'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

........entdeckt!!! Es gibt doch noch einen Kombi!!!
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 26 Nov 05 22:32:53    Titel: ........entdeckt!!! Es gibt doch noch einen Kombi!!!

Und nicht alle waren "turbowagon"
Die Bilder stammen vom 20 - Jahre Alfa75 - treffen aus Arese! Von wegen 75er Fahrer sind nur Rentner und Albaner........ Wink
schaut doch mal auf http://aroc-alfissima.sitonline.it/

vorab ein kleiner appetizer..........

@mariani der fehlt doch noch in deiner 2,5er - Sammlung Wink





75kombi.JPG
 Beschreibung:
ich hab gedacht es gibt keine mehr!
 Dateigröße:  50.92 KB
 Angeschaut:  53520 mal

75kombi.JPG




Zuletzt bearbeitet von werner am So 27 Nov 05 01:41:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 26 Nov 05 23:01:44    Titel:

Aaaaaaaaaarrrghhhh!!!

Die Seite geht nicht!!!!
MEHRMEHRMEHRMEHRMEHR!
bittebittebittebitte... Wink

Schöne Grüsse
Waldek


Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 26 Nov 05 23:21:17    Titel:

Selbst ist der Waldek blobl4

Die Seite heisst: http://aroc-alfissima.sitonline.it/
Unter 20 anni di alfa 75 findet man die Fotos.

Schöne Grüsse
Waldek *immernochverdutzt*


Nach oben
Antworten mit Zitat
Mariani
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 28 Nov 05 09:12:13    Titel:

Der Sportwagon am Salon Genf 1986

mariani





Salon 1986 AR 75 Sportwagon.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  83.17 KB
 Angeschaut:  53490 mal

Salon 1986 AR 75 Sportwagon.JPG


Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 28 Nov 05 09:27:28    Titel:

Hehehe... die Fotos aus der Genfer Ausstellung (ich meine, es wären zwei) lagern schon seit laaangem auf meiner Platte. Gehe ich recht in der Annahme dass Du der Fotograph bist? Hast Du mehr davon, Innenraum vielleicht?
Was mich an diesen Kombi-Varianten etwas stutzig macht ist der fehlende Knick der "Seitenfalte" hinter den Hecktüren, hier sieht man eher eine gerade Linie. Normale 75er haben alle diesen Knick. Ist das eine optische Täuschung oder ist tatsächlich das gesamte Heck abgeändert worden?

Schöne Grüsse
Waldek





75 TS.JPG
 Beschreibung:
Ich hoffe, Du weisst was ich meine
 Dateigröße:  43.83 KB
 Angeschaut:  53479 mal

75 TS.JPG


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 28 Nov 05 09:33:25    Titel:

Hm, Denke Dir den Spoiler weg und da ist dann eigentlich kein Knick

Habt Ihr den geschwungenen Schriftzug am Ausstellungs-Kombi gesehen? Wieder einer, wo ich scheitern werde Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 28 Nov 05 10:15:23    Titel:

Ich denke der Waldek meint die Blechkante etwas tiefer, nicht da wo die Leiste ist. Das stimmt schon, der hintere Kotflügel ist wohl komlett anders.

So, von mir gibts jetzt keine Fotos mehr, sonst treiben wir "la scritta" in eine Krise Laughing Wink Laughing Wink

ciao
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Mariani
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 28 Nov 05 11:21:52    Titel:

Ja, ich bin der Originalfotograf, damals allerdings noch Analog Very Happy

Die Bilder die du auf deiner Festplatte hast habe ich einmal alfisti.net für die Modelhistorie zur Verferfügung gestellt.

Damals konnte ich mich auch in den Wagen setzen und auch die Heckklappe öffenen. In dem ausgestellten Wagen war der Teppich im Kofferraum noch anders als im Fahrgastraum, also noch nicht Serie.

