Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alf_romeo_75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 09 Okt 12 10:02:03 Titel: |
|
Bisher leider nur ein Bild... ich mache dann noch ein paar mehr, auch mit Zollstock.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
176.21 KB |
Angeschaut: |
2406 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Di 09 Okt 12 21:05:03 Titel: |
|
alf_romeo_75 hat Folgendes geschrieben: |
Bisher leider nur ein Bild... ich mache dann noch ein paar mehr, auch mit Zollstock. |
Oh ja, gerne.
Wieviel cm Bodenfreiheit sind es denn noch?
|
|
Nach oben |
|
alf_romeo_75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 10 Okt 12 08:46:43 Titel: |
|
Ich schätze, an der tiefsten Stelle (Auspuffkrümmer) sind es kaum mehr als 3-4 cm. Aber ich messe das noch nach. 
|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 10 Okt 12 09:07:23 Titel: |
|
was mich nun mal interesieren würde , wie denn die vorderen unteren
dreieckslenker drin stehen,die steigen nach aussen hin an oder ??
mfg carsten gtv
|
|
Nach oben |
|
alf_romeo_75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 10 Okt 12 09:16:52 Titel: |
|
Carsten GTV hat Folgendes geschrieben: |
was mich nun mal interesieren würde , wie denn die vorderen unteren
dreieckslenker drin stehen,die steigen nach aussen hin an oder ??
mfg carsten gtv |
In der Tat stehen die aussen höher als innen - dementsprechend wurde Spur, Sturz und Nachlauf passend eingestellt. Im übrigen war Ron trotz dieser extremen Stellung vom Bremsverhalten begeistert - und ich auch 
|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 10 Okt 12 17:58:41 Titel: |
|
na das ist doch super und dafür benötige ich dann ein RSR Fahrwerk,vermutlich liegt dein wagen sogar auf den gummis unten auf.
siehe anhang aus einem fahrwerks buch
mfg carsten gtv
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.53 MB |
Angeschaut: |
2451 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Do 11 Okt 12 08:18:11 Titel: |
|
alf_romeo_75 hat Folgendes geschrieben: |
Im übrigen war Ron trotz dieser extremen Stellung vom Bremsverhalten begeistert |
Sei mir nicht böse aber mit deiner bremse kannst du am Ring höchstens drei mal von einer höheren Geschwindigkeit runterbremsen dann ist Schluss.
gruss Andi
|
|
Nach oben |
|
peter Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 11 Okt 12 09:39:10 Titel: |
|
alfa75turbo hat Folgendes geschrieben: |
alf_romeo_75 hat Folgendes geschrieben: |
Im übrigen war Ron trotz dieser extremen Stellung vom Bremsverhalten begeistert |
Sei mir nicht böse aber mit deiner bremse kannst du am Ring höchstens drei mal von einer höheren Geschwindigkeit runterbremsen dann ist Schluss.
gruss Andi |
Es ist ja nur ums Bremsverhalten gegangen, nicht um die Bremsleistung, d.h. das Fahrzeug bleibt beim Anbremsen stabil, wird nicht nervös in der Lenkung, fängt nicht an zu ziehen. So verstehe ich es.
Peter
|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alf_romeo_75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 11 Okt 12 09:58:43 Titel: |
|
peter hat Folgendes geschrieben: |
alfa75turbo hat Folgendes geschrieben: |
alf_romeo_75 hat Folgendes geschrieben: |
Im übrigen war Ron trotz dieser extremen Stellung vom Bremsverhalten begeistert |
Sei mir nicht böse aber mit deiner bremse kannst du am Ring höchstens drei mal von einer höheren Geschwindigkeit runterbremsen dann ist Schluss.
gruss Andi |
Es ist ja nur ums Bremsverhalten gegangen, nicht um die Bremsleistung, d.h. das Fahrzeug bleibt beim Anbremsen stabil, wird nicht nervös in der Lenkung, fängt nicht an zu ziehen. So verstehe ich es.
Peter |
Genau darum ging es: Nicht um die Bremsleistung (mit der ich allerdings auch mehr als zufrieden bin - auch nach mehr als 3 Starkbremsungen aus höherer Geschwindigkeit), sondern um die Fahrzeugstabilität und die Bremsverteilung.
Zu Carstens Fahrwerksartikel: Die Aussagen darin sind sehr verallgemeinert und abhängig von vielen Faktoren wie zum Beispiel der Geometrie der Radaufhängung an sich. Eins dürfte aber klar sein: Je tiefer der Schwerpunkt eines Fahrzeugs ist, desto besser kommt man zügig um die Kurve - auch wenn man sich damit vielleicht woanders Nachteile einhandelt. Und nein, das Auto liegt nicht auf den Gummis auf - denn die wurden ja entfernt.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass RSR schon weiß, was sie tun - jedenfalls haben sie Erfahrung genug. Aber da muss sich jeder selbst ein Bild machen.
Aber ich stimme auch zu: Es gibt sicherlich mehrere Wege, um zum richtigen Ziel zu kommen - ich kann nur sagen, dass die GTV jetzt viel besser einlenkt und um die Kurven geht als vorher und dadurch deutlich mehr Spaß macht - dafür habe ich gerne etwas Geld investiert.

|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 11 Okt 12 13:34:45 Titel: |
|
Kleines aber feines Beispiel.
Nimm einen Besen, Winkel ca. 45 Grad zum Boden und stütz dich drauf, dann legst du den Besen flacher an, und stütz dich wieder drauf.
Wann wird er eher wegrutschen?
Und genauso ist das auch mit den Querlenkern.
Irgendwann kann dieser die Kraft nicht mehr ordentlich über den Reifen auf die Fahrbahn leiten, also keine Kraft mehr übertragen, weil die Resultierende einfach in einem zu flachen Winkel zur Oberfläche steht.
Natürlich kann man mit diversen Einstellungen und Methoden diesem Phänomen entgegenwirken, aber wenn man im Vorhinein dies berücksichtigt, kann man sich teure Spezialanfertigungen im und am Fahrwerk ersparen.
Wie schauts mit der Lenkgeometrie aus wenn die Querlenker jetzt quasi in die andere Richtung stehen? Davon wurde noch nicht gesprochen ob da die Lenkung versetzt wurde oder mit Distanzstücken dies überbrückt wurde.
Aber grundsätzlich sollte man immer schaun das der Rollcenter über Null ist.
Wurde auch mal so konzipiert das Fahrwerk, nehm ich mal an.
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Do 11 Okt 12 16:20:43 Titel: |
|
alf_romeo_75 hat Folgendes geschrieben: |
auch nach mehr als 3 Starkbremsungen aus höherer Geschwindigkeit) |
Klingt unglaublich...
Ich bin mir aber ziemlich sicher dass die Bremse nach 2 Runden(spätestens) am Salzburgring durch ist.
Aber egal es geht hier auch nicht um die Bremse sondern ums Fahrwerk.
Ich habe auf alle Fälle den unteren Dreieckslenker parallel zur Fahrbahn.
Ich bin noch nicht damit gefahren. Was ich aber sicher weiss ist dass meine nicht tiefergelegten Autos den tiefen um nichts nachstehen.
gruss Andi
|
|
Nach oben |
|
Lupo116 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 11 Okt 12 17:06:34 Titel: |
|
alfa75turbo hat Folgendes geschrieben: |
Was ich aber sicher weiss ist dass meine nicht tiefergelegten Autos den tiefen um nichts nachstehen. |
Abseits von spiegelglatten Rennstrecken halte ich solche extremen Tieferlegungen sogar für deutlich langsamer. Du hast einfach zu wenig Federweg um aus einer leicht welligen Kurve sauber rauszubeschleunigen. Ich weiß wovon ich rede, meine Alfetta sah früher so aus. Schaut super aus, lenkt sich wirklich zackig und fühlt sich auch schnell an. Wem das genügt, der soll das machen. Aber wirklich messbar schneller ist man ganz sicher nicht.
Ich hab jedenfalls zurückgerüstet auf Original und bin bisher bei der TT und sogar bei der Heizorgie vom Alfisti.net auch noch allen nachgekommen.
Lupo
|
|
Nach oben |
|
|