Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
r_v2 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 23 Feb 07 21:40:59 Titel: ABS Druckspeicher austauschen |
|
Hi Alfisti,
hat schon mal jemand den Druckspeicher gewechselt. Lt. Anleitung Abschrauben - Anschrauben - Bremsflüssigkeit nachfüllen - fertig.
Glaub ich aber nicht. Wäre für Erfahrungsbericht dankbar.
Ralph
|
|
Nach oben |
|
rosso514 Gast
Land:
|
Verfasst am: So 08 Jul 07 19:51:22 Titel: |
|
steht mir auch bevor. Wo kriege ich den Druckspeicher noch her??
Hats Du die Rep schon gemacht?? Erfahrungen??
Gruss Dani
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: So 08 Jul 07 21:13:09 Titel: |
|
man soll da vorher nach Abschalten der Zündung mindestens 20x bremsen, um den Druck im Druckspeicher abzulassen.
Da sind normalerweise anscheinend 140 bis 180 Bar drin.
|
|
Nach oben |
|
rosso514 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 10 Jul 07 23:11:03 Titel: |
|
wer weiss wo ich einen solchen druckspeicher noch bekommen kann??
In der CH keine Chance....
Freue mich auf Rat, danke vielmals
Gruss Dani
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Jul 07 11:38:57 Titel: |
|
rosso514 hat Folgendes geschrieben: |
wer weiss wo ich einen solchen druckspeicher noch bekommen kann??
In der CH keine Chance....
Freue mich auf Rat, danke vielmals
Gruss Dani |
guck mal auf alfabb.com
irgendwo habe ich gelesen, dass da was von buick oder so passt...
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
Alfa75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Jul 07 13:16:22 Titel: |
|
@ rosso514 : Hätte einen gebrauchten Druckspeicher , wenn Interesse
besteht , schick mir ´ne Mail !
Gruß Alfa75
|
|
Nach oben |
|
deixi Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 19 Jul 07 11:23:16 Titel: |
|
thema buick: ich kann mir auch nicht vorstellen das der speicher nur für den 75 gebaut wurde.
weiss jemand mehr zu einer alternative?
lg
deixi
|
|
Nach oben |
|
deixi Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 19 Jul 07 14:44:15 Titel: |
|
hab mich schlau gemacht man kann das teil vom buick reatta einbauen. druckschalter nimmt man den orig. wegem dem stecker.
die geschichte kostet um die 430 dollar. ich werd mir das nä saison gönnen, da meine pumpe nach 2 mal bremsen aufpumpen muss.
lg
deixi
|
|
Nach oben |
|
r_v2 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Jul 07 23:18:12 Titel: |
|
Hi Dani,
den Druckspeicher gibts beim freundlichen Alfa-Händler. Kosten rund 225 €. Ich habs zuerst bei ATE probiert, aber die zicken rum.
Der Einbau war tatsächlich so, wie eingangs beschrieben. Das lag wohl mit daran, das in meinem alten Speicher kein Leben mehr drin war.
Das Mark II war z.B. im Saab 900, 9000 oder Ford Scorpio drin. Und in zahlreichen Ami-Schlitten, aber dazu finden sich in den US Foren jede Menge Detail-Infos. Das kommt daher, das ATE das Mark II nicht selbst entwickelt hat, sondern im Rahmen der Übernahme eines amerikanischen Zulieferers die Technik eingekauft hat.
Möglicherweise geht das Teil über Ford billiger her, aber ich hatte keinen Bock da lange rumzumachen.
Ralph
|
|
Nach oben |
|
deixi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 23 Jul 07 10:25:32 Titel: |
|
wann hast den gekauft? der ist doch nicht mehr lieferbar?
wenn es den noch gibt kauf ich ihn sofort! und dann noch um knapp € 250...
lg
deixi
|
|
Nach oben |
|
r_v2 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 23 Jul 07 22:12:28 Titel: |
|
Hi,
den hab ich ein paar Wochen nachdem Posting gekauft. April oder so. Kleiner Tip am Rande: das Teil läuft im eper unter Rep-Kit, das damit der Druckspeicher gemeint ist, erschliesst sich anhand der Beschreibung nicht unbedingt
Das Teil war innerhalb von ein paar Tage beim Händler.
Wenn Du nicht weiterkommst, such ich Dir die Teile-Nr raus.
Ralph
|
|
Nach oben |
|
deixi Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 24 Jul 07 07:23:56 Titel: |
|
das wäre super wenn du die teile nr raussuchst. unsere händler hier in Ö stellen sich immer dumm. "gibts nimmer, nicht lieferbar" ist der standart satz bei 75 teilen.
lg
deixi
|
|
Nach oben |
|
deixi Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 24 Jul 07 11:31:08 Titel: |
|
hab mal bei FIATePER nachgeschaut und folgendes gefunden:
60742719 - REPARATURSATZ Preis mit MWSt.: 182,57
meinst du das?
was ist da der lieferumfang? die ABS pumpe (neben der zündspule) mit dem metall ballon drauf? oder nur teile davon? mir kommt das zu billig vor.
die pumpe selbst ist nicht lieferbar:
60582147 - PUMPE - Produkt außer Produktion, ohne Ersatz
ich mein das teil in blau, es rattert schon nach 3 mal auf´s bremspedal treten:
lg
deixi
|
|
Nach oben |
|
r_v2 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 24 Jul 07 22:05:38 Titel: |
|
Hi Deixi,
die Nummer ist korrekt. Damit bestellst Du praktisch den Druckspeicher samt O-Ring (die schwarze Kugel). Was da auf dem Bild blau sein soll, kan ich nicht erkennen. Die Pumpe selbst ist nicht dabei. Die gesamte Einheit liegt bei 1300 €. Ich weis ja nicht wie aktuell Deine eper ist. Ich hab am 21.02. jedenfalls 212,92 + 19% Steuer abzgl. Rabatt abgedrückt. Aber vielleicht habt Ihr in Austria ja bessere Preise, da Ihr ja näher an Italien dran seit
Ralph
|
|
Nach oben |
|
deixi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 25 Jul 07 07:34:41 Titel: |
|
danke, wenn du auf das bild klickst wird es größer.
kurz für einen laien:
ich habe folgendes problem mit dem ABS. wenn der motor aus ist, und ich die zündung einschalte, pumpt der kompressor des ABS sofort los. wenn er fertig ist bzw sich ausschaltet, kann ich 2-3 auf das bremspedal drücken, dann schaltet er sich schon wieder ein (sollte doch so sein das man 7 mal pumpen kann bis sich der kompressor einschaltet?!). sieht also aus also ob er nicht dicht wäre. auch beim fahren fällt auf das er an jeder kreuzung an geht.
wenn ich diesen druckspeicher tausche ist die anlage wieder dicht? außerdem läuchten die warnleuchten "Handbremse" und "Verschleisskontrolle" dauerhaft. möchte das ding nicht umsonst bestellen.
lg
deixi
|
|
Nach oben |
|
|