Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
montecantini Gast
Land:
|
Verfasst am: So 26 Jun 16 23:23:09 Titel: 123 Ignition TUNE 4-R-V-D Programmierung 2 Liter Serie |
|
Hi Alfisti,
hat sich jemand von euch schon mit dem 123 Ignition TUNE beschäftigt und eine brauchbare Zündkennlinie mit Unterdruck (wie z.B. die späteren 2 Liter Modelle es haben) erstellt? Leider findet man im Netz bislang nur dürftige Erfahrungswerte. Ich habe mal probiert und folgende Kennlinie grob auf der Strasse erstellt. Die Grunddaten sind ja allen bekannt, 8° Leerlauf, 37-42° bei 5000 bzw. Markierung M auf der Riemenscheibe + 10-16° bei 220-390 mmQ.S. für den Unterdruck lt. Handbuch.
Mir kommt die Angabe für den Unterdruck etwas gewürfelt vor, daher habe ich nicht mehr als 10 Grad angesetzt. Bzgl. einem verbesserten Standgasverhalten habe ich einen Standgasdip eingeplant, was ich ganz praktisch finde. Bzgl. der Unterdruckkennlinie habe ich kaum Unterschiede festgestellt. Wie sollte das eurer Meinung nach aussehen? Bin gespannt auf Eure Kommentare.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
130.79 KB |
Angeschaut: |
2271 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
montecantini Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Jun 16 17:49:54 Titel: |
|
....interessiert Euch das Thema nicht oder benutzt ihr den Ignition nicht??
Cheers Michi.
|
|
Nach oben |
|
nakidei Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Jun 16 21:07:55 Titel: |
|
Also mich interessiert das Thema. Hatte mit dem Gedanken gespielt die gleiche Zündung bei mir einzubauen, wenn das Auto irgendwann wieder ganz ist Und bin deshalb gespannt, ob jemand hier Erfahrungen hat.
Viele Grüße
Dan
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 01 Jul 16 15:06:24 Titel: |
|
Doch, da Thema interessiert mich sehr und ich möchte mir auch eine einbauen.
Die Materialalterung ist bei unseren Autos schon auch ein Thema, z.B. bei der Fliehkraftverstellung, beim Spiel im Verteiler etc.
Ich denke, das bringt einiges.
Aber ich muss mich mal theoretisch ins Thema einlesen, denn das Programmieren der Zündung ist für mich Neuland...
Ciaolivero
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 02 Jul 16 08:36:20 Titel: |
|
Servus Michi,
mich interessiert diese Geschichte mit dem Zündverteiler ebenfalls, wie Olivero schon geschrieben hatte, sind bestimmt das ein oderandere mal Reparaturen notwendig. Ich habe michmal erkundigt was so eine Zündverteiler Reparatur kostet, da bekommt man auch schon eine 123 Ignition. Ich kenne mich aber ebenfalls nicht so sehr mit dem Thema aus.
Gruß
Tom
|
|
Nach oben |
|
GTV3000 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 05 Aug 16 04:50:37 Titel: 4C Nord 2,0 mit 123 Ignition |
|
Servus beinand, Servus Michi,
ich kenn mich aus, hab die Zündanlage in einem 2,0 mit 168 PS (6400 rpm) und 203 Nm (4500 rpm).
Das ganze ist auf dem Rollenprüfstand appliziert und funktioniert bestens seit 2 Jahren ohne jegliche Probleme!
... aber mich fragt ja keiner. Da fragt man lieber das FORUM
Ciao
Franco
|
|
Nach oben |
|
montecantini Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 10 Sep 16 02:01:38 Titel: |
|
Franco,
das der 123 Ignition funktioniert, bezweifele ich nicht. Aber hast du mit Unterdruck probiert? Vermutlich hast du Unterdruck bei deinen Tuningdaten eh nicht appliziert, da du mit Sicherheit ein Klopfgegner bist, stimmts?
Cheers Michi.
|
|
Nach oben |
|
Simcaandi Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 24 Jun 21 05:41:53 Titel: |
|
Hallo,
ich möchte meinen Alfa Romeo Alfetta GTV (1982/2 L / 131 PS) auch auf eine 123 Ignition umbauen. Die alte Transistorzündung macht Ärger und ich kann den Motor nicht mehr höher als 3500-4000 U/Min drehen.
Meine Frage dazu ist wie die Belegung der Anschlüsse auf der Zündspule verbleibt. Ich habe 2 weiße ein grünes und ein schwarz grünes Kabel bisher.
Kann mit jemand einen Tipp geben?
Freue mich auf eine Antwort
LG Andi
|
|
Nach oben |
|
Simcaandi Gast
Land:
|
Verfasst am: So 25 Jul 21 08:11:05 Titel: 123 Ignition Zündkurve |
|
Hallo Monte,
Ich habe nun in meine Alfa Romeo Alfetta GTV 2L (ich denke man nennt diesen NORD Motor?) von 1982 auch eine 123 Ignition Bluetooth eingebaut.
Motor läuft aber ich bin mir mit der Zündkurve nicht sicher.
Voreingestellt ist
500 0°
1000 0°
1400 7°
2300 14,6°
3500 23,4 °
5000 29°
8000 29°
Abgeriegelt bei 6000
Unterdruck
29kP 0,0
30 kP 10
50 kP 10
Rest wieder 0
Laut Handbuch gehen bis 40° (-3)
Du hast viel frühere Werte ermittelt, die mit dem Handbuch übereinstimmen.
Eingebaut war ein 0237002018 Bosch JGFU4. Allerdings ist da auch keine Zündkurve zu finden.
Ich möchte eine gute „langlebige“ Einstellung, da ich den Alfa als Reisewagen einsetze.
Im Netzt habe ich nichts weiter gefunden und 123 Ignition ist nicht besonders auskunftsfreudig.
LG Andi
|
|
Nach oben |
|
|