Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 03 Aug 11 17:52:31 Titel: Zündkerzen 3.0QV ? |
|
Mahlzeit!
Ähm... welche Kerzen kommen in sowas rein?
Ich habe im Vorbeigehen Kerzen bestellt, herausgekommen sind dabei wilde Platinkerzen zum Apothekenpreis (um die 10€ / Stck.).
War da nicht mal was mit NGK BP6xx oder so? Und kann es sein, dass es diese nicht mehr gibt sondern nur noch BP7xx?
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mi 03 Aug 11 17:58:38 Titel: |
|
Die BP6ES sind nur für den America angegeben. Auf der NGK HP sind sie noch gelistet.
Für den QV stehen die PGR6A drin. Das sind Platinkerzen.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 03 Aug 11 18:12:33 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Die BP6ES sind nur für den America angegeben. Auf der NGK HP sind sie noch gelistet.
Für den QV stehen die PGR6A drin. Das sind Platinkerzen. |
Na und?
Die Frage lautet:
Muss da der Platinkram zwangsläufig hinein oder gibt es humane Alternativen?
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 03 Aug 11 18:21:16 Titel: |
|
Hallo Reiner,
vielen Dank für den Link, da hatte ich schon nachgesehen.
Vielleicht sollte ich die Frage anders stellen:
Wer fährt welche Zündkerzen in seinem / seinen 3.0QV(s)?
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
Ulrich75 war schon öfter hier

Anmeldedatum: 30.10.2004 Beiträge: 115 Wohnort: 91257 PEGNITZ Land:
|
Verfasst am: Mi 03 Aug 11 19:11:29 Titel: |
|
Servus Waldek,
fahre jetzt seit 4 Jahren die NGK V-Line Nr 4 im 3.0 QV, da die ursprüng-
lich verwendeten Golden Lodge 2HL sich als immer mehr qualitativ mäßig
erwiesen haben! (vorsichtig ausgedrückt!)
Und was soll ich sagen: Es funktioniert einwandfrei.........!
Keinerlei Probleme im Bezug auf Laufkultur, Anspringverhalten oder Halt-
barkeit.
Und günstig sind Sie auch noch..... 4 Stck 11 Euronen!
MfG
Ulrich75
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 03 Aug 11 19:12:08 Titel: |
|
W&M gibt folgende Modelle an:
Bosch
Super plus WR5DC+
Beru
Ultra 14-5 DU oder
Ultra X UX 56
Allerdings würde ich das lieber auf den Herstellerseite nachprüfen!
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 03 Aug 11 23:02:33 Titel: |
|
mit praktischen Erfahrungen zu noch lieferbaren Kerzen kann ich leider nicht beitragen.
Alfa hat aber im America und im QV die gleichen Kerzen zugeordnet, insofern dürfte die BP6ES im QV genauso funktionieren wie im America.
Die V-Line 4 ist übrigens bis auf die V-Kerbe identisch, die heisst im NGK- Jargon auch fast gleich: (BP6E)
Ich würde aber einfach mal die Platinkerzen ausprobieren (trotz Apothekenpreis), die halten dafür ja auch "etwas" länger (im 33 16V haben die glaub ich nen Wechselintervall von 100.000 km???)
Oder sogar die Iridiumkerzen, die sind dann ja auch nicht mehr viel teurer.
Hast du eigentlich die Suchfunktion benutzt?
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 04 Aug 11 19:58:36 Titel: |
|
der Qv ist nicht anderes als ein 164 motor. ich fahre bp6es 2,5€ pro stuck ohne rabatt.
manchmal drehen die reifen durch aber ich kann damit leben.
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Do 04 Aug 11 20:50:10 Titel: |
|
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
Andi hat Folgendes geschrieben: |
die halten dafür ja auch "etwas" länger
(im 33 16V haben die glaub ich nen Wechselintervall von 100.000 km???) |
Wer will denn ewig leben? |
Es müßte eher heißen: "Wer will denn beim 33 16V Kerzen wechseln?"
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
banimal Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 05 Aug 11 08:56:30 Titel: |
|
Hi,
Red jetzt zwar nicht vom qv, aber im 3.0 amerika hab ich von Beru die 4 Poligen drin, ebenso im TS.
Beide Autos haben beim ersten Anlassen ne halbe Ewigkeit gebraucht um anzuspringen(gut davon hab ich schon gehört das neue Kerzen beim ersten anlassen ihre Zeit brauchen, beim Fiat hat's immer beim ersten anlassen geklappt wie sonst auch) aber vorallem der TS braucht nun immer ne Sekunde länger als vorher um anzuspringen und ich bin auch der Meinung das mich der Karren mal mehr entertaint hat wenn man den rechten Fuß bewegt hat.
Bin auch inzwischen schon 1000km gefahren, aber hat sich nichts geändert.
Aso der Verbrauch beim TS ist jetzt auch höher.
Zum 3.0 kann ich soviel nicht sagen, der ist vorher schon schlecht angesprungen und gefahren bin ich den seitdem auch nicht weiter.
Grüße
Phillip
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 05 Aug 11 09:46:56 Titel: |
|
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
Sie ist momentan sogar in Hamburg. |
...vor lauter Schiffe Frage vergessen, was?
-> BP6ES
Prost - hab noch Sand in den Schuhen . . .
cap
Werner
|
|
Nach oben |
|
|