Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Sa 16 Jul 05 20:50:48 Titel: alfetta 1te serie+v6 |
|
hallo,
habe gerade rausgefunden, dass die erste serie einen kürzeren vorderbau, als die letzten serien hat....
bekomme ich in die erste serie trotzdem den v6 rein, oder wird das nicht gehen?
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: So 17 Jul 05 09:42:17 Titel: |
|
Sicher. Warum auch nicht? Eigentlich gibt es nur Probleme zwischen Motor und Kühler -> da ist dann kein Platz mehr für ein Ventilator. Diesen kannst Du aber vor den Kühler setzen.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: So 17 Jul 05 09:57:33 Titel: |
|
moin chris,
danke für die antwort. werde mir warscheinlich nächstes wochenende eine alfette 1. serie ansehen, wenn diese noch halbwegs zu gebrauchen ist, dann habe ich ein neues projekt
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: So 17 Jul 05 10:22:24 Titel: ben |
|
geile sache alfetta ist ein cooles ding hoffe du nimmst sie.....
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: So 17 Jul 05 10:29:40 Titel: Re: ben |
|
Lordofmp hat Folgendes geschrieben: |
geile sache alfetta ist ein cooles ding hoffe du nimmst sie..... |
Warum hast Du dann unlängst die silberne q.o. nicht gekauft, die wir uns angeschaut hatten? Eine bessere wird sich in unseren Breitegraden kaum finden, teuer war sie nicht und bei Deinem billigen Spengler wäre sie doch ruckzuck wie neu gewesen?
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mo 18 Jul 05 20:50:54 Titel: |
|
kaufberatung habe ich vorhin studiert...
gibt es noch irgendwelche lesenswerten links zur alfetta limo?
eventuell auch schon durchgeführte v6 umbauten.
werde mir am donnerstag mal eine in der nähe ansehen.
ist eine erste serie bj 74 oder 75
stand wohl eine weile, aber angeblich fahrbereit.
innenausstattung nicht mehr so gut. aber vom 75er sollte ja wohl einiges passen?! wie sieht es da z.b. mit dem amaturenbrett aus? oder die türverkleidungen? aber wahrscheinlich fliegt eh alles raus und es kommen nur ein paar instrumente und nen käfig rein.
bekommt man noch reparaturbleche?
kann ich die kompletten achsen vom 75 verbauen?
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mo 18 Jul 05 22:04:00 Titel: |
|
oh ja, da gibt es eine menge bilder. danke
naja, viel träumerei ist bestimmt dabei aber im grossen und ganzen sollte es ja umzusetzen sein. vorallem drängt mich da ja keiner.
ich werde auf alle fälle berichten.
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Di 19 Jul 05 08:42:02 Titel: |
|
@chris,
gibt es überhaupt jemanden, der in die erste serie nen v6 eingebaut hat? bis jetzt habe ich alles nur "neuere" gesehen.
ede aus celle müsste doch auch noch was an monti sachen haben, zumindest hatte ich 2? montis in seiner scheune gesehen.
aber da ich ja nunmal keinen v8 habe, sondern "nur" einen v6, kommt dieser auch rein
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
Alfetta limo Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 19 Jul 05 09:24:30 Titel: |
|
Hit for Six
A magnificently detailed and engineered Alfetta with around 240 horsepower of injected V6 under the hood. It truly puts all the other modified Alfettas in Australia to shame!
Alfa Romeo Alfetta
Owned by : Fabian
One of the country's best Alfas. Powered by a Haltech F7 injected, 2.5L V6 motor extensively modified with large compression, cams, and many custom parts. Also the black lightweight fibreglass bonnet, and carbon fibre interior bits. Fab runs an Alfa shop called Autosprint Performance and can be contacted in Australia on : (02) 9793-2055
They say it's inevitable that you grow up to be like your parents. You take notice of their interests and hobbies and they invariably rub off on you. Take study case number one - Fabian Baudille. He's the perfect example. His Dad used to work as the head mechanic for the Australian Alfa Romeo GTV race team in the '80s, working closely with such Aussie motor racing giants as Alan Jones - our last Formula One world champion. So obviously Fabian's Dad knows his way around an Alfa.
This vast collection of knowledge and enthusiasm has certainly rubbed off on Fabian over the years, so that today he and his Dad are partners in an automotive workshop called Autosprint Service Centre - specialists in Alfas (and Toyotas, since that's the brand Fabian worked with during his mechanical apprenticeship). And when Fabian's not working on a customer's car, he's invariably bent over the engine bay of his spectacular 1978 Alfetta. No, that's not because it's always broken down, but rather Fabian loves to get stuck into modifying or polishing something.
