'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

Noch ein 75er ohne Plastikleisten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mi 30 Jan 08 23:29:23    Titel: Re: Dein Projekt Werner..........

Angi75 hat Folgendes geschrieben:

Ich suche dir Mal Bilder von meiner ersten Fulvia raus,dann stürzt bestimmt dein Rechner ab Very Happy
Das ist echter Rost,die gesammte Bodengruppe bestand daraus!
.......... Shocked glaub ich sofort und unbesehen.
Nett beim QV war aber auch, das man die Kupplung nicht mehr treten konnte: Beim aufbocken hat sich derBereich um die linke vordere Wagenheberaufnahme soweit nach oben gebeult, bis an die Pedale und diese letzlich verkeilt.
.........abartig Evil or Very Mad



Zitat:
Mit ca.74000 Km als Sommerfahrzeug immer Checkheft und Service...
Ich Poste Morgen Mal Bilder in die 75er Fotogalerie(sind schon 2 drinne von mir)dann siehst du was ich unter Rostfrei an den kritischen Punkten meine.
mach mal!

Zitat:
Ja,und ein Kontaktschalter für die Rückfahrleuchten auch,kennst du vieleicht eine Bezugsadresse!?
wie eilig ists denn?

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Angi75
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jan 08 15:38:27    Titel: Re: Dein Projekt Werner..........

Zitat:
Ja,und ein Kontaktschalter für die Rückfahrleuchten auch,kennst du vieleicht eine Bezugsadresse!?
wie eilig ists denn?

ciao a presto
Werner[/quote]

Tja,sehr wichtig!
Ich fahre die Ganze Zeit ohne und so langsam wird mir mulmig besonderst wenn ich rückwärts fahre,das sieht mann dann zu späht!(die Anderen)
Hat schon öfters fast gekracht Sad
MfG Angi


Nach oben
Antworten mit Zitat
Angi75
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jan 08 19:11:51    Titel: Rostfrei Teil 1

So Werner hier der erste Teil der Bilder!
Die Bilder von unten stelle ich die Tage rein!
MfG Angi Very Happy





heckteil.hinten.links.3.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  150.94 KB
 Angeschaut:  779 mal

heckteil.hinten.links.3.JPG



Heckseite.rechts.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  128.84 KB
 Angeschaut:  790 mal

Heckseite.rechts.JPG



DSC00063.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  146.95 KB
 Angeschaut:  763 mal

DSC00063.JPG



DSC00057.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  138.13 KB
 Angeschaut:  791 mal

DSC00057.JPG



DSC00056.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  139.67 KB
 Angeschaut:  739 mal

DSC00056.JPG



DSC00055.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  155.35 KB
 Angeschaut:  784 mal

DSC00055.JPG



DSC00054.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  145.68 KB
 Angeschaut:  762 mal

DSC00054.JPG



DSC00051.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  132.08 KB
 Angeschaut:  771 mal

DSC00051.JPG



DSC00047.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  149.9 KB
 Angeschaut:  802 mal

DSC00047.JPG



dach3.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  129.85 KB
 Angeschaut:  819 mal

dach3.JPG


Nach oben
Antworten mit Zitat
Angi75
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jan 08 19:16:57    Titel: Re: Dein Projekt Werner..........

Die Fotos habe vor dem Umbau geschossen,bis darauf das er jetzt etwas tiefer steht hat sich nichts verändert(außer Alus).
Am Schiebedach siehst du mein Klarlackproblem,das löse ich aber dieses Jahr noch! Very Happy
Hauptsache es ist dicht und funktioniert(ist auch innen im Schienenbereich rostfrei!).
MfG Angi


Nach oben
Antworten mit Zitat
alfa75ben
Site Admin


Anmeldedatum: 02.08.2004
Beiträge: 2095
Wohnort: Egestorf
Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jan 08 19:50:28    Titel:

hi angi,

auch dein 75 wird mit sicherheit rost haben, musst nur genug suchen *g*

gruß
ben


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Antworten mit Zitat
Angi75
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jan 08 19:57:27    Titel: Rostfrei Teil 1

Hi,Fehlanzeige!
Bis auf Flugrost an den Hinterachsstabi finder mann da nichts,ich was erst im August beim Gutachter(ein Bekanter von mir) der war echt baff!
Der Motorraum,Unterboden alles Tip Top!
Er hat eine Top Substance schaue dir Mal diese Bodengruppe an,der sieht unten überall so gut aus!
Übrigens habe ich schon Stunden an dem Wagen verbracht um mir da sicher zu sein!
MfG Angie Very Happy





