'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

Kennt einer diese Werkstätten?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KZAC
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 29 Mai 08 09:18:37    Titel: Kennt einer diese Werkstätten?

Hallo,

am meinem qv sind ein paar sachen zu machen, und da werkstätten für unsere youngtimer ziemlich dünn gesät sind ist die Frage ob jemand diese hier kennt und evtl. empfehlen kann:

http://www.alfa-michel.de/

http://www.alfa-eidner.de/index2.html

Gruß Kai


Nach oben
Antworten mit Zitat
Alfa75
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 29 Mai 08 11:06:41    Titel: Re: Kennt einer diese Werkstätten?

KZAC hat Folgendes geschrieben:
... ob jemand diese hier kennt und evtl. empfehlen kann:


http://www.alfa-eidner.de/index2.html



@ Jan :
*frech_an*
Da musst Du hin ! Da geht die Hupe schon auf der Homepage !
*frech_aus*

Wink

Gruß Matthias


Nach oben
Antworten mit Zitat
Carabo
täglich dabei


Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 3774
Wohnort: Freilassing
Land:

BeitragVerfasst am: Do 29 Mai 08 11:12:29    Titel: Re: Kennt einer diese Werkstätten?

Alfa75 hat Folgendes geschrieben:
@ Jan :
*frech_an*
Da musst Du hin ! Da geht die Hupe schon auf der Homepage !
*frech_aus*

Wink

Gruß Matthias


*auch frech sei*
Aber nicht versehentlich die Lautsprecherkabel abziehen, gell! Very Happy
*aufhör mit auch frech sei*

Schöne Grüße

Stefan


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
Alfa75
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 29 Mai 08 11:19:48    Titel: Re: Kennt einer diese Werkstätten?

Carabo hat Folgendes geschrieben:

*auch frech sei*

Schöne Grüße

Stefan


...gleich kommt der ADMIN und haut uns - AUA ! violent1

Wink


Nach oben
Antworten mit Zitat
KZAC
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 29 Mai 08 12:34:10    Titel: Re: Kennt einer diese Werkstätten?

Alfa75 hat Folgendes geschrieben:
KZAC hat Folgendes geschrieben:
... ob jemand diese hier kennt und evtl. empfehlen kann:


http://www.alfa-eidner.de/index2.html



@ Jan :
*frech_an*
Da musst Du hin ! Da geht die Hupe schon auf der Homepage !
*frech_aus*

Wink

Gruß Matthias


Also Finger weg oder wie ist das zu verstehen?


Nach oben
Antworten mit Zitat
Carabo
täglich dabei


Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 3774
Wohnort: Freilassing
Land:

BeitragVerfasst am: Do 29 Mai 08 12:59:55    Titel: Re: Kennt einer diese Werkstätten?

KZAC hat Folgendes geschrieben:


Also Finger weg oder wie ist das zu verstehen?


Nein! Das bezog sich auf Jans Problem mit der nicht funktionierenden Hupe, weil das Kabel abgegangen war.
Von der Homepage her machen die nen guten Eindruck, aber sowas kann ja täuschen.

Schöne Grüße

Stefan


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
Jan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 30 Mai 08 12:55:53    Titel: Re: Kennt einer diese Werkstätten?

Alfa75 hat Folgendes geschrieben:
Carabo hat Folgendes geschrieben:

*auch frech sei*

Schöne Grüße

Stefan


...gleich kommt der ADMIN und haut uns - AUA ! violent1

Der ADMIN?? Da treibt man sich mal einen Tag in der Nordsee herum und schon wird hier Lästerliches über schwerwiegende Probleme geschrieben... tongue2 Wink

Gruß
Jan


Nach oben
Antworten mit Zitat
Alfa75
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 31 Mai 08 10:10:59    Titel: Re: Kennt einer diese Werkstätten?

Jan hat Folgendes geschrieben:

Da treibt man sich mal einen Tag in der Nordsee herum

Gruß
Jan



...warst wohl wieder ´n paar Kilo Watt holen , um die Stromrechnung
zu senken ... Wink

Gruß Matthias


Nach oben
Antworten mit Zitat
Jan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 01 Jun 08 10:04:28    Titel: Re: Kennt einer diese Werkstätten?

Alfa75 hat Folgendes geschrieben:

...warst wohl wieder ´n paar Kilo Watt holen , um die Stromrechnung
zu senken ...

Nee, eher das Gegenteil. Wir haben ordentlich Energie verbraten, allerdings in Form von Dieselkraftstoff. 0,6 t je Seemeile, wenn ich das richtig weiß. Wink Aber der Tipp mit dem Watt is schon klasse! Mr. Green

Gruß
Jan


Nach oben
Antworten mit Zitat
Carabo
täglich dabei


Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 3774
Wohnort: Freilassing
Land:

BeitragVerfasst am: So 01 Jun 08 10:53:54    Titel: Re: Kennt einer diese Werkstätten?

Jan hat Folgendes geschrieben:
Dieselkraftstoff. 0,6 t je Seemeile


0,6 t je Seemeile Shocked
Das war dann aber kein so kleines Boot, oder?

Schöne Grüße

Stefan


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
Jan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 01 Jun 08 12:08:50    Titel: Re: Kennt einer diese Werkstätten?

Carabo hat Folgendes geschrieben:

0,6 t je Seemeile

Ich glaube, es waren eher 0,06 t/sm. Alles andere wäre doch arg viel. Muss ich morgen nochmal nachfragen. Bin ja nicht der Techniker. Wink

Carabo hat Folgendes geschrieben:

Das war dann aber kein so kleines Boot, oder?


Klick aufs Bild, um es in voller Größe zu sehen

Gruß
Jan


Nach oben
Antworten mit Zitat
Carabo
täglich dabei


Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 3774
Wohnort: Freilassing
Land:

BeitragVerfasst am: So 01 Jun 08 14:36:27    Titel:

Bist du bei der Marine?salut

Schöne Grüße

Stefan


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
Jan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 01 Jun 08 15:13:45    Titel:

Carabo hat Folgendes geschrieben:
Bist du bei der Marine?salut

Donnerstag kam ich mir fast so vor. Nein, nicht Marine, sondern Industrie. Wir sorgen dafür, dass die Marine mit 26 Knoten über die Gewässer hämmern kann! Wink

Gruß
Jan


Nach oben
Antworten mit Zitat
Carabo
täglich dabei


Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 3774
Wohnort: Freilassing
Land:

BeitragVerfasst am: So 01 Jun 08 15:36:01    Titel:

Ich macht also Schiffsmotoren oder sogar ganze Schiffe?

Schöne Grüße

Stefan


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
Jan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 01 Jun 08 17:41:37    Titel:

Carabo hat Folgendes geschrieben:
Ich macht also Schiffsmotoren oder sogar ganze Schiffe?

Die Motoren kommen aus Friedrichshafen von MTU. Wir bauen alles zusammen und ab und an gibt's dann auch mal ne Probefahrt. So auch am Donnerstag bei herrlichem Sonnenschein und nahezu wellenfreier See.

Gruß
Jan


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr