Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mi 16 Jul 08 14:11:43 Titel: |
|
frogall hat Folgendes geschrieben: |
Hast Du mal ein Datenblatt? Wenns für den Einsatz im Auto bei 12V gedacht
ist kannst Du es verwenden.
Frank |
Habs nur in Papierform und keinen Scanner, aber der Katalog ist ausschließlich für Autoteile. 12V steht natürlich dabei. Sollte also funktionieren.
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 16 Jul 08 22:05:13 Titel: |
|
Also ich hab bis jetzt immer das nächstbeste Relais genommen das ich gefunden hab. Meistens 25A Relais aus nem Schlachtauto... geht einwandfrei! 
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Turbofan Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 17 Jul 08 10:01:22 Titel: startschwierigkeiten |
|
Hallo,
ich habe auch immer wieder bei meinen 75er dieses Problem gehabt,
und bei mir lag es am Steuerrelai (ersatz im Handschuhfach) und keine Probleme mehr.
Mfg Hermann
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Do 17 Jul 08 12:35:26 Titel: |
|
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Normale Arbeitsrelais die mit 50A belastbar sind, finden sich gerne in Alarmanlagen mit Anlasserstromkreisunterbrechung. |
So ne Alarmanlage wär bei mir sogar eingebaut, aber da kann ich natürlich das Relais nicht abziehen!
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Die sind dann zwar nicht von Hella oder Bosch, funktionieren aber einwandfrei. |
Der Hersteller wär mir grundsätzlich ja auch egal. Aber der Katalog ist aus der Werkstatt von meinem Spezl und der Bestellt halt nach diesem.
Danke! Hab aber jetzt eh schon eins. In der Gebrauchtteilesammlung meines Spezls fanden sich gleich mehrere.
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
Hakkush Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 12 Mai 16 13:15:45 Titel: |
|
Hello again, Hallo Fan Gemeinde!
10 Jahre sind es nun her, das ich meinen AR 75 2.0TS in die Garage gestellt habe. Erst kürzlich habe ich das Auto zum reaktivieren zur Alfa Werkstatt schleppen lassen. Denn es müssen noch einige Dinge wie komplette Reifenaustausch etc. gemacht werden, damit er wieder flott wird.
Zur eigentlichen Frage bezüglich des Problems in diesem Thread habe ich seiner Zeit nie antworten können. Hier die Antwort: es war ein defektes Pluspolkabel
Ich habe seiner Zeit mal aus Leidenschaft eine AR75 Webpage gebaut. Eher Amateurhaft. Wer mag kann den damaligen Stand sich hier anschauen:
http://baysalman.de/
Freue mich wieder hier dabei zu sein und ab und zu, sobald ich ihn fahrbereit wieder habe zu berichten. Schöne Grüße aus Hamburg!
Hakan
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: So 15 Mai 16 21:57:51 Titel: |
|
Schön, wieder ein weiterer 75er in Hamburg!
P.S.: Schöne Webpage, aber da fehlt noch ein Link zu dieser Seite 
|
|
Nach oben |
|
Maddes Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 17 Mai 16 11:21:12 Titel: |
|
Hi Hakkush,
ich hatte dieses Jahr das gleiche Problem mit der Polklemme. Grund war, dass ich diese nicht ausreichend angezogen hatte... Ergebnis nichts ging mehr.
Gruß
Maddes
|
|
Nach oben |
|
onlyalfa Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 17 Mai 16 21:32:42 Titel: |
|
Ja Hakkusch, schau dir mal die Polklemmen an, War bei mir auch der Fall. Seitdem alles Bestens,
Gruß
Günter
|
|
Nach oben |
|
|