Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Conni Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 20 Sep 06 16:42:29 Titel: unruhiges Heck bei meinem 75 |
|
Hallo,
mein 75 zeigt ein sehr unruhiges Heck, d.h. wenn ich das Auto am hinteren Seitenteil in eine Richtung drücke, schwingt es sehr lange nach.
Das ist auch während der Fahrt in Kurven oder beispielsweise beim Übefahren von Bahnschienen zu merken.
Gewechselt wurden die Stoßdämpfer und das Dion Achslager. Hat jemand von euch noch eine Idee, woran es liegen könnte?
Meine neueste Theorie sind die hinteren Radlager, da mit dem Alfa auf der Bühne erkennbar ist, dass sich das Hinterrad minimal abkippen lässt, d.h. in der Gegend Radnabe und Achse ist ein leichtes Spiel.
Danke für eure Hilfe.
Beste Grüße
Conni
|
|
Nach oben |
|
Günther Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 20 Sep 06 16:51:26 Titel: |
|
Hallo!
Für die Querführung ist in der Hauptsache das Wattgestänge da. Das wäre recht einfach zu überholen!
Gruss
Günther
|
|
Nach oben |
|
Conni Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 20 Sep 06 18:16:16 Titel: |
|
Hallo,
habe ich vergessen: das Wattgestänge ist auch mit PU Teilen erneuert.
Grüße
Conni
|
|
Nach oben |
|
Conni Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 27 Nov 06 19:39:02 Titel: |
|
Guten Abend,
das Auto bringt mich noch zum verzweifeln...
Gewechselt sind jetzt:
- Radlager
- Silentblöcke vom Getriebe
- Hintere Getriebehalterung (das runde Gummilager)
Die Radlager waren zwar wirklich im Eimer und durch das Wechseln der Silentblöcke lässt sich das Auto deutlich besser schalten, aber das oben beschriebene Problem ist immer noch nicht so richtig behoben.
Deshalb hier eine Frage zur hinteren Getriebehalterung. Gibt es das Lager in verschiedenen Varianten oder ist das bei allen Transaxle Alfa's gleich?
Wenn ja, gibt es evtl. härtere After Market Teile? Evtl. aus PU o.ä.?
Grüße
Conni
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mo 27 Nov 06 22:08:03 Titel: |
|
hi conni,
guck mal, ob sich das mittlere lager vom wattgestänge zur achse drehen kann.
hatte ähnliches problem, bei bahnübergängen fühlte es sich so an, als würde das heck versetzen.
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 27 Nov 06 23:38:06 Titel: |
|
Ich tippe mal auf Einbaufehler bei den PU-Buchsen am mittleren Lager.
Wie ist das zusammengebaut?
|
|
Nach oben |
|
Conni Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Nov 06 16:41:20 Titel: |
|
Hallo,
danke für die Hinweise. Ich werde mir das Gestänge am WE nochmals ansehen. Allerdings trat das Verhalten auch schon vor dem Wechsel des Wattgestänges auf.
Viele Grüße
Conni
|
|
Nach oben |
|
wellenkonsument Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 30 Nov 06 17:30:39 Titel: |
|
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Ich tippe mal auf Einbaufehler bei den PU-Buchsen am mittleren Lager.
Wie ist das zusammengebaut? |
Wie muss das denn sein? Habe da nicht sonderlich drauf geachtet... 
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Conni Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 30 Nov 06 20:40:39 Titel: |
|
Chris hat Folgendes geschrieben: |
@Conni,
eventuell auch was am DeDion-Gelenk gemacht?
Gruß
Chris |
Ja. Ist auch gegen PU Teil gewechselt. Verhalten war aber auch davor schon da. Es ist mir zuerst aufgefallen, als ich von 16 Zender Felgen auf 15 Zoll QV Felgen gewechselt habe.
Kann es denn an den Reifen liegen? Oder bin ich einfach zu sensibel?
Beste Grüße
Conni
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 01 Dez 06 01:30:12 Titel: |
|
Da würde ich dann doch mal auf was anderes als Wattgestänge bzw. Hinterradaufhängung tippen. Schau mal nach den Rädern, hier nach Felgen/ deren Befestigung wie auch nach den Reifen.
Wenn keine mechanischen Probleme sichtbar, hilft es evtl. wenn Du mal mit dem Luftdruck experimentierst.
Wobei es natürlich auch grundsätzlich an den Reifen liegen kann.
Welches Fabrikat fährst Du?
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
wellenkonsument Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 04 Dez 06 00:49:22 Titel: |
|
wellenkonsument hat Folgendes geschrieben: |
Äh, war das nicht der hintere Stabi, von der wir es hatten??? |
Davon auch. Aber wenn ich mich recht erinnere haben wir auch das Wattgestänge "durchgesprochen". Oder war das nur mit Thorsten????
|
|
Nach oben |
|
wellenkonsument Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 04 Dez 06 15:59:00 Titel: |
|
Egal, wenn das neue Getriebe dran kommt, muss das sowiso noch mal runter. Dann werde ich das überprüfen.
Irgendwann werde ich Dich deswegen noch mal telefonisch belästigen. 
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|