Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 25 Nov 04 01:08:34 Titel: Scheibenwischer läuft nicht in Parkstellung zurück. |
|
wenn ich den Wischer abstelle, bleibt er mitten auf der Scheibe stehen, ich hatte als erstes den Motor (bzw. diese Schleifbahnen) im Verdacht, den Motor getauscht, hat nix gebracht. das Wischerrelais hab ich dann auch gewechselt, ohne ernsthaft zu glauben dass das was bringt, war dann auch so. Weiss hier jemand auswendig ob diese Kabel auch hinterm Handschuhfach durch so nen Stecker laufen? Oder direkt zur Zentralelektrik?
Oder hat mir jemand, der das auch schon durchgemacht hat, nen heissen Tip, an was das liegen könnte?
Hab leider meine Reparaturanleitung noch verliehen.
kann das u.U. auch am Wischerhebel liegen?
|
|
Nach oben |
|
twinspark2000 Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 04 Dez 04 00:11:02 Titel: |
|
Hallo,
das gleiche Problem hatte ich bei einem Alfa 6, zufällig bin ich drauf gekommen, daß es an einer etwas korrodierten Steckverbindung zum Relais lag.
Außerdem haben wir mit Renault- Rapid der Telekom die Erfahrung gemacht, daß eine falsche Sicherung ( 8 statt 15 A oder umgekehrt, weiß ich nicht mehr so genau) zu dieser Erscheinung geführt hat.
Gruß 
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 06 Dez 04 01:08:27 Titel: |
|
Wischerrelais hab ich schonmal gewechselt, die Fassungen zeigten sich wie auch die Rückseite der Zentralelektrik bei einer Sichtkontrolle unauffällig.
Übrigens war der Vor-vor-Besitzer (oder einer davor) ein begabter Elektriker, dieser hat z.B. das Hupenrelais vom Motorraum unter die Lenksäule verlegt, das hab ich jetzt schon halb in den Urzustand versetzt, im Innenraum ist wieder alles i.o., nur an den Relaisfassungen muss ich noch die Kabel wieder rancrimpen.
Wischerhebel hab ich auch mal nen anderen drangehängt, hat auch nix gebracht.
Werd als nächstes mal die Stecker hinterm Handschuhfach inspizieren.
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 19 Jan 05 12:37:59 Titel: |
|
hab den fehler gefunden, nachdem ich festgestellt hatte dass auch mein Kühlerlüfter nicht funktionierte.
Beide Teile bekommen ihr Zündungs+ von nem blau-schwarzen Kabel, das in so nen 15poligen Stecker hinterm Handschuhfach reingeht. Da war der Kontakt verschmort.
Dieses Kabel hab ich jetzt mal rausgezogen und außenrum zusammengeklemmt, nu geht alles wieder.
Übrigens suche ich jetzt die Teilenummer von diesem Stecker, oder so einen gebrauchten, der ist nämlich ziemlich im eimer, und ich will das Ganze wieder in Originalzustand bringen.
Das Gegenstück am Armaturenbrett hab ich noch auf Lager. 
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 01 Aug 05 13:27:40 Titel: |
|
Mal kurz eine angelehnte Frage:
Darüber dass die Wischer nicht mehr zurückparken, funktioniert weder Intervall noch 1.Stufe, die 2.Stufe geht einwandfrei. Wo sollte ich zu suchen/tauschen beginnen ?????
Danke und ciao
matt
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 01 Aug 05 14:27:30 Titel: |
|
geht bei dir der Lüfter?
wenn nein siehe oben, ansonsten würde ich mal ein anderes Wischrelais probieren.
Bei mir funktionierte der Wischer ansonsten normal, daher würde ich eher auf das Relais tippen.
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 01 Aug 05 14:54:14 Titel: |
|
ja, der Lüfter und alles sonstige auch marschiert einwandfrei !
Werd heut mal ein neues Relais stecken, gebe dann Bescheid.
ciao
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 23 Okt 07 13:02:08 Titel: |
|
Möchte hier nochmal aufwärmen:
Alfa 75 1.8IE, Intervall funktioniert nicht, 1. und 2. Stufe schon, wenn ich bei Stufe 1 während dem Zurückfahren auf Intervall schalte, ruckelt er ganz langsam in Parkstellung.
