Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alfa75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 28 Mai 08 10:18:32 Titel: Teilenummer des Zentrierdorns zur Kupplungsmontage |
|
Diese Anfrage geht vor allem nach Maria XY :
Ich könnte mir den Zentrierdorn ausleihen , wenn ich die Teilenummer
hätte . Dann könnte der gute Werkstattmeister das Teil aus der
Werkzeugkiste raussuchen ...
@ Oliviero : Könntest Du bitte auf Deinem 4-Zylinder- Werkzeug die
Nummer ablesen und kundtun ?
( Was ? ... O.K. , O.K. , die Hände werden dafür auch losgebunden ... )
Oder hat sonst einer diese Nummer oder die Maße des Teils zum Abgleich ?
Danke ! Matthias
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 28 Mai 08 11:28:41 Titel: |
|
Ich schaue zuhause nach. Aber irgenein passendes Rundmaterial geht prinzipiell theoretisch ja auch
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Alfa75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 28 Mai 08 12:21:29 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Ich schaue zuhause nach. |
... das wäre schön !
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Aber irgendein passendes Rundmaterial geht prinzipiell theoretisch ja auch
Ciaoliviero |
schon , aber Betonung liegt auf "irgendein" , und dann am Sonntag ...
Danke ! Matthias
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 28 Mai 08 16:06:40 Titel: |
|
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Alfa75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 28 Mai 08 16:10:48 Titel: |
|
Danke ! Matthias
|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
r_v2 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 28 Mai 08 21:24:41 Titel: |
|
wie sieht´s eigentlich mit Auswuchten aus?
Ralph
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 29 Mai 08 22:25:19 Titel: |
|
ich benutze meine augen, klapp einwandfrei.
|
|
Nach oben |
|
Alfa75 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
r_v2 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 19 Jun 08 23:58:45 Titel: |
|
Zitat: |
Nein, die Einscheibenkupplung gabs ab Werk komplett einbaufertig und ich gehe davon aus daß sie gewuchtet wurde, optisch waren da Gewichte dran. Bei der Zweischeiben noch eher schätze ich... |
sicher. Es gibt aber auch die Möglichkeit, das Teil auseinander zu rupfen. Und dann "wummerts" u.U. halt. War bei mir auch so. War mit dem Werks-E-Teil dann deutlich besser.
Ralph
|
|
Nach oben |
|
Transaxl Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 23 März 15 14:08:37 Titel: |
|
Hallo!
Bin hier gerade frisch angemeldet in dem Forum!
Nachdem ich öfter nach beiträgen gesucht habe und gelesen habe, dachte ich mir dass es sicher sehr sinnvoll ist mich doch auch endlich mal anzumelden!
Ich fahre(naja zz eher stehend) eine Alfetta gtv 2.0 mit dem delta tuning! Baujahr 78.
Nun zu meiner eigentlichen frage:
Bei mir steh dringendst ein kupplungswechsel an! Ich finde aber leider, vielleicht auch weil ich falsch suche, keine informationen zu dem kupplungsdorn! Außer halt die werkzeugnummer aber die steht auch in meinen reperaturanleitungen!
Ich habe an der fh die möglichkeit mir den dorn selbst zu drehen, bräuchte aber dazu die dementsprechenden maße! Kann mir die jemand geben?
Danke!
Mfg alex
|
|
Nach oben |
|
schwerti Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 23 März 15 23:49:28 Titel: |
|
Servus,
Bau das Teil aus, schau Dir den Kupplungskorb an, ob er überhaupt noch gut ist, dann Kontrolle der Druckplatte - dann Entscheidung ob du nur eine Kupplungsscheibe oder doch mehr benötigst. Und Zentrieren kannst du quasi auch mit einem Besenstiel - so genau ist das nicht. Bei Zugang zu einer Drehmaschine, nimmst halt einen Rundstahl und drehst ihn auf den Innendurchmesser der Kupplungsscheiben-Verzahnung und des Drucklagers bzw. Hauptwellen- Zentrierlager passend ab.
Grüße
Peter
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 698 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: Mo 23 März 15 23:54:06 Titel: Zentrierdorn |
|
Hallo Alex,
Willkommen hier im Forum. Ich zentriere seit Jahren meine Kupplungen mit einer abgeschnittenen Getriebewelle.
Gruss Rolf
|
|
Nach oben |
|
|