Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rolli909 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 24 Jan 05 01:11:45 Titel: Einspritzanlage Alfa75 |
|
Hallo Leute,an meinem 75,1,8i sind die Gummischläuche zwischen Verteilerrohr und Einspritzdüse porös.Laut Alfa gib es diese nur mit Einspritzdüse,ca 160 EU pro stück!!Wer hat erfahrung oder einen Tipp zur ausführung dieser Rep.?
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 24 Jan 05 01:30:21 Titel: |
|
Tach auch!
ich hab da leider keine Erfahrung, würde aber zuerst mal zum Bosch-Dienst gehen und da mal nachfragen.
Letztendlich sind das ja nur textilverstärkte Gummischläuche- evtl. gibt´s die da als Meterware.
Ansonsten versuchen so eine gebrauchte Einspritzleiste aufzutreiben, oder irgendwo nen hochwertigen Schlauch besorgen (Sandtler, ISA-racing) und mit Schlauchklemmen zusätzlich festklemmen.
|
|
Nach oben |
|
Rolli909 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 24 Jan 05 02:00:56 Titel: |
|
Dake für den tipp,Der Boschdienst in Koblenz scheint nicht fähig oder bereit zu sein diese arbeit auzuführen.verwies mich zum Alfa händler(Zender).Die Leute wollen mir aber nur neue Düsen verkaufen.Auf die Frage wer mir die Dinger auf dem Ansaugrohr verpresst,können sie mir keinen Rat geben.Werde es mit den Schläuchen und den Schlauchschellen versuchen.Danke für den Tipp
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 24 Jan 05 03:17:41 Titel: |
|
willst du das selber machen oder machen lassen?
Ich würde auf jeden Fall noch bei nem 2ten Boschdienst fragen.
So eine Einspritzleiste hab ich gerade in den Fingern gehabt (würde mir aber schwer fallen, mich davon zu trennen, wäre notfalls aber auch ne Möglichkeit), ich vermute dass Schlauchstutzen an den Düsen und dem Rohr stark geriffelt sind. Da der Schlauch sich wegen der Textilummantelung nicht dehnt ist das dann auch dicht. Wahrscheinlich sind die Düsen auch von Hand mit Gewalt und Silikonspray montierbar, probiert hab ich das aber noch nicht.
Bei ISA-Racing gibt´s so Schläuche mit doppelter Edelstahleinlage, da würd ich mir ein Stück holen, und dann auf jeden Fall so Einweg-Klemmschellen nehmen, kann man auch notfalls mit ner stumpfen Beißzange zudrücken.
Oder du machst mir ein gutes Angebot für so meine Komplette Leiste mit 4 Düsen, die liegt aber schon ein paar Jahre rum, anscheinend verkleben dann die Düsen gelegentlich.
so ne Reparatur halte ich aber für machbar, die 3 Bar Systemdruck sollten beherrschbar sein.
Andererseits fackelt einem auch ruckzuck die Karre ab, wenn die Soße da rausläuft.
Aber der Spritfilter ist ja auch nur mit so Schlauchschellen befestigt, da ist der gleiche Druck drauf.
|
|
Nach oben |
|
Rolli909 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 24 Jan 05 11:20:55 Titel: |
|
Danke für den tipp,werde es probieren.kannst du mir evtl sagen,welchen innendurchmesser der schlauch hat.Man sagte mir es wären teilweise 7-bzw 9mm schläuche verwendet worden.
|
|
Nach oben |
|
Maik Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 24 Jan 05 15:53:25 Titel: |
|
Hi,
wenn ich mich richtig erinnere (ist schon fast zwei Jahre her, als ich das letzte Mal an den Dingern rumgebastelt habe) kann man die Düsen einzeln herausbauen, sie sind mit jeweils zwei Inbusschrauben fest.
Allerdings frage ich mich gerade, welche Gummischläuche du meinst, die einzigen, die ich kenne in dem Bereich sind die dicken Luftschläuche, die gern mal porös werden, kann mich aber auch vertun.
Maik
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 24 Jan 05 17:53:53 Titel: |
|
Zwischen Einspritzdüse und Verteilerrohr ist ein Schlauch. Diesen gibt es soweit ich weiß nicht einzeln sonden nur zusammen mit dem Einspritzventil. Aber eventuell kann ein "williger" Boschdienst doch die Schläuche wechseln?
Preis für das kompl. Ventil bei Bosch ( # 0 280 150 764 ) ~115,- EUR - bei Alfa ( # 60545691 ) ~170,- EUR
Von Experimenten wie andere Schläuche mit Schlauchschellen usw. anbringen, würde ich abraten. Wobei ich als Notreparatur auch schon die Schläuche aufgeschnitten und andere mit Schlauschellen draufgemacht habe. Dauerhaft dicht war das aber nicht.......
Eventuell habe ich noch eine Leiste mit guten Ventilen von dem ich mich trennen würde. Wenn Interesse besteht, sehe ich heute abend mal nach ob ich das Teil noch habe.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mo 24 Jan 05 17:54:51 Titel: |
|
@maik
Zitat: |
an meinem 75,1,8i sind die Gummischläuche zwischen Verteilerrohr und Einspritzdüse porös |
du solltest dir seinen post nochmal genau durchlesen
mfg
ben
edit: da war chris wohl schneller
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mo 24 Jan 05 20:21:56 Titel: |
|
@chris: und dieser einsatz, obwohl du immer soviel arbeit/streß hast[schild=15 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]RESPEKT [/schild]
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Maik Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 25 Jan 05 12:54:25 Titel: |
|
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
@maik
Zitat: |
an meinem 75,1,8i sind die Gummischläuche zwischen Verteilerrohr und Einspritzdüse porös |
du solltest dir seinen post nochmal genau durchlesen
mfg
ben
edit: da war chris wohl schneller |
Jou, stimmt.
Ich sage ja immer, wer lesen kann ist klar im Vorteil, allerdings hätte mich lesen und danach "verstehen" weitergebracht und ich hätte mir meinen Post sparen können........
Maik
|
|
Nach oben |
|
Nico Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 03 Feb 05 09:17:41 Titel: Welches Benzin ? |
|
Hallo,
ich bin ja eher neu hier, hab meinen Alfa erst seit kurzem. Mal eine triviale Frage, was für eine Art Benzin braucht mein 1.8ie (92) denn ? Normal / Super / Super Plus ?
Grüsse
Nico
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Do 03 Feb 05 09:46:16 Titel: |
|
hallo nochmal,
nimm super. weiss nicht genau, aber mit normal benzin sollte er auch laufen?
super plus wäre übertrieben. da merkst du wohl kaum ein unterschied.
aber generell sollten so ziemlich alle italiener mit super fahren (korrekt? die älteren modelle mal ausgenommen)
mfg
ben
|
|
Nach oben |
|
David Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 03 Feb 05 14:00:23 Titel: |
|
Hi!
Super ist vorgeschrieben.
Gruß David
|
|
Nach oben |
|
|