This car has been his main focus for the past eight years, after buying it at an unbeatable price. Apparently he and his father had a look at the car when it was being advertised for sale at A$3500. Fabian wasn't too fussed about the mechanical condition of the car, but on driving the car it was obvious something needed immediate attention. So he made an ambitious offer of A$1500 - which was swiftly rejected by the owner. But he passed his phone number on to the guy in case he happened to change his mind.
The grumpy phone call came a few days later: "Yeah, $1500 is okay, come and get it". So Fabian rushed down to pick up the car and took it home to fix its mechanical gremlin. What was it? A defective spark plug lead - how much easier (and cheaper) could the fix have been?! But I guess it might have turned out costing the previous owner $2000 - one hell of an expensive plug lead!
Fabian then went to work on getting more out of the stock 2 litre four, but the amount of power he was chasing meant he had to go for nitrous. While this engine sure did boogie along, the combination of a 10.5:1 compression ratio and a big whiff of nitrous (amongst other things) led to a bout of detonation that killed the Italian stallion. So Fabian plumped for a bigger mill. A SOHC per bank 2.5 litre V6, as fitted to the late Alfa GTV, 90 and 75.
Does that engine ring any bells? You guessed it - it's the same engine his Dad had built up that wealth of experience with all those years ago! So you can't blame Fabian for wanting to modify it to virtually racecar specs.

|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 19 Jul 05 09:27:48 Titel: @oliviero |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Lordofmp hat Folgendes geschrieben: |
geile sache alfetta ist ein cooles ding hoffe du nimmst sie..... |
Warum hast Du dann unlängst die silberne q.o. nicht gekauft, die wir uns angeschaut hatten? Eine bessere wird sich in unseren Breitegraden kaum finden, teuer war sie nicht und bei Deinem billigen Spengler wäre sie doch ruckzuck wie neu gewesen?
Ciaoliviero |
Ich hätte sie wirlich gerne genommen und sie hätte mir auch gefallen aber erstens ist mir auf die nerven gegangen das er nicht gesagt hat wieviel das preislimit war.
ich glaube sie ist dann eh um knapp 1500 weggegangen dafür hätte ich sie auch genommen wie wir dortwaren.....
Viel mehr wäre sich auch nicht ausgegangen weil ich im mom flach bin und erst in 1-2 monaten wieder geld für solche späse hab.
aber du hast leider recht ne bessere wird schwer zu finden sein.
ich fahre aber heuer noch nach italien da hab ich im internet schon 2 gefunden
http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3361585&id=ovvfhg2atxc
http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3361585&id=e1lsvq3lhti
die mich intressieren würden die werd ich mir mal bisl genauer anschauen, und dann versuchen nen ösi typenschein / nummer zu bekommen weil anders scheints ja nicht zu gehen....
kannst dich aber gerne melden wenn du mal ne gute siehst egal ob hier oder italien....(an einem sud wäre ich auch intressiert)
in pernitz steht noch eine um 4000 wo der besitzer meint sie ist die allerbeste österreichs aber das is mir zu teuer um den preis bekommt ers eh nie los aber wenns wirklich soooooo gut ist ist 2500-3000 sicher auch angemessen....
gruß alex
|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 19 Jul 05 09:33:03 Titel: ??????????????????????????????? |
|
. Die Alfetta natürlich von Transaxle auf das vornliegende Getriebe umgebaut.
Aber letztendlich wäre das ganze ein extremes finanzielles Unterfangen - allein schon was die Motor- und Getriebeinstandsetzung angeht. Der V8 hat dem V6-24V eigentlich nur den noch etwas genialeren Motorsound voraus.
??????? Warum sollte man einen transaxel auf ein vorne liegendes getriebe umbauen?????????????Was soll den das bringen?
Ist dann wie ein 911er mit frontantrieb oder was????
hab ich ja noch nie gehört...............
bitte um aufklärung *g*
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 19 Jul 05 12:20:15 Titel: Re: ??????????????????????????????? |
|
Lordofmp hat Folgendes geschrieben: |
??????? Warum sollte man einen transaxel auf ein vorne liegendes getriebe umbauen?????????????Was soll den das bringen?
|
Na weil es das ganze deutlich vereinfacht, man kann zB Komponenten des Alfa 6 verwenden, der hat ja quasi das Montrealgetriebe (ist nur die Übersetzung anderes meines Wissens), dann hat man den perfekten Anschluß nach hinten. Und der Alfa 6 hat ja auch eine DeDion-Achse, der liegt angeblich sehr gut und hat ein super Getriebe von der Schaltbarkeit her. Also gute Schaltbarkeit + gutes Fahrwerk + V8 - was will man mehr???
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
|