Es ist schon richtig, die Heckpartie wurde von Ryton Fissore umgestalltet.
Die Firma Ryton Fissore die damals auch einen SUV mit Alfa Romeo V6 Motor Very Happy gebaut hat gibt es leider nicht mehr. Von dieser Firma stammt auch die Alfa Rome GTV6 GP Version die Alfa Romeo in Auftrag gegeben hat.

mariani


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 28 Nov 05 11:40:07    Titel:

werner hat Folgendes geschrieben:
So, von mir gibts jetzt keine Fotos mehr, sonst treiben wir "la scritta" in eine Krise Laughing Wink Laughing Wink
Man wächst mit der Aufgabe...
Mariani hat Folgendes geschrieben:
Ja, ich bin der Originalfotograf
Und es gibt noch alle 3? Gehören die dem Werk oder sind die auch mal teilweise in den Verkauf gelangt (oder erlitten sie teilweise das Prototypenschicksal min der Presse Shocked )

So ein gescheiter Altalfakombi war immer schon ein Traum, aber die Giulias sind so unverschämt teuer so sie auftauchen, Berlina habe ich noch nie gesehen (aber gab es vermutlich auch ein paar); Alfetta habe ich nie gesehen. Ein 164 wäre natürlich ein Hammer. Einen 33er brauche ich nicht, brrr. Sud wäre vielleicht noch witzig und den aufrüsten.

Selberbauen?

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
Quadrifoglio_Oro
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 28 Nov 05 12:05:24    Titel:

Hier findest auch deine Alfetta Sportswagen und viele anderte:

http://www.alfisti.ru/History/Giard/Giardinetta.htm Laughing


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 28 Nov 05 12:07:33    Titel:

.....so, also hier auch etwas bezogen auf den Padua Threat.

Bei dieser Sportwagon-Geschichte bin ich sehr neugierig, vielleicht lassen sich ja hier einige Infos zusammentragen. Wo doch sogar ein Zeitzeuge hier ist Wink !!!
@Oliviero: Der Gedanke so was nachzubauen beschäftigt mich auch schon lange, aber so was ist noch in weiter weiter ferne..... Confused Ich denke es wird lansam Zeit so etwas bei einigen Flaschen Wein, Bier oder Nußgeist (wegen der Inspiration) persönlich zu besprechen!

Also, in Genf standen seinerzeit 3 Stück, richtig?
War der graue aus Arese da auch dabei Mariani?
Ich hab originale Pressefotos von Rayton Fissore aus jener Zeit! Da und sofern in Büchern etwas zu diesen Prototypen auftaucht, ist immer vom "turbowagon" die Rede. Aber der graue scheint ein 6V2.5 zu sein, wenn man dem Schriftzug glauben kann.
Der silberne auf deinem Genffoto hat die Haube eines frühen Vergaser-75; Also 4Zyl und maximal 2Liter Hubraum.
Konntest Du denen dort unters Röckchen Embarassed schauen?

Mal sehen, was wir ausgraben!

ciao
Werner




Zuletzt bearbeitet von werner am Mo 28 Nov 05 12:14:38, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Antworten mit Zitat
Mariani
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 28 Nov 05 12:09:15    Titel:

Der Alfa 75 Sportwagon muss so in 20 Stk. entstanden sein.
Vor 5 Jahren wurden solche Autos noch für interene Transporte auf dem Werksgelände in Arese verwendet.
Ein Bekannter von mir, der bis vor einem jahr bei Alfa Romeo Suisse zuständig für die Händlerentwickung war, hat min. 2003 noch überlebende Fahrzeuge in Arese gesehen. Ich habe im den Auftrag gegeben mir so ein Auto zu organisieren, aber daraus ist leider nichts geworden.
Ich denke, einige sind schon beim Konkurs der Firma Ryton Fissore entsorgt worden Mad

Offenbar hat aber mindestens das graue Auto überlebt.
Ein Clubmitglied der eine Werkstätte für klassische englische und italienische Fahrzeuge hat, ist daran so ein Auto nachzubauen, Pläne hat er schon gezeichnet und der graue TS steht auch schon bereit für den Umbau.