DSC00109.JPG
 Beschreibung:
Bodengruppe
 Dateigröße:  112.25 KB
 Angeschaut:  800 mal

DSC00109.JPG


Nach oben
Antworten mit Zitat
Angi75
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jan 08 20:09:12    Titel: Motorraum uvm..........Bilder

Very Happy der Zustand ist wie aus dem sonnigen Florida!
MfG Angi





DSC00166.JPG
 Beschreibung:
Frontscheibenfassung
 Dateigröße:  127.69 KB
 Angeschaut:  784 mal

DSC00166.JPG



DSC00165.JPG
 Beschreibung:
Einstieg-Fahrerseite
 Dateigröße:  147.51 KB
 Angeschaut:  765 mal

DSC00165.JPG



DSC00164.JPG
 Beschreibung:
Motorr.2
 Dateigröße:  147.96 KB
 Angeschaut:  793 mal

DSC00164.JPG



DSC00163.JPG
 Beschreibung:
Motorr.1
 Dateigröße:  138.31 KB
 Angeschaut:  772 mal

DSC00163.JPG


Nach oben
Antworten mit Zitat
Günther
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jan 08 20:26:52    Titel:

Sieht schon gut aus. Hast du auch schon die hinteren Radhausschalen draussen gehabt? Da sind meiner Meinung nach die beliebtesten Rosnester. Entlang der Längsträger, die hinter dem Radhaus liegen, und entlang dem Kofferraumboden. Auch den Radlauf von Innen kann man sich da mal anschauen.
Wenn da noch nix ist, was ich mir durchaus auch vorstellen kann, lohnt es sich bestimmt diese Hohlräume jetzt mit FluidFilm oder Mike Sanders zu fluten.

Gruss
Günther


Nach oben
Antworten mit Zitat
Angi75
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jan 08 20:38:58    Titel:

Hallo,ich hatte beim Fahrwerksumbau so ziemlich den ganzen Unterwagen zerlegt inkl.Plastikseitenschweller abgebaut,Radhäuser hinten!
Der Wagen ist trocken und auch die Radlaufspitzen hinten die von Alfa werkseitig mit Schaum ausgesprüht sind befinden sich im neuwertigen Zustand!
Der Schaumkleber zieht gern Feuchtigkeit deswegen rosten gerne die Radlaufspitzen(hinten) durch,dem habe ich entfernt und die Radläufe versiegelt!
MfG Angi


Nach oben
Antworten mit Zitat
Günther
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jan 08 21:24:08    Titel:

thumbup


Nach oben
Antworten mit Zitat
Angi75
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jan 08 21:33:45    Titel:

Bin auch ein wenig vom Fach Wink
Ich habe mich schon ein wenig informiert,natürlich kenne ich mich beim Fulvia besser aus und ich bin total Happy das mein 75er für das Geld so spitze dasteht(bis auf den Klarlack!). Very Happy Very Happy Very Happy
Ich lasse natürlich nur eine professionelle Aussenhautlackierung machen in Rosso 130,inkl. meine Borbet Felgen!
Und ich werde alle Scheiben gegen neue austauschen!
MfG Angi


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 01 Feb 08 10:59:49    Titel:

Gratuliere!!!
Schön, das immer wieder mal so gute Fahrzeuge auftauchen wie Dein IE. Und wenn diese dann in die Finger von Leuten kommen, die Willens und in der Lage sind diesen Zustand so lange wie möglich zu erhalten - umso besser.
Im Gegensatz zu Deiner Fulvia und ganz allgemein zu Autos aus der Aera vor ca 1980 sind die 75er deutlich rostresistenter. Schließlich ist ein sehr großer Teil der Karosserie bereits verzinkt. (Es gibt einen Plan welche Bereiche das genau sind).

Aber die Dinger sind eben auch schon ca 20 Jahre alt und wenn sie lange im Alltagsbetrieb gelaufen sind, findet man zwangsläufig Rost. Nur eben an anderen Stellen als normalerweise bei älteren Liebhaberfahrzeugen. Wohl so jeder hier im Forum hat schon merken müssen, das ein auf den ersten Blick/Fotos rostfreier 75 in Wirklichkeit Kernschrott war.

