Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 26 Jun 10 22:18:14 Titel: |
|
Siehe hier: http://www.alfaforum.de/kb.php?mode=article&k=28
Solltest du gut zur Abrissschraube kommen, brauchst du die Lenksäule natürlich nicht ausbauen.
Zwecks Reinigung kann ich dir nix sagen, aber funktinierende Schlösser sollte es noch geben.
Sonst Umbau auf anderweitigen externen Starter 
|
|
Nach oben |
|
italoparts.de Gast
Land:
|
Verfasst am: So 27 Jun 10 00:10:18 Titel: |
|
Alfons hat Folgendes geschrieben: |
ok mein 75er läuft wieder.es war wirklich das zündschloss gewesen.hab ein anderes angeschlossen und er ist angesprungen.
wie bekomm ich das alte zündschloss ausbebaut?wie ist das mit der reinigung?danke euch |
Also Abdeckung von der Lenksäule entfernen,wichtig kleine Kreutzschraube
sitzt oberhalb geneigt zur Armaturentafel ausschrauben!
Dann mit einer Zange die Blindschraube lösen und rausdrehen,sie sitzt am hinteren Teil sieht mann auf (FotoS1).
Mit etwas WD40 um den Zylinder etwas einspühen sodas er leichter raus geht,funktioniert aber nur mit GEFÜHL in einer Stellung(siehe Einschubnase am Zylinder (FotoS2).
Wenn er draussen ist gibt es einen Druckpin (FotoS3),den reindrücken und Mechanismus mit dem Schlüssel """vorsichtig!""" herrausziehen!
(FotoS4). ich habe Es nicht ganz rausgezogen auf Foto S4!!!
Du siehst aber dann wo du ran mußt wenn Er draussen ist!
Einbau falls noch möglich umgekehrt
Gruß
(Fotos sind in umgekehrter Reihenfolge aber nummeriert )
Beschreibung: |
Kreutzschraube und Blindschraube(Sicherungschraube) |
|
Dateigröße: |
115.79 KB |
Angeschaut: |
1278 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
126.43 KB |
Angeschaut: |
1304 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
118.04 KB |
Angeschaut: |
1255 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
151.22 KB |
Angeschaut: |
1256 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Alfons Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
italoparts.de Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 29 Jun 10 21:10:49 Titel: |
|
na dann bis dann 
|
|
Nach oben |
|
|