich denke da die motoren in mehrere fahrzeugtypen mit unterschiedlichen wellen montiert wurden geht das ohne probleme. es wurden ja nicht alle wellen mit kurbelwelle gewuchtet.
denke ich. bis dann .björn
|
|
Nach oben |
|
schwerti Gast
Land:
|
Verfasst am: So 27 Apr 14 21:53:59 Titel: |
|
Servus,
Bau das Teil einfach zusammen - in dem Bereich kannst du nix verkehrt machen.
Die Kardan ist mittels Pilotlager in der Schwungscheibe sprich zur Kurbelwelle zentriert, sobald du die Welle montierst. Die Vielzahnverbindung passt nur in einer Position auf die Welle und die Hardy ist zumindest über die außenliegenden Zapfen mit dem Flansch zentriert.
Das einzige was du bei der Montage m.E. vorerst locker lässt, ist die Schraube, welche den Flansch bei der Verzahnung klemmt. Dann Auto aufgebockt starten und ein bisserl drehen lassen und festziehen - ob diese Prozedur notwendig ist sei dahingestellt.
Grüße
peter
|
|
Nach oben |
|
Maddes Gast
Land:
|
Verfasst am: So 27 Apr 14 22:43:11 Titel: |
|
Hi Björn, hi Peter,
danke für die Aufklärung ich werde dann mal die Hardy mit Flansch auf der Schwungscheibe montieren.
Gruß und Danke!
Maddes
|
|
Nach oben |
|
|