Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Age Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 25 Aug 11 18:42:56 Titel: Anschlaggummis Vorderachse |
|
Hat jemand zufällig eine Idee, woher ich die Anschlaggummis für die Vorderachse herbekommen könnte? Also quasi die "Federwegsbegranzer" die an der Karosserie befestigt sind - nicht die über die Kolbenstange geschobenen Gummis.
Die wurden bei meiner GTV6 vom Vorbesitzer leider entfernt und jetzt schleift das Rad bei zugig gefahrenen Kurven mit Bodenwelle oben an der Radhausabdeckung
Grüße, AGE
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 29 Aug 11 19:35:39 Titel: |
|
...niemand ne idee? Hmmm... Ich such mal weiter, vielleicht passt ja auch was ausm vw regal (mein q4 fährt auch mit passat gummiteilen an der va durchs land)
Grüße, AGE
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 29 Aug 11 20:07:43 Titel: |
|
Hallo,
ich habe leider kein Bild vorm Auge, wie die aussehen sollen ....
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mo 29 Aug 11 20:39:13 Titel: |
|
Hier ist er zu sehen.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 29 Aug 11 21:31:37 Titel: |
|
Ich glaube, ich muß endlich mal den 90 zerlegen 
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mo 29 Aug 11 21:34:33 Titel: |
|
Da weiß ich aber nicht, ob der das Ding noch hat.
Beim 75 gibts das nicht mehr.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 29 Aug 11 22:11:31 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Da weiß ich aber nicht, ob der das Ding noch hat.
Beim 75 gibts das nicht mehr.
ServuStefan |
Hmmm...meine gtv6 hat schon die plattform vom 75er evtl muss das ja so sein... 
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mo 29 Aug 11 23:14:11 Titel: |
|
Mich würd generell mal interessieren, was da beim 75 anders ist, daß der das nicht mehr braucht.
Ich hab ja keine Vergleichsmöglichkeiten, weil ich nur 75er habe.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 29 Aug 11 23:53:36 Titel: |
|
Das interessante dabei ist, die Dinger sind ober- und unterhalb.
Wenn sie nur unten wären, wäre dies mit aufgeschobenem Anschlagdämpfer auf die Kolbenstange sozusagen umgangen.
Fehlt der obere denn auch bei den 75ern?
Die Konsole ebenfalls nicht vorhanden?
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Di 30 Aug 11 01:52:31 Titel: |
|
Nix da! Keine Gummidinger, keine Konsole!
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 30 Aug 11 09:17:44 Titel: |
|
Mein Alfa 90 hat zwar die Konsolen aber keine Gummipuffer mehr.....auch sinnvoll.
Aufgrund der Serienmäßigkeit des Wagens kann ich davon ausgehen dass das original war.
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 30 Aug 11 09:25:40 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Mich würd generell mal interessieren, was da beim 75 anders ist, daß der das nicht mehr braucht.
Ich hab ja keine Vergleichsmöglichkeiten, weil ich nur 75er habe.
ServuStefan |
Die Unterschiede sind ja bekannt.
Ich kann mir nur vorstellen, dass die Ursache im Rennsport liegt. Da der 75 von Anfang an für den Rennsport geplant war, wurden Federbeine (coilovers) konstruktiv bereits mitberücksichtigt. Hier wäre eine Pufferkonsole überflüssig und im Weg.
Da das Einstellen des Fahrwerks vo über Traverse alá Gtv6 Gruppe A beim 75 nicht mehr in der Weise funktioniert, kanns nur über Federbeine realisiert werden.
Muss bei Gelegenheit in den Homologationsblättern kramen.
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Di 30 Aug 11 11:40:36 Titel: |
|
matt hat Folgendes geschrieben: |
Die Unterschiede sind ja bekannt. |
Mir eigentlich nicht.
Aber ich hab da ne Vermutung. Es kann ja dann beim 75 nur noch durch die Federwegbegrenzer über den Kolbenstangen begrenzt werden.
Gibts die bei den anderen Transen dann nicht?
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 30 Aug 11 12:46:27 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Aber ich hab da ne Vermutung. Es kann ja dann beim 75 nur noch durch die Federwegbegrenzer über den Kolbenstangen begrenzt werden.
|
manuel164 hat Folgendes geschrieben: |
Wenn sie nur unten wären, wäre dies mit aufgeschobenem Anschlagdämpfer auf die Kolbenstange sozusagen umgangen.
|
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Di 30 Aug 11 14:14:25 Titel: |
|
manuel164 hat Folgendes geschrieben: |
manuel164 hat Folgendes geschrieben: |
Wenn sie nur unten wären, wäre dies mit aufgeschobenem Anschlagdämpfer auf die Kolbenstange sozusagen umgangen.
|
|
Oh, das hab ich irgendwie nicht registriert.
Haben dann also die Vorgänger vom 75 keine Federwegbegrenzer über der Kolbenstange?
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
|