Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Toby Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 29 Jul 08 15:13:36 Titel: |
|
Hallo!
Es kommt drauf an wer ihn vorher hatte und wie er behandelt wurde bzw. wie der Vorbesitzer drauf geschaut hat.
Ist aber bei anderen Automarken nichts anders.
Was fehlt deinem bzw. inwiefern zickt er rum?
Gruß
Manuel
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 29 Jul 08 15:24:19 Titel: |
|
Es kommt in der Tat auf den Vorbesitz an. Wie gepflegt wurde, ob warmgefahren wurde, etc.! Das eint aber 105/115er und 116/162er. Gerade die Motortechnik ist ja doch vergleichbar und der Nordmotor nimmt es so oder krumm, wenn er z.B. kalt getreten wird. Ob er dabei in nem 75 sitzt oder in einer Giulia, dürfte ihm herzlich egal sein. Die Baustelle des Kardan bei den Transaxle gibt es sicher bei den 105er nicht in dem Maße, jedoch sind das ja eher Peanuts und schnell behoben ist's zumeist auch!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 29 Jul 08 18:36:05 Titel: hi |
|
Im gegenteil sehe den 75 sogar als sehr zuferlässig.
Das die verscheisteile erneuert werden müssen ist bei jedem anderen auto auch so und schwächn des 75 wie blinkerhebel der sich nichtmehr zurückstellt
dachhimmel der sich löst bodenzüge die nach 15 jahren ihren dienst quittieren sind zwar unangenehm aber nicht fahrrelevant
Die einzige "wirkliche "schwächen sind der unterm auto montierte tank und eventuell die wagenheber aufnahmen die aber mit entsprechender behandlung (fluid film) recht einfach zu verhindern sind.
Ok bei dem alter das die autos jetzt haben muß man sicher die syncronisierung des 2ten gangs auch zu den schwächen werten aber auch das ist mit sorgsamen umgang zu vermeiden.
fahre jetzt den 2ten 75 insgesamt ca 180tkm und das ohne pannen .
(ok stimmt nicht ganz der starter ist mal eingegangen aber hab ihn halt angeschoben also auch ned liegengeblieben....)
(hab aber sehr zu meiner freude schon 2 mal einen freund mit seinem soooo zuverlässigen toyota abschleppen müssen.
Auch wenn ich auf meinen 75 stehe ist er doch mein alltags auto das heist fahren bei salz und schnee Tägliche starts usw ist alles mit der richtigen vorbereitung und pflege kein problem.
Klar gibts auch problem autos und wenn der kardan mal verpfuscht ist läuft er nie wieder rund aber all diese probleme sind unwissenden mechanikern oder mangelnder wartung zuzuschreiben.
Die Motoren sind alle bei richtigenm öl und warmfahren als sehr langlebig zu bezeichenen.(beim v6 kommt der zahnriemen dazu der vermutlich für 90 % der motorschäden verantwortlich ist was aber wiederum am nicht wechseln liegt .....)
Allerdings steht dem immer gegenüber das die meisten 75 die zu haben sind an schwerem wartungsstau leiden und so mal schnell 2-3000 euro zum kaufpreis dazukommen
lg alex
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 31 Jul 08 09:48:22 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Ja, ist so! Absolute allerspitzenoberste Premium Highend Qualität!!! |
Was mir so ad hoc zum Innenraum einfällt:
nie ausgeleierte, ausgerissene Züge / Drehgriffe der Heizung?
höchste Genauigkeit der Armaturen?
immer perfekte Dichtheit der Karosse?
nie verzogene / ausgerissene Innengriffe Türen und Türverkleidungen?
Immer perfekt erhaltene Stoff- / Ledersitze?
immer funktionierende Schalter FH/SSD mit Beleuchtung etc?
nie zerflederte Schaltmanschetten?
nie gerissenes Deckel Ablagefach Mittelkonsole?
nie beschädigte hängender Dachhimmel?
Nie klemmende nei undicht seiende Schiebedächer?
usw
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 31 Jul 08 11:27:50 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
......aber mein Beispiel mit dem Armaturenbrett wird einfach so übergangen Hast wohl gedacht ich merk das nicht nix da!!! |
Mein Gott, irgendein Fortschritt darf doch auch sein von 1963 – zu 1985…
werner hat Folgendes geschrieben: |
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
nie ausgeleierte, ausgerissene Züge / Drehgriffe der Heizung? |
Heizung für Sommer-Lust-Fahrzeuge? Überflüssig!!! |
Ähh, es soll wie heuer kalte Sommer geben, es soll Leute geben , die die 75er als Winterauto verwenden…es soll Leute geben, die den 75er als Sommerauto mit Klima wollen…
werner hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
höchste Genauigkeit der Armaturen? |
Wer bitte glaubt heutzutage noch, was er liest??? Na also! |
Aufgrund der mechanischen und thermischen Perfektion sind natürlich ALLE Anzeigen überflüssig, Drehzahl wird nach Gehör gewählt und Geschwindigkeit nach Gegebenheit…
werner hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
immer perfekte Dichtheit der Karosse? |
Auch ein 162er ist ein italienisches Automobil und kein U-Boot. Was solls! Immerhin kommt das Wasser seltener durch Faustgroße Rostlöcher in den Innenraum, als bei 105ern und Konsorten! |
Oh, der Vergleich von 60er Jahre Korrosionsschutz und 90er Jahre Vorsorge ist zulässig? Gibt es nicht vielleicht mehr Giulias in Deutschland als 75er? Ich sage: ja…
werner hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
nie verzogene / ausgerissene Innengriffe Türen und Türverkleidungen? |
Ist wie bei den Mädels - sanfter gefühlvoller Umgang fördert eine lange glückliche Beziehung! |
Sage ich ja, daher schlecht
werner hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Immer perfekt erhaltene Stoff- / Ledersitze? |
Klar! Vor allem in MädchenQVs´! DEN Beweis trete ich auch gerne an |
Bitte nicht induktiv schließen von Ausnahmefällen, die möglicherweise unter Umständen vielleicht theoretisch nicht die Sitze drin haben mit denen sie vom Band liefen
werner hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
immer funktionierende Schalter FH/SSD mit Beleuchtung etc? |
siehe vorletzte Antwort. |
Sage ich ja, daher schlecht
werner hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
nie zerflederte Schaltmanschetten? |
dito |
dito
werner hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
nie gerissenes Deckel Ablagefach Mittelkonsole? |
findest Du das jetzt nicht ein klein wenig kleinlich??? |
Oh, Argumentationsnotstand?
werner hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
nie beschädigte hängender Dachhimmel? |
papperlapapp! Lapalien!!! |
Na also da denken die Gallier aber ganz anders, wenn ihnen der auf den Kopf fällt…
werner hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Nie klemmende nie undicht seiende Schiebedächer? |
Nun ja - ich geb auf! |
Endlich!
werner hat Folgendes geschrieben: |
Ab 216km/h schließt das Schiebedach doch etwas schwer....... |
…falls es überhaupt aufging…
werner hat Folgendes geschrieben: |
und.........
weiter..........
ich höre..........
So schnell gehen die Mängel aus, was!!! |
alfa75turbo hat Folgendes geschrieben: |
ist ja rufschädigend sowas .....also wirklich |
– daher sage ich lieber nix mehr…
Ciaoliviero
P.S.: Aus dem Thread "Ehefrauen und Alfas"
werner hat Folgendes geschrieben: |
Als ich letztens mit dem großen Hammer auf das rote Miststück losgehen wollte um es danach in Teilen zu verscherbeln |

|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
banimal Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|