Mal schauen was daraus wird, hätte noch genug 75er als Basis auch für mich ein Auto zu bauen.

Gruss
mariani


Nach oben
Antworten mit Zitat
Mariani
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 28 Nov 05 12:18:43    Titel:

hallo Werner

Es standen 3 Stück auf dem Stand und einer davon ein grüner hat sich auf dem Präsetierteller gedreht Very Happy

mariani





Salon 1986 AR 75 Sportwagon2.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  86.9 KB
 Angeschaut:  53441 mal

Salon 1986 AR 75 Sportwagon2.JPG


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 28 Nov 05 12:26:26    Titel:

Mariani hat Folgendes geschrieben:
Der Alfa 75 Sportwagon muss so in 20 Stk. entstanden sein.
und wohl auch in verschiedenen Versionen. Es gibt auf dieser russischen Seite auch ein Bild von einem Roten Fahrzeug mit der Überschrift "Turbo Wagon". Davon stammen wohl auch meine Pressefotos.
Der Wagen trägt auch andere Spoiler und Schwellerverkleidungen.
Zitat:
Ein Clubmitglied der eine Werkstätte für klassische englische und italienische Fahrzeuge hat, ist daran so ein Auto nachzubauen, Pläne hat er schon gezeichnet und der graue TS steht auch schon bereit für den Umbau.
Aha, da scheint sich ja eine kleine Interressengemeinschaft auszubilden!
Zitat:
Mal schauen was daraus wird, hätte noch genug 75er als Basis auch für mich ein Auto zu bauen.
...an der Basis mangelt es bei mir auch nicht Wink
ggf. vereinfacht eine kleine "Serie" so was.........

ciao
werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 28 Nov 05 14:26:12    Titel:

Quadrifoglio_Oro hat Folgendes geschrieben:
http://www.alfisti.ru/History/Giard/Giardinetta.htm Laughing
Shocked Shocked Shocked Pfoh, ist ja ein Hammer....

werner hat Folgendes geschrieben:
@Oliviero: Der Gedanke so was nachzubauen beschäftigt mich auch schon lange, aber so was ist noch in weiter weiter ferne..... Confused Ich denke es wird lansam Zeit so etwas bei einigen Flaschen Wein, Bier oder Nußgeist (wegen der Inspiration) persönlich zu besprechen!
Ich hatte ja des längeren eine Reserve-Berlina 2000 im Garten stehen, wo ich das andachte, am Schrott stand dann zufälligerweise ein Opel Rekord C Caravan - da dachte ich der ist ideal zum Spenden der zeittypischen Kombiteile. Ich maß alles in Ruhe aus, ging in mich und dann zum Schrotter. Dort parkten dann 3 Autos auf dem Rekord Evil or Very Mad - wer zu spät kommt den bestraft das Leben. Dann fand ich in der Nachbarschaft einen Golf Caddy, der wäre toll als Pick-up Spender. Ich ging dann aber lieber vorher zur Landesprüfstelle, der Beamte dort hatte nicht wirklich Sinn für mein Umbauanliegen (Müss ma als eLKaWe typisieern und ein Festigketisgutachten brauch ma und überhaupt)...naja, ich hatte dann die Berlina mal aufgehoben, unterum war sie recht verrottet, ich brauchte dringend Platz und so ging sie zum Herrn...

...aber eine beige Alfetta steht ja noch da, meine Baustelle (an der aber eh nie gearbeitet wird - aber nächstes Jahr läuft sie dann auch im Alltag, versprochen). Um die ging ich auch schon ein paarmal mit dem Maßband herum...in Wien liefen seinerzeit, wie ich da in die Schule ging 3 Alfetta Pick up. Ich versuchte dann mal die ausfindig zu machen, eine war vor nicht allzulanger Zeit verschrottet worden, die beiden anderen sind verschollen....aber ein Pickup wäre ja nicht so ein Aufwand. Aber meine Alfetta hat ein Schiebedach, das werde ich nicht opfern...Anhängekupplung habe ich auch noch liegen...

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr