Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
attergau75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 12 März 12 15:06:49 Titel: |
|
Auch ich hab mir natürlich schon Gedanken zur TT 2.12 gemacht.
Weiss leider auch nicht welche Transe ich nehmen soll, hab mehr die stehn als gehn
75 2,5 QV mehrfach TT erprobt : vermutlich Ventilführung gebrochen, Servolenkung lekt, keine Ahnung ob ich das bis zur TT hinkrieg bzw. machen lasse.
GTV6 steht seit Juni 2010 mit Motorschaden herum, es fehlt an Zeit, Lust und Motivation.
Die wirds mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht
Giulietta 1,8 I : ging beim abstellen, nun fällt das Kupplungpedal fast von selber rein, tippe mal auf den Nehmerzylinder. Motor raucht extrem. Ventilschaftdichtungen ?
Giulietta 1,8 II : läuft gut, raucht nur ganz leicht. Würde mir etwas tiefer gefallen.
Da die Giulietta II auch schon bergerprobt ist wirds die wahrscheinlich werden.... kommt Zeit kommt Rat....
Zur Not könnt ich ja was neues kaufen
lg
Daniel
|
|
Nach oben |
|
peter Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 12 März 12 15:26:43 Titel: |
|
Giulietta 2.0 Serie II, in Beige gehalten, basta.
Peter
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
Verfasst am: Mo 12 März 12 15:47:06 Titel: TT 2.12 |
|
Na ja,
mit meinem GTV 6, der z. zt noch restauriert wird, werde ich wohl nicht fahren können, da ich bis dahin nicht fertig werde.
Die Alfetta und der 90 scheiden aus, da sie nicht angemeldet sind.
Obwohl mit dem 90er Diesel würde ich gerne mal fahren.
Aber hierzu müsste ich erst mal die Kupplung trennen und Wartungsstau beheben.
Also wird es wohl wieder der silbene Gleich.
Der läuft ja auch sehr gut.
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 12 März 12 16:33:52 Titel: |
|
Die TT-Alfetta wurde vom Schicksal dahingerafft, eine Ersatzalfetta werde ich bin dahin nicht fertig machen/haben. Zum Heulen: meine TT-Heckscheibe mit allen TT-Aufklebern ist auch pulverisiert, die Kinder haben zwar ein paar Pickerl geborgen, aber auch nur in Fragmenten...
Die rote Alfetta ist zu langsam und zu öde, eigentlich bin ich heuer noch nicht damit gefahren glaube ich - und noch eigentlicher hätte ich sie gerne weg. Naja, als Arbeitstisch ist sie praktisch, solange ich die Berlina herrichte.
Ich werde wohl 2türig heuer fahren, mangels Alternative wird es wohl die GTV6 werden. Da ist mir nur ein jeierndes Radlager bekannt als Objekt der Tat. Leider weiß ich nicht welches, vermutlich akustisch kurvenmäßig ein rechtes, aber vo/hi konnte ich nicht identifizieren, also tausche ich mal das vordere, um festzustellen es ist das hintere (umgekehrt wäre blöd...).
Aber jetzt schon dran denken???? Auf DIE Idee wäre ich nie gekommen!
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Isus Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 12 März 12 17:43:50 Titel: |
|
Warscheinlich wirds n' anderer 75 sein als der jetzige ( muss noch gekauft werden der Neue).
Gründe gibts genügend
Drucklager ist wohl am Ende das Surren mit gedrückten Kupplungspedal nicht auszuhalten, Kupplung als soche sehr hart,
Getribe zweiter gang macht schon beim hochschalten probleme, runter schalten aus dem dritten unnmöglich wenns nicht gerad 35km/h sind
Motor frssit ca 1l öl auf 1000km ( öldruck ist zwar prima ).
Blech: ist der jetzige Blaue grauenhaft, hab ihn ja Ramponiert im Dezember bei der zusammenflickung stellten wir fest das hinten rechts und links mehr Spachetamasse als Blech da ist. Aber das ginge ja noch, TÜV läuft Ende Mai aus, da hab ich keinen Bock diese Karre noch mal durch den Tüv zu jagen.
Ein aderer 1.8 ie ist schon gesichtet worden muss ihn m´noch mal besser anschauen, idee ist 1.8 er raus ( Motor läuft unrund) TS rein.
Ein zweiter TS Motor kommt diese Tage muss ich dann zusammenbauen.
Problem bei der Ganzen Sache das Liebe Geld....
Am ende wirds dan wohl doch der Blaue sein...Schaun mer mal wießs der Kaiser sagen Würde.
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 12 März 12 18:06:47 Titel: |
|
Ich muss wohl eine Münze werfen; entweder das Scheisserli oder ein TS.
