Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Do 04 Aug 05 11:20:22 Titel: zugstreben mit gelenken einbauen |
|
hallo,
ich weiss, normalerweise sollte man sowieso zur spurvermessung.
aber gibt es eine möglichkeit das ganze irgendwie vorher zu vermessen, um einen anhaltspunkt zu haben? ich meine die länge der zugstrebe? bzw. von der achse zur karosserie?
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 05 Aug 05 11:41:40 Titel: |
|
Einfach vorher die Länge der Zugstrebe messen und nach der Änderung auf dieses Maß einstellen. Das ganze ist aber nur sehr ungenau - Spur- und Nachlaufeinstellung müssen daher geprüft und korregiert werden.
Evtl. mißt Du auch vorher den genauen Abstand vom oberen Querlenker zur Karosserie in der Flucht der montierten Zugstrebe. Ist zwar auch nicht gerade genau, aber so mache ich es immer.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Fr 05 Aug 05 11:46:44 Titel: |
|
hi chris,
dieses messverfahren hatte ich mir auch überlegt...
die teile sind jedenfalls alle angekommen. nur leider habe ich keine zeit alles umzusetzen.
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 20 Dez 05 10:14:54 Titel: |
|
Hallo,
ich würde die Distanzscheiben brauchen wie hier bebildert:
Weiss zufällig jemand wo man die herbekommt ??
danke und ciao
matt
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 20 Dez 05 10:32:53 Titel: |
|
Danke !
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 02 Jan 06 11:11:25 Titel: |
|
Noch eine Frage zum Zugstrebenumbau:
Je mehr ich mir die Mimik der Zugstrebenaufnahme so betrachte, komme ich zur Überlegung, ob es eventuell sinnvoll wäre auch auf der Motorraumseite eine entsprechende Aluscheibe zu unterlegen um eventuell die Kräfte auf den 2 Bohrungen in der Karrosse etwas zu entlasten ??
Gäbe es da entgegensprechende Gründe oder gar Schwachsinn ?
Hat jemand ein Foto von der Befestigung Motorraumseitig ??
Danke !
ciao
matt
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 02 Jan 06 11:34:19 Titel: |
|
matt hat Folgendes geschrieben: |
Je mehr ich mir die Mimik der Zugstrebenaufnahme so betrachte, komme ich zur Überlegung, ob es eventuell sinnvoll wäre auch auf der Motorraumseite eine entsprechende Aluscheibe zu unterlegen um eventuell die Kräfte auf den 2 Bohrungen in der Karrosse etwas zu entlasten ??
Gäbe es da entgegensprechende Gründe oder gar Schwachsinn ?
|
Eigentlich braucht es das nicht wirklich. Das Blech auf der Motorraumseite ist an dieser Stelle zwei oder dreilagig. Man sollte aber auf jeden Fall große Unterlegscheiben und selbstsichernde Muttern verwenden.
Viel wichtiger ist eigentlich das die ganze Befestigung auf der Zugstrebenseite auch wirklich Plan aufliegt.
Zitat: |
Hat jemand ein Foto von der Befestigung Motorraumseitig ??
|
Sollte sicher einige im Internet zu finden sein. Kann aber die Tage mal eines machen und hier einstellen.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 02 Jan 06 15:24:07 Titel: |
|
Danke für die Antwort Chris, eben die Verwendung der Unterlegscheiben wollte ich mittels einem kompakten Stück umgehen. Ok, werde die Streben jetzt einsetzen, dann weitersehen.
Konnte trotz aller Suche die innenseitige Befestigung nirgends finden, wenn du ein Bild zur HAnd hast, danke, wenn nicht machts auch nix.
ciao
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 02 Jan 06 15:50:52 Titel: |
|
matt hat Folgendes geschrieben: |
Konnte trotz aller Suche die innenseitige Befestigung nirgends finden, wenn du ein Bild zur HAnd hast, danke, wenn nicht machts auch nix.
|
Nicht von mir und auch nicht von sehr guter Qualität.
Gruß
Chris
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
24.43 KB |
Angeschaut: |
3232 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
21.73 KB |
Angeschaut: |
3304 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 02 Jan 06 16:40:04 Titel: |
|
Yes Sir, thats it, thank you!
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 02 Jan 06 17:06:09 Titel: |
|
matt hat Folgendes geschrieben: |
|
Die obige Distanzscheibe wurde motorseitig verbaut, hat also das Loch geweitet.
Du brauchst also noch zwei solcher Distanzstücke und entsprechend längere Schrauben wenn du nicht aufbohren willst.
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 02 Jan 06 17:31:55 Titel: |
|
wenn du das von dir zitierte Foto meinst, dass ist radhausseitig.
Meine 2. Frage war nach Distanzen an der Motorraumseite, hat mit dem aufweiten der Bohrung nix (mehr) zu tun. ist ja danach. schaus dir in natura mal an. Mir ists jetzt schon klar.
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 02 Jan 06 17:35:35 Titel: |
|
manuel164 hat Folgendes geschrieben: |
Die obige Distanzscheibe wurde motorseitig verbaut, hat also das Loch geweitet.
|
Das ist nicht die Motorraumseite, sondern die Radkastenseite -> Zugstrebe.
Zitat: |
Du brauchst also noch zwei solcher Distanzstücke und entsprechend längere Schrauben wenn du nicht aufbohren willst. |
Ich glaube das ist ihm bekannt, er wollte aber zwecks besserer Verteilung der auftretenden Zugkräfte auf der Motorraumseite ebenfalls ein solches Distanzstück unterlegen.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
|