Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 27 Nov 06 23:16:34 Titel: Bremsen ungleichmäsig |
|
Hi ich habe bei meinen 75igern immer das problem das sie rechts überbremsen!!!!! woran kann das liegen?
hatte beim silbernen auch schon das problem das rechte vordere rad blockiert das linke noch nicht (oder erzeugt der fahrer soviel "anpressdruck"*g*)
jetzt beim neuen (ok der hat nagelneue scheiben und belege drunter also vieleicht gibt sichs da noch)
aber wieder das gleiche problem aja logischerweise haben beide kein abs.
oft scheint das problem bei der ersten bremsung am schlimmsten.
vieleicht hat ja wer ähnliches bemerkt
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 27 Nov 06 23:35:04 Titel: |
|
Bremssättel fest oder kurz vor fest, Bremsschläuche zugequollen, schlechte weil billige Bremssklötze/ Bremsscheiben oder einfach alles zusammen.....
|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 28 Nov 06 00:25:44 Titel: all |
|
@chris
über die bremsscheiben in meinem alten kann ich nicht viel sagen
aber im neuen sidn zimmermann bremsscheiben verbaut und neue bremsbelege wie die bremsleitungen aussehen weis ich nicht aber denke mein mech hätte es mir gesagt wenn die im eimer sind (kommen aber eh mal sthalflex drauf.
ist aber intressant das das problem bei 2 unterschiedlichen autos auftritt
(der neueere ist bj 91 wie gesagt vorne neue scheiben und klötze
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 28 Nov 06 11:02:32 Titel: Re: all |
|
Lordofmp hat Folgendes geschrieben: |
ist aber intressant das das problem bei 2 unterschiedlichen autos auftritt (der neueere ist bj 91 wie gesagt vorne neue scheiben und klötze |
Ich würde sagen das ist Zufall, außerdem bist Du speziell sensibilisiert drauf...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 28 Nov 06 19:09:31 Titel: Re: all |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Lordofmp hat Folgendes geschrieben: |
ist aber intressant das das problem bei 2 unterschiedlichen autos auftritt (der neueere ist bj 91 wie gesagt vorne neue scheiben und klötze |
Ich würde sagen das ist Zufall, außerdem bist Du speziell sensibilisiert drauf...
Ciaoliviero |
Versuche im schlupf zu bremsen da ist das eher unangenehm wenn er auf ne seite zieht *g* bzw ziehen tut er garnicht so sehr aber eben rechts vorne blockiert er früher.....
@werner & Chris Stahlflex leitungen kommen eh noch rein öl + getriebeöl ist neu luftfilter ist k&n (matte) ventile gehören eventuell mal eingestellt-überprüft.Bremsscheiben und klötze neu neuer bremssaft
da ist "wartungsstau" wohl etwas übertrieben
Wie kann ich das mit dem bremssattel überprüfen bzw wieviel arbeit(geld) kostet die überholung eines sattels?òder macht man dann gleich beide?
Gibts andere (bessere) sättel die passen bzw passend gemacht werden können?
Würde ne zb tarox 4 kolben anlage nen merkbaren unterschied bringen?
tja muß wohl noch bis zum frühling warten.....
Ps: Der 75 ist mit abstand mein "neuestes" auto die anderen bewegen sich zwischen 1962 und 1982 aber nen festen bremssattel hatte ich noch nie (werden aber auch hin und wieder mal bewegt)wobei man sagen muß das ich beim alfa auch gerne mal am letzten drücker ankere was ich den anderen erspare *G*
Zuletzt bearbeitet von Lordofmp am Di 28 Nov 06 19:14:42, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Aldo Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 28 Nov 06 20:24:59 Titel: |
|
ich glaub da verwechselst du was, oder? das war doch pedi, oder hast du, chris, bei dem projekt auch mitgewirkt?
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 28 Nov 06 20:57:22 Titel: |
|
Mit 33ern habe ich nichts am Hut. Egal ob die Karosse nun auf einem verkürzten 164er-Chassis ruht oder nicht. Das war Pedi Merk -> www.grupposportivo.net .
@Lordofmp
lordofmp hat Folgendes geschrieben: |
da ist "wartungsstau" wohl etwas übertrieben
|
Wir kennen halt unsere Pappenheimer. Und daher gehen wir davon aus, Deine Autos haben mächtig Wartungsstau......
Was ein VW noch über lange Jahre verzeiht, kostet - wenn man es richtig machen will - beim Alfa eben etwas Geld und/oder Arbeit.
lordofmp hat Folgendes geschrieben: |
Wie kann ich das mit dem bremssattel überprüfen bzw wieviel arbeit(geld) kostet die überholung eines sattels?òder macht man dann gleich beide?
Gibts andere (bessere) sättel die passen bzw passend gemacht werden können?
|
Du? Eher nicht. Auch lohnt/ geht das bei den Alusätteln nicht wirklich. Entweder ZWEI!!!! andere, bessere Sättel besorgen, oder versuchen welche im Austauch zu bekommen.
Wichtig dabei: Bei Alubremssättel keine Kupferpaste verwenden!
Zitat: |
Würde ne zb tarox 4 kolben anlage nen merkbaren unterschied bringen?
|
Ja, zuerst einmal in der Kasse -> ein tiefes Loch!
Wenn man über so etwas nachdenkt, dann bitte über eine komplette Bremsananlage, also zwei Sättel, ggf Adapter, Bremsscheiben, Bremssklötze und Bremsleitungen. In dem Zug wird dann auch gleich die hintere Bremse mit Neuteilen (zumindest Serienteile) gemacht.
Das ganze lohnt aber nur wenn der Rest vom Auto auch in entsprechendem Zustand ist.
Ich gehe mal davon aus die Gummis im Fahrwerk Deines (Deiner) 75(er) entsprechen noch der Erstausrüstung? Ja -> also doch mächtig Wartungsstau.
Von daher, mach erst einmal die Basics. Es spricht nichts dagegen hier gleich Verbesserungen einfließen zu lassen. Aber bitte nicht über eine Hyperbremsanlage nachdenken, wenn der relevante Rest vom Autos in "keinem optimalem" ( oder sollten ich besser in einem desolatem? )Zustand ist -> also Wartungsstau hat. OK?
Gruß
Chris
P.S. Das Wort des Jahre: Wartungsstau. 
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Aldo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Aldo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|