Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Simcaandi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Jun 21 05:55:45 Titel: Drehzahl "begrenzt" bei 3500 U/Min |
|
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Monaten einen Alfa Romeo Alfetta GTV von 1982, mit 2L Motor und (ich glaube) DelOrto Doppelvergaser.
Der Alfa springt kalt und warm sehr gut an, läuft ruhig und auch auf langen Strecken ohne Probleme. verbrauch liegt bei ca. 9 L/100 km.
Wenn ich jedoch im 2. Gang überholen möchte geht der Alfa immer in einen Art Drehzahlbegrenzer und ich kann ihn nicht höher drehen als ca. 3500 U/Min. Wie hoch die Drehzahl genau ist kann ich gar nicht sagen denn der DZM bleibt bei knapp 4000 U/Min stehen, ist sicher defekt.
Hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen kann?
Der Verteiler ist alt, die Fliehkraftverstellung etc. kann ich nicht wirklich einschätzen, Zündkerzen, Verteilerfinger und-Deckel sind neu.
Die Batterie und Lima sind in gutem Zustand. Ich bin mir recht sicher dass es zündseitig sein muss.
Freue mich auf Tipps und habe keinen Eintrag im Forum dieser Art gefunden.
Grüße Andi
|
|
Nach oben |
|
Simcaandi Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 04 Jun 21 06:33:08 Titel: |
|
Hallo Alfa-Freunde,
hat keiner von Euch einen Tipp für mich?
Bitte schaut euch meinen Beitrag an und gebt mir einen Tipp, damit ich die Fahrt mit meinem GTV wieder genießen kann.
Vielen Dank Andi
|
|
Nach oben |
|
AlfettaGeri Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 04 Jun 21 10:14:22 Titel: |
|
ich glaube, ich weiss was du meinst, bin aber nicht sicher ob ich dir helfen kann.
nach diesem Bereich dreht er aber weiter hoch ?
|
|
Nach oben |
|
Simcaandi Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 04 Jun 21 13:00:36 Titel: |
|
Hallo Geri,
nein er geht in einen Begrenzer und ich gehe dann vom Gas und schalte in den nächsten Gang. Es fühlt sich an wie eine mechanische Begrenzung und dann kommt auch ein anderes "Geräusch".
LG Andi
|
|
Nach oben |
|
Simcaandi Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 10 Jun 21 05:44:25 Titel: Drehzahl "begrenzt" bei 3500 U/Min |
|
Hallo Alfa Romeo Freunde,
ich bin immer noch auf der Suche nach einer Antwort zu meinem Problem und hoffe auf Hilfe. Ich bin für jeden kleinen Tipp dankbar.
Viele Grüße und sonnige Kilometer Andi
|
|
Nach oben |
|
Simcaandi Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 27 Jul 21 05:52:40 Titel: |
|
Hallo zusammen,
nachdem ich nun die neue 123 Ignition eingebaut habe, war das Problem immer noch da. Nur wenn ich bei 4000 U/Min leicht vom Gas gehe, dann kann ich gaaaanz langsam bis 6000 hochdrehen, mit Ruckeln.
Die Lösung brachte eine Geschichte eines Oldtimerkollegen. Er erzählte mir, dass er zum TÜV Vergasersocken über die Ansaugtrichter ziehen musste und dann der Motor sehr ruckelig wurde und nicht mehr über 4000 dreht.
Daraufhin habe ich die Socken entfernt und den Motor / Vergaser neu eingestellt und siehe da, er dreht wieder hoch .
Liebe Grüße Andi
|
|
Nach oben |
|
Giulietta116 war schon öfter hier
Anmeldedatum: 15.04.2015 Beiträge: 168 Wohnort: Rhede/Ems Land:
|
Verfasst am: Mi 28 Jul 21 22:40:39 Titel: |
|
Moin Andi
Was sind denn Vergasersocken?
Gruß,Rainer
|
|
Nach oben |
|
Simcaandi Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 29 Jul 21 05:43:53 Titel: |
|
Hallo Rainer,
der Alfa GTV hat offene Ansaugtrichter am Vergaser. Der TÜV mag das nicht, deshalb gibt es dafür "passende" Schaumstofffilter aus PUR-Schaum. Diese werden einfach über die Trichter gezogen wie "Socken".
Wenn Du in der Suchmaschine "Vergaser Socken Ramair" eingibst, dann kannst Du mehr sehen.
Liebe Grüße Andi
Übrigens: nachdem ich nun noch alle Düsen, Übergangsbohrungen und Beschleuniger Pumpen Düsen gereinigt und abgedichtet habe, ist´s noch besser geworden.
|
|
Nach oben |
|
Giulietta116 war schon öfter hier
Anmeldedatum: 15.04.2015 Beiträge: 168 Wohnort: Rhede/Ems Land:
|
Verfasst am: So 01 Aug 21 23:20:06 Titel: |
|
Moin+Danke
Wieder was dazu gelernt!
Gruß,Rainer
|
|
Nach oben |
|
|