Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kizai Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 04 Nov 09 23:16:37 Titel: Bremsentuning beim 75er |
|
Hallo!
Ich habe nen Alfa 75 1.8 i.E bei dem die Bremsen mittlerweile den Geist aufgeben...
Wer weiß was die günstigste & einfachste Variante ist, die Bremsen etwas leistungsfähiger zu machen, ohne dabei gleich eine Komplettanlage vom Turbo oder 3L einzubauen???
Dachte an andere Scheiben, Sättel, Beläge,....
Und vorallem wo krieg ich das Zeug??
|
|
Nach oben |
|
alfettagtv125 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 05 Nov 09 10:06:25 Titel: |
|
Hi,
gelochte, geschlitzte Scheiben gibt es bei Sandler ....
Ciao
Mike
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 05 Nov 09 10:41:16 Titel: |
|
Hallo,
am 75er habe ich (allerdings am TS) die Ferrodo DS 2500 Beläge ausprobiert mit ABE , die haben einen erhöhten Reibwert und das merkt man auch, gefühlt wird das Bremsen etwas bissiger. Was es auch gibt sind die EBC Beläge ebenfalls mit ABE, als Green- oder Redstuff bzw. Blackstuff ohne.
Dann solltest Du natürlich Stahlflexleitungen einbauen und die Scheiben hat Mike ja schon erwähnt.
Nur so btw., die Anlage selbst ist aber ok, oder? Denn bevor Du aufrüstest solltest Du schaun ob die Zangen wirklich gut greifen, die Kolben nicht klemmen und die Manschetten ok sind, dann natürlich auch das der HBZ intakt ist.
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 05 Nov 09 16:02:17 Titel: |
|
aber auf TS sattel und scheiben umbauen.
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Do 05 Nov 09 16:06:23 Titel: |
|
superfly tnt hat Folgendes geschrieben: |
aber auf TS sattel und scheiben umbauen. |
das möchte er ja vermeiden ! denn das wäre das selbe als wenn er auf turbo oder V6 bremse umbauen würde !
gruss andreas
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 06 Nov 09 10:21:52 Titel: |
|
superfly tnt hat Folgendes geschrieben: |
aber auf TS sattel und scheiben umbauen. |
...wäre aber sehr einfach und effizient - der Unterschied ist gewaltig, wie ich selber bemerkte. Blöd daß man hinten auch auf 5loch umbauen müßte... das ist aufwendiger als vorne...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 06 Nov 09 11:38:05 Titel: |
|
5loch scheiben auch 4 loch umbauen ist auch nicht ein problem.
ich bin mir sicher das serien TS bremsen besser sind als irgendwelche tarox gelochte geschlitzte ds performance oder EBC in der 1.8 variante.
|
|
Nach oben |
|
Donzi Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 06 Nov 09 13:51:41 Titel: |
|
[quote="Oliviero"]
superfly tnt hat Folgendes geschrieben: |
Blöd daß man hinten auch auf 5loch umbauen müßte... das ist aufwendiger als vorne... |
Mal eine dumme Frage!
Ich habe zwar keinen 75er aber warum soll man hinten auf 5 Loch umbauen,
wenn die Sättel am Getriebe hängen 
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 06 Nov 09 13:54:39 Titel: |
|
weil TS brmesen 5 loch haben. ware blod vorne auf 5 loch felgen und hinten 4 loch fahren.
hat es etwas mit dem TUV zu tun das man TS scheiben auf 4 loch nicht aufbohren darf oder ist es ein zu grosser aufwand?
|
|
Nach oben |
|
Donzi Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 06 Nov 09 14:32:39 Titel: |
|
Bin ich den Blöd?
Ich kann doch am Getriebe andere Sättel und Scheiben anbringen.
Deshalb muß ich doch nicht von 4 auf 5 Loch umbauen. Brauche ich doch nur wenn ich andere Felgen fahren möchte.
Wenn es sich um einen Komplettumbau handeln soll, ist es ist natürlich logisch, dass ich nicht vorne 5 und hinten 4 Loch fahren kann.
Ansonsten gilt das Erste!
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 06 Nov 09 16:10:29 Titel: |
|
Donzi hat Folgendes geschrieben: |
Ich kann doch am Getriebe andere Sättel und Scheiben anbringen. |
Wozu das denn??? Die sind ja bei allen ident außer SZ/RZ...und was haben die hinteren Bremsen mit der Hinterradaufhängung zu tun, an der sie nicht mal hängen?
Donzi hat Folgendes geschrieben: |
Deshalb muß ich doch nicht von 4 auf 5 Loch umbauen. Brauche ich doch nur wenn ich andere Felgen fahren möchte. |
Nochmal: effizienteste Variante des Bremsentunings ist die TS/V6 Bremse vorne zu verwenden - und die hat eben 5-loch.
Und man kann wohl nicht vorne 5loch und hinten 4loch fahren (ja man kann schon, aber sehr seltsam wäre es - und aufwendig wegen verschiedener Felgen!)
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 06 Nov 09 17:12:19 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Und man kann wohl nicht vorne 5loch und hinten 4loch fahren (ja man kann schon, aber sehr seltsam wäre es - und aufwendig wegen verschiedener Felgen!)
Ciaoliviero |
eine der wohl sehr wenigen und günstigen Varianten wäre da vorne 6,0/14 5-Loch Stahlfelgen vom TS und hinten 6.0/14 4- Loch Stahlfelgen vom 155.......verziert mit 75er TS Radkappen.......würd so schnell keiner draufkommen.....zumindest bei uns nicht........
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 06 Nov 09 17:18:16 Titel: |
|
stahlfelgen in 14 zoll, wozu den dass? mit 14 zoll reifen brauch ich gar keine bremsen weill ich auch nich schnell in die kurve fahren kann. handbremse ware genug 
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 06 Nov 09 17:18:44 Titel: Re: Bremsentuning beim 75er |
|
Kizai hat Folgendes geschrieben: |
Hallo!
Ich habe nen Alfa 75 1.8 i.E bei dem die Bremsen mittlerweile den Geist aufgeben...
Wer weiß was die günstigste & einfachste Variante ist, die Bremsen etwas leistungsfähiger zu machen, ohne dabei gleich eine Komplettanlage vom Turbo oder 3L einzubauen???
Dachte an andere Scheiben, Sättel, Beläge,....
Und vorallem wo krieg ich das Zeug?? |
hmmm, da ist eigentlich schon der Widerspruch......(bessere) Scheiben, Sättel und Beläge gibts nicht günstig.......
Im Prinzip ist die Bremse, wenn mit guten Serienteilen bestückt, für den 1,8 ausreichend, wenn man sich nicht permanent im Grenzbereich bewegt......eine gute Serienscheibe (z.B. Brembo) mit Ferodo Belägen und von mir aus Stahlflex sollte eigentlich dann die günstigste Variante sein.
Die Sandtler-produkte schlagen kostenmäßig dann eh schon weit über den TS - Umbau drüber.....und bremsen nicht so gut.
|
|
Nach oben |
|
|