Wo finde ich das dazugehörige Relais, oder hat der Lenkstockhebel was?
Danke
Manuel
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 30 Okt 07 20:33:17 Titel: |
|
Das Relais findet sich im Sicherungskasten. Belegung bitte Betriebsanleitung entnehmen -> ich weiß es nicht auswendig und müßte auch nachsehen.
Es kann aber auch sein das der Motor bzw. die Kontaktplatine selbst etwas haben. Einfach mal die Widerstände in den Leitungen messen bzw. den Motor direkt mit Strom versorgen.
Gruß
"essemaxse"
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 30 Okt 07 21:57:25 Titel: |
|
also intervall-relais ist im schaltkasten das H
...einen versuch ist es wert.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
86.89 KB |
Angeschaut: |
2167 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 07 Jul 08 09:16:50 Titel: |
|
So, war heute mit der GTV6 beim Pickerltermin, daß die GTV6 nicht auf den Bremsenprüfstand passt, lass ich mal aussen vor, ist kein Problem, nur der Scheibenwischer läuft auch zu langsam und fährt in der ersten Stellung (Intervall?) nicht auf die Parkposition zurück.
Kann ich die ganze Sache mit ein wenig WD40 wieder gängig machen, oder ist es doch elektrischer Natur?
Scheine mich zu erinnern, als ich die letzte Regenfahrt hatte, daß der Motor dann nach und nach schneller lief.
Könnte also auch durchaus an der Nichbenützung liegen?
Danke
Manuel
|
|
Nach oben |
|
Günther Gast
Land:
|
Verfasst am: So 21 Dez 08 21:25:08 Titel: |
|
So, mal wieder was Älteres ausgraben.
Ich habe heute die Symptome an meinem 75er erfolgreich bekämpft. Die da waren, dass der Intervall nur sporadisch funktionierte und der Wischer beim Ausschalten an jeder beliebigen Stelle stehenblieb und nicht in die Parkstellung zurücklief.
Bei mir war die Ursache im Motor zu finden. Wohl die Schleifkontakte die für die Endabschaltung da sind verschlissen. Ich hab einfach den Motor getauscht. Ein dritter Motor, ebenfalls aus einem >200000km-Auto hatte dasselbe Problem.
Mal sehen, ob ich die Kontakte auch reparieren kann.
Gruss
Günther
|
|
Nach oben |
|
nordfisch Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 16 März 10 23:37:41 Titel: |
|
Ich grab das Thema auch nochmal aus,
mein Scheibenwischer blieb auch nicht in der Parkstellung.Es war der mittlere Schleifkontakt runtergeschliffen.
Bin zum Schrotti und habe nach Bosch Scheibenwischermotor geschaut(bei VW bin ich fündig geworden).Habe einen Kontakt abgekniffen und auf den Rest des abgeschliffenen aufgelötet.
Alles wieder super.
Gruß aus dem Norden Jan2
|
|
Nach oben |
|
alfistidassenza Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 26 Nov 11 17:57:09 Titel: |
|
[quote="manuel164"]So, war heute mit der GTV6 beim Pickerltermin, daß die GTV6 nicht auf den Bremsenprüfstand passt, lass ich mal aussen vor, ist kein Problem, nur der Scheibenwischer läuft auch zu langsam und fährt in der ersten Stellung (Intervall?) nicht auf die Parkposition zurück.
Kann ich die ganze Sache mit ein wenig WD40 wieder gängig machen, oder ist es doch elektrischer Natur?
Scheine mich zu erinnern, als ich die letzte Regenfahrt hatte, daß der Motor dann nach und nach schneller lief.
Könnte also auch durchaus an der Nichbenützung liegen?
Danke
Manuel[/quote]
Habe das gleiche problem?!
|
|
Nach oben |
|
Donzi Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 26 Nov 11 18:19:19 Titel: |
|
Das liegt am Wischermotor.
|
|
Nach oben |
|
|