Günther hat Folgendes geschrieben:
Entlang der Längsträger, die hinter dem Radhaus liegen, und entlang dem Kofferraumboden.
Was Günther meint ist zB ein (der) Rost-Klassiker und zwar genau am Rahmenbogen über der Hinterachse. Dazu noch die Reserveradwanne (Abschlepphaken), Radläufe hinter und vordere Wagenheberaufnahmen.
A-Säulen. Motorraumstehwände oder Außen/Innenschweller sind dagegen auch bei vergammelten Autos normalerweise völlig ok.

Vor langer Zeit haben wir hier im Forum mal die neuralgischen Stellen zusammengesucht und versucht zu dokumentieren. Ist nur im Laufe der Jahre schon ziemlich vergraben.
guckst Du: http://www.alfaforum.de/viewtopic.php?t=169
An dem vergammelten Fotomodell kann man trotz allem jungfräuliche Schweller und A-Säulen bewundern.

Wegen Deinem Rückfahrlicht: Ich kann Dir eines aus einem Schlachtauto ausbauen, komme aber so schnell nicht in meine Halle. Schreib doch hier in "suche" - vielleicht hats jemand griffbereit......

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Angi75
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 01 Feb 08 12:53:59    Titel: Dein Projekt Werner..........

Hi Werner,ja solchen Kernschrott habe ich mir schon auf Bilder betrachtet ist aber bei mir nirgends Rost an den bekannten Stellen,scheint ein Glücksgriff zu sein! Very Happy Very Happy Very Happy
Deswegen freue ich mich schon wenn er eine neue Lackierung bekommt,kein Schweißen usw........dann wird es sogar ne günstige Angelegenheit! Very Happy
Ja ich erhalte meine Fahrzeuge immer,ich binn da sehr pingellig und schließlich ist ein Auto für mich Hobby und nicht Mittel zum Zweck!
Ich arbeite von zu hause und habe keine Kilometerschrupperei nötig ist dann natürlich praktisch,7000-10000KM im Jahr lege ich zurück wenn es hochkommt!
Das einzige was ich hatte war ein defekter Tank,kein Rost sondern eingedrückt weil meine Vorbesitzerrin beim zurückfahren im Schrebergarten auf einen Baumstumpf aufgefahren ist,Tankgeber war sogar gebrochen!
Aber das war es auch schon und ich werde wenn er lackiert wird noch sämmtliches H.Raumversiegeln lassen! Very Happy
Die Turbos und die großen Motorisierungen beim 75er finde ich auch toll,aber der 1.8er langt meiner Meinung nach und wenn ich flotter unterwegs seien möchte schieße ich mich mit meinem Fulvia durch die Gegend Very Happy
Bist du schon Mal einen Fulvia gefahren mit gut 140PS?
Ich garantiere dir da rollen sich die Fußnägel auf beim beschleunigen
und vor Kisten wie RX8 und MX5 brauchst du bestimmt keine Angst haben jedenfalls nicht auf der Landstrasse! Razz

MfG Angi


Nach oben
Antworten mit Zitat
Angi75
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 01 Feb 08 13:42:02    Titel:

Werner,meine Reserveradmulde u.SN Very Happy
MfG Angi





DSC00181.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  107.24 KB
 Angeschaut:  776 mal

DSC00181.JPG



DSC00174.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  143.34 KB
 Angeschaut:  782 mal

DSC00174.JPG


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 01 Feb 08 14:36:07    Titel: Re: Dein Projekt Werner..........

Angi75 hat Folgendes geschrieben:
Die Turbos und die großen Motorisierungen beim 75er finde ich auch toll,aber der 1.8er langt meiner Meinung nach

Definitiv.
Deswegen gilt ja auch, bei der Suche nach einem 75 sich nicht von der Version leiten zu lassen, sondern das substanziell beste Auto zu nehmen.
Außerdem: 75er sind wie Katzen - die sucht man nicht, die finden einen.........

Zitat:
Bist du schon Mal einen Fulvia gefahren mit gut 140PS?....
.............RX8 und MX5 brauchst du bestimmt keine Angst haben .............
Nein bin ich nicht.
Aber ich bin nicht so talentiert beim Autofahren Rolling Eyes

ciao a presto
Werner

btw: sorry für OT


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr