Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 15 Jan 09 16:49:03 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Oder wohl eher nur V8! |
uuuuuuuuuups
da hab ich im Überschwang etwas übertrieben.......... 
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Günther Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 15 Jan 09 21:48:40 Titel: |
|
In Frage kommt das doch wirklich nur, wenn ich ein Auto habe, das im Verkauf weniger bringen würde als die 2500. Dann kann ich zum Händler gehen, da den normalen Rabatt raushandeln und zusätzlich vom Staat die 2500 Euro einstreichen.
Ein Auto, was noch mehr als 2500 bringt, wird doch keiner für sowas weggeben!
Gruss
Günther
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 16 Jan 09 11:38:13 Titel: |
|
Günther hat Folgendes geschrieben: |
In Frage kommt das doch wirklich nur, wenn ich ein Auto habe, das im Verkauf weniger bringen würde als die 2500.
|
Richtig. Nur das Gros der 33 z.B. liegt bedauerlicherweise unter dieser Schwelle. 75 knapp darüber. 164 mal so und mal so.
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
el-turno Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 16 Jan 09 11:58:28 Titel: |
|
also ich verstehe ja eure sorge aber wer hat schon die restkohle für den neuen schlitten?
z.b. geht einer für 2500 in die presse dann fehlt nocht die restsumme,die kohle für die kasko usw da kommen schnell 20.000 zusammen und sind nicht viele knapp bei kasse!?
sollte das natürlich mit der premie auch auf leasingverträge zutreffen dann teile ich euer sorgenleid! 
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 16 Jan 09 12:32:56 Titel: |
|
el-turno hat Folgendes geschrieben: |
also ich verstehe ja eure sorge aber wer hat schon die restkohle für den neuen schlitten?
|
Diejenigen, die das nicht auf einmal berappen können oder wollen, werden durch hauseigene Finanzierungsmodelle der Hersteller vortrefflich bedient! 0% Anzahlung, 0% Zinsen, 100 Jahre Laufzeit und schon hat jeder, der es sich eigentlich gar nicht leisten könnte, einen Neu- oder Jahreswagen. Wie bei Quelle.
Dazu gesellt sich, dass bei einigen stets der Verstand aussetzt, wenn es irgendwo was abzugreifen gibt. Da werden jubelierend die 2.500 EUR eingesackt und die Mehrkosten eines Neuwagens liegen gegenüber dem Gebrauchtkauf am Ende aller Tage bei 10.000 EUR. Macht nix. Hauptsache was geschenkt bekommen.
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
el-turno Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
el-turno Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
el-turno Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
el-turno Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 22 Jan 09 11:13:44 Titel: hier der aktuelle stand der dinge..... |
|
Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Umweltprämie, für weitere Fragen hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle unter 06196/908470 eine Hotline eingerichtet.
Wie hoch ist die Prämie?
2.500 Euro einmalig.
Wie alt muss mein Fahrzeug sein, um in den Genuss der Prämie zu kommen?
Mindestens neun Jahre muss das Fahrzeug in Deutschland zugelassen sein.
Die Erstzulassung des Fahrzeugs muss vor dem 14.01.2000 stattgefunden haben.
Wie lange ist die Haltedauer?
Mindestens zwölf Monate.
Kann ich die Verschrottungsprämie kassieren, ohne einen Neuwagen zu kaufen?
Nein, um die Prämie zu erhalten, muss ein Neu- oder einen Jahreswagen gekauft werden. Das Altfahrzeug darf nicht mehr in Deutschland zugelassen werden und muss verschrottet werden.
Kann ich einen Jahreswagen auch von einer Privatperson kaufen?
Nach dem derzeitige Stand nicht. Der Pkw-Jahreswagen muss auf einen in Deutschland niedergelassenen Kfz-Händler oder Kfz-Hersteller zugelassen gewesen sein.
Spielt es eine Rolle, ob ich den Neuwagen finanzieren lasse oder lease?
Nein, solange es sich um einen wie oben beschriebenen Neuwagen nach Euro 4-Norm handelt.
Ab wann gilt die Abwrackprämie?
Ab Kabinettsbeschluss (14. Januar 2009) bis zum Jahresende 2009.
Wie erhalte ich die Prämie?
Neuwagenkäufer erhalten die staatliche Abwrackprämie für ihren Gebrauchtwagen von 2.500 Euro über den Autohändler oder vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Der Händler kann alle Behördengänge ebenfalls erledigen und Prämie mit dem Verkaufspreis verrechnen. Ein Formblatt wird die BAFA in nächster Zeit anbieten.
Welche Dokumente müssen bei der BAFA eingereicht werden?
- Verwertungsnachweis im Zeitraum von 14.01. bis 31.12.2009 durch anerkannten Demontagebetrieb gemäß Altfahrzeugverordnung.
- Nachweis der Zulassung des Alt- und Neufahrzeugs auf den Antragsteller.
Rund 16 Millionen Fahrzeuge
Für die ausgelobte Abwrackprämie kommen in Deutschland gut 16 Millionen ältere Autos infrage. Nach den letzten verfügbaren Daten von Januar 2008 wären das rund 29 Prozent des gesamten Fahrzeugbestandes von 55 Millionen Autos.
Die FDP hat indes nach ihrem Wahlerfolg in Hessen angekündigt, dass sie auf die Rücknahme der Verschrottungsprämie drängen wolle.
|
|
Nach oben |
|
|