Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
matt Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 27 Jun 11 01:39:42 Titel: |
|
Hi,
ja was zum Schlachten wär mal was feines...nur großartig viele Anlaufstellen hab ich hier in Berlin nich...:/
Und wenn dann immer ewig weit weg...
Grüße
Phillip
|
|
Nach oben |
|
Conni Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 27 Jun 11 13:02:43 Titel: |
|
Aber die wollen da teilweise richtig Geld für die Autos haben, kann das sein? Oder suche ich falsch? Einen TS für unter 3000 fand ich nicht...
Grüße
Conni
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 27 Jun 11 14:37:44 Titel: |
|
Klar, richtiges Geld für richtige Autos.
Ehrlich, hab mich mit den Angeboten gar nicht näher beschäftigt sonst würde ich a) jetzt noch dran sitzen und b) wahrscheinlich wieder im Kauffieber sein.
Mir ist in erster Linie die unüblich enorme Menge an 75ern aufgefallen. Die sterben also so schnell nicht aus.
Das ital. Preisgefüge ist uns bekannt, wobei man nicht weiss um wieviel tatsächlich die eine oder andere Karre den Besitzer wechselt. Zweifellos werden aber auch TOP Exemplare dabei sein.
Und ehrlich, kaum wird hierzulande ein 75 öffentlich angeboten, der nicht schon am ersten Blick einem die Rostlöcher auftut, will auch gutes, mitunter sehr gutes Geld dafür verlangt werden.
ciao
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Di 05 Jul 11 18:38:39 Titel: |
|
Auch wenn es Fränkli sind, sportliche Preise habt Ihr da in CH 
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 05 Jul 11 19:11:54 Titel: |
|
1. Sind schweizer Autos deutlich besser,
2. oft versiegelt und
3. werden die in SFr nicht billiger weil sich für Dich der Wechselkurs verschlechtert hat
Allerdings sind 164 in der Schweiz deutlich günstiger als in D.
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
Antonello Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 05 Jul 11 19:42:55 Titel: |
|
Ich habe lange ein guten 75 er gesucht.
Schweizer Autos sind die besseren.
Klar gibt es auch dort Krücken , aber der Schweizer ist entweder ein richtiger Liebhaber oder er tunt es bis geht nicht mehr!
Ich hatte es in Deutschland aufgegeben mir der suche.
Ich der Schweiz bin ich fündig geworden.
Karosserie mässig top. Technik ist immer jedem selber überlassen!
Es lohnt sich zu suchen....75 er gibt es nicht mehr soviele!
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 05 Jul 11 23:49:05 Titel: |
|
meine war aus der CH . musste aber vieles umbauen. 
|
|
Nach oben |
|
Isus Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 06 Jul 11 23:41:37 Titel: |
|
Servus Werner,
Dein Vergleich ist einfachspitze!!!! 
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 07 Jul 11 09:38:46 Titel: |
|
Find ich auch, genial getroffen Werner.
Matthias
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 07 Jul 11 11:05:18 Titel: |
|
Der treffenden Beschreibung von Werner ist nix mehr hinzuzufügen,
vielleicht noch Frankreich -
wo ausserordentlich viele 75 wie Straßenköter an den Strassenufern ausgesetzt werden und dort ihrem Schicksal überlassen die anderen gut erhaltenen sind allerdings potente Windhunde.
Aufgrund der stur-konsequenten Fremdsprachenverweigerung in F ist es leider fast unmöglich da rettend aktiv zu werden.
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|