Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 12 Sep 11 12:35:11 Titel: TS Getriebe überholen oder ein "neues" gebrauchtes |
|
Hi,
mein Synchronring vom 2. Gang beginnt nun sich bemerkbar zu machen, erst bei kaltem Getriebe und inzwischen auch wenn's Öl warm ist und man eben sportlich schaltet, im normalen Stadtbetrieb ist noch nichts zu hören.
Meine Frage ist, ob man lieber ein gebrauchtes besorgen soll und hofft das, dass nicht nach 5.000km wieder anfängt, oder schon früher, oder ob man das vorhandene überholen lässt!?
Kenne hier in Berlin jemanden der mir das machen würde, nur der sagte was von unabsehbaren kosten usw
Das er halt reinschaut und dann ja sieht was alles neu gemacht werden muss, nur ist der gute Mann nicht von der günstigen Sorte.
Viele Grüße
Phillip
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mo 12 Sep 11 12:48:59 Titel: |
|
Na wenn das Krachen erst angefangen hat würde ich einfach mit Zwischengas weiterfahen. Dann hast du noch Jahre Ruhe.
Bei nem Gebrauchen, weißt du nie, was du kriegst. Die meisten krachen sowieso. Also wird das wenig nützen.
ServuStefan
Zuletzt bearbeitet von Carabo am Mo 12 Sep 11 16:01:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 12 Sep 11 15:47:09 Titel: |
|
Naja beim runterschauten ist es ja kein Problem aber mit'n doppelkuppeln hab ich's noch nich probiert(grade Wikipedia bemüht), aber ich Stelle mir deutlich das deutlich langsamer vor!?
Werds mal probieren wenn ich das nächste mal fahre...
Davon mal abgesehn, sieht's also eher nach'm überholen aus alles andere macht dann wohl weniger Sinn...
Grüß Phillip
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mi 14 Sep 11 10:16:25 Titel: |
|
Spaghettifresser hat Folgendes geschrieben: |
Hat denn jemand schonmal ein Getriebe zum überholen weggegeben!?
Was wäre da in etwa ein gerechtfertigter Preis? |
Ich hab mal bei PS-Schulze angefragt. Der bietet auf der Homepage Austauschgetriebe für die 3.0 V6 für 1300,- Euro.
Ich hab dann angefragt, ob er auch TS-Getriebe überholt und was das kosten würde. Er meinte das ginge nach Aufwand, wäre aber keinesfalls teurer als ein Austauschgetriebe. Also max. 1300,- Euro. Er bot mir auch gleich an, das Ding bei mir abholen und auch wieder bringen zu lassen.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
alfi-tr7 Gast
Land:
|
Verfasst am: So 18 Sep 11 09:33:54 Titel: |
|
Hallo,
ich musste vor ein paar Wochen die Kupplung erneuern ( Druckplatte gerissen )
Da die Kupplung schon mal draußen war, und es beim schalten in den 2 Gang auch schon leichte Geräusche gab habe ich mich überzeugen lassen das Getriebe auch gleich auf zu machen...
3 neue Synchronringe, eine gebrauchte Schaltmuffe, eine Schaltmuffe gedreht und ein wenig Zeit....
und alles ist wieder schön
Hier mal ein paar Bilder leider nur vom Handy...
http://www.abload.de/gallery.php?key=nNmWDDRj
Gruß
Jörg
|
|
Nach oben |
|
Gilles Nosbusch Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 06 Dez 14 18:28:28 Titel: Verschleiss an den Synchronringen erkennen |
|
Hallo,
An meinem 75 3.0 QV kriege ich den 2ten nur noch mit viel Mühe ein. Sowohl beim hoch- wie runterschalten. Ich habe bei Ebay ein gebrauchtes Getriebe eines TS erworben. Laut Verkäufer hat es erst 70.000km runter, aber ich will mir nicht die ganze Arbeit machen um später festzustellen dass das TS Getriebe ebenfalls im 2ten Ärger macht.
Habe das Getriebe soeben geöffnet um mir mal die Sychronringe anzusehen. Dabei fällt mir auf, das der vom 1ten Gang sichtlich Spuren hat. (Bilder) Der vom 2ten sieht ganz anders aus und hat nur an der Kante (im Bereich des Sperrsteins) Verschleißerscheinungen. Der 3te und 4te sind nicht ganz so schlimm wie der 1te.
Jetzt weiß ich nicht ob ich die Welle zerlegen soll um einfach alle Synchronringe präventiv zu wechseln, oder einfach es so belassen?
Wer traut sich anhand der Bilder eine Aussage zu machen?
Viele Grüße aus Luxemburg!
Beschreibung: |
Hier der Synchronring des 1ten Ganges |
|
Dateigröße: |
382.45 KB |
Angeschaut: |
2134 mal |

|
Beschreibung: |
Hier der Synchronring des 2ten Ganges |
|
Dateigröße: |
457 KB |
Angeschaut: |
2024 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Sa 06 Dez 14 18:50:50 Titel: |
|
Da das Getriebe eh schon auf ist würde ich die Ringe wechseln.
Ist nur noch ne gute Stunde Arbeit!
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
|