Ich tendiere eher zum TwinSpark, befürchte aber etwas Langeweile beim Fahren.
Da ist technisch nicht so viel zu tun, nur die üblichen Verdächtigen:
- Radhäuser hinten müssen restauriert werden (nein, nix Reparatur)
- Bremse vorn auf Vordermann (angeblich bremse ich nicht, ist nur für'n Tüv)
- Querlenker raus weil Schauben festgegammelt (Die linke Aufnahme braucht Zuwendung)
- etwas Farbe im Heckbereich
- Thermostat
- diverse Gummibuchsen gegen PU tauschen
- Spielkram
Beim Scheisserli:
- Kardan vibriert
- Anlasser zickt
- Spielkram
Wunschgednke vernünftige Abgasanlage komplett...
So viel ists gar nicht, ich darf mir nur nicht mehr auf die Finger kloppen.
Ich habe aber echt viel Zeit, fange frühestens Ende Mai an. Sonst fehlt die Herausforderung...
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
nordfisch Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 12 März 12 18:45:29 Titel: |
|
Moin,Moin,
wow,ich zumindest habe ein Problem weniger.Ich habe nur ein Auto .
Das hat aber einen Kolbenkipper auf dem 1.,ist in arbeit.
Spiele zur Zeit am Getriebe rum und versuche nach der kroatischen Methode eine Speere einzubauen.
Diverser Kleinkram, Traggelenke unten und vieleicht noch PU hinten am Wattgestänge.Vieleicht auch noch die Stoßstange vorne etwas weißer machen.
Eine andere Alternative wäre freilich die VEB Giulietta.Schauen wir mal.
Grüße aus dem Norden Jan2
|
|
Nach oben |
|
cccarsten Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 12 März 12 20:42:31 Titel: |
|
Tach auch!
.......Winter- (na bei mir nun doch eher alle Tage) TS, basta
- auch wenn es Weichei-mäßig nur ein Nachkauf im Transen-Park ist.
Na paar Sachen sind wohl do noch zu tun........
zu wechseln wäre Traggelenk und Motor ...... und die Flüssigkeiten.
Evtl. auch noch Radlager..... äh klingt etwas nach hinten, ......aber wie ich finde noch nicht schlimm, mal sehen.
Leichtes Kupplungsrupfen.... wird sich von allein beheben!!!
Bin guter Stimmung - schließlich keine Blecharbeiten
LG Carsten
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 12 März 12 23:38:59 Titel: |
|
vorbildlich, vorbildlich!!!
Ich glaub, ich fahr heuer mit einem Alfa.........
.........und der ist perfekt in Schuß!
cap
Werner
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 13 März 12 00:52:58 Titel: |
|
Servus Miteinander,
ich bin am überlegen ob ich den gtv6 nehme oder vielleicht doch den gtv2.0 ich bin Blechmäßig ziemlich weit gekommen in den letzten Tagen.
Beim gtv6 ist nur der Tüv zu machen und das lästige ruckeln im Teillastbereich wäre zu beheben, aber auf der anderen Seite wer fährt auf der TT teillast, da gibt´s doch eh nur voll Gas oder?!
Beim 2 Liter GTV ist die Elektrik schon OK, Kerzen, Verteilerfinger und Kappe sind neu, Zündkabel auch, Öle und Filter bereits gewechselt, gute Reifen sind auch schon drauf, müsste nur die Fahrwerksgummi´s und Vergaserflansche erneuern, reizen würde es mich schon mit dem GTV2.0, wenn ich liegen bleibe nimmt mich doch bitte jemand mit zurück nach München?
Gruß
Tom
|
|
Nach oben |
|
peter Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 13 März 12 08:32:49 Titel: |
|
Tomboy hat Folgendes geschrieben: |
Beim 2 Liter GTV ist die Elektrik schon OK, Kerzen, Verteilerfinger und Kappe sind neu, Zündkabel auch, Öle und Filter bereits gewechselt, gute Reifen sind auch schon drauf, müsste nur die Fahrwerksgummi´s und Vergaserflansche erneuern, reizen würde es mich schon mit dem GTV2.0, wenn ich liegen bleibe nimmt mich doch bitte jemand mit zurück nach München?
Gruß
Tom |
Ein Kettenhund bleibt nicht liegen, nie und nimmer, der fährt auch weidwund, der hat Charakter. Frag mal Waldemar wie lange der mit einer geschossenen Zylinderkopfdichtung gefahren ist !!
Peter
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 13 März 12 10:21:33 Titel: |
|
Na wenn das so ist ...
Werde ich dieses Jahr mit´m GTV 2.0 mitfahren!
Gruß
Tom
|
|
Nach oben |
|
|