'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

AR 75 mit 2,0l Nord Vergasermotor
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordfisch
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 05 Jul 10 22:27:49    Titel:

Wer ist der Papst? Embarassed

Lucky geht klar,darf ich mitrauchen?

Hört sich gut an,wäre nur schade wenn er wirklich nur draußen gestanden hat.Ja,ja ich weiß du willst ihn lieber zerlegen.

Gruß Jan2


Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 05 Jul 10 22:37:25    Titel:

nordfisch hat Folgendes geschrieben:
Lucky geht klar,darf ich mitrauchen?

Quatsch, das war nur ein Witz. Darfst kostenlos gucken Wink

Also ich habe da schon mit dem Ziel geklickt, das Teil zu zerlegen - was will ich mit einem 2Liter? Der Wagen hat Rost an beiden Radläufen sowie unter der rechten Rückleuchte - und untenrum hat der Wagen sich bestimmt auch schon leichtgerostet. Also bleibt nur das Zerlegen und gut sortiert Wegpacken.

Schöne Grüsse
Waldek


Nach oben
Antworten mit Zitat
nordfisch
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 05 Jul 10 22:54:47    Titel:

Leichtgerostet hört sich gut an. Um das Auto leicht zu machen werden Dämmatten rausgenommen oder ebend andere mehr oder weniger sinnvolle Sachen-dieses Auto ist schon leicht.Nur schneller wird es dadurch wohl nimmer.
Also bleibt nur das Regal.

Gruß Jan2


Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 10 Jul 10 22:33:39    Titel:

So, ich habe das Ding heute geholt.
Fotos gibts demnächst.
Aber vorab: er hätte besser sein können. Nicht weil kein Klarlack mehr da ist oder weil der Karren hier und da vergammelt ist. Nein, das Ding stand nur herum und wurde hier angerempelt, da angerempelt und die Sonne tat ein Übriges. Dieser 75 besitzt das allererste Armaturenbrett welches einen Riss durch Sonneneinstrahlung hat! Die schwarze Hutablage hat ein Honk in zwei Teile zerschnitten weil er zu dumm war diese auseinander zu nehmen um Boxen reinzuknoten...
Egal, es werden Fotos folgen sowie etwas Text zum Zustand des Wagens.
Nur soviel:
Ganz tot ist er nicht, bräuchte aber ca. 1 Kilo Blech und eine Komplettlackierung. Wird nix draus, der geht ins Regal.

Schöne Grüsse
Waldek


Nach oben
Antworten mit Zitat
italoparts.de
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 10 Jul 10 23:16:14    Titel:

Bilder sagen oftmals garnichts genaues aus...
Lt.deiner Beschreibung erinnert mich das an die Süditalienischen Standleichen die oft noch in irgendwelchen Hinterhöfen/Gärten abgammeln.
Wichtig ist der Motor falls da noch ein Wiederbelebungsversuch machbar ist dann hat`s sich schon gelohnt Smile


Nach oben
Antworten mit Zitat
superfly tnt
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 10 Jul 10 23:32:01    Titel:

die vergaser sind das wertvollste am auto. Very Happy


Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 11 Jul 10 10:02:39    Titel:

italoparts.de hat Folgendes geschrieben:

Wichtig ist der Motor falls da noch ein Wiederbelebungsversuch machbar ist dann hat`s sich schon gelohnt Smile

Der Motor ist absolut in Ordnung; er dreht ohne irgendwas und baut sauber Öldruck auf. Mit ordentlicher Kappe und Finger dürfte er auch sofort anspringen - das werde ich in den nächsten Tagen antesten.
Ach ja, der Wagen ist EZ 11/85.

Schöne Grüsse
Waldek


Nach oben
Antworten mit Zitat
italoparts.de
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 11 Jul 10 10:34:55    Titel:

bin gespannt auf die Bilder....
schade das der Rest so gammelig ist .


Nach oben
Antworten mit Zitat
nordfisch
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 18 Jul 10 09:07:37    Titel:

War gestern ein super Tag mit ein paar Gleichgesinnten.Sonst bekommt man ja doch auch häufig ein mitleidiges Kopfschütteln als Alfa-Narr.
Ich bin immer wieder überrascht bei den Nordmotoren.Nachdem wir das alte Benzin oder besser die Terpentinverdünnung raus hatten, die Vergaserdüsen grob gereinigt hatten gab er die ersten Laute von sich.
Dafür bedankte er sich prompt mit einer Fehlzündung und den folgenden Vergaserbrand.
Muß ein nettes Bild gewesen sein 4Leute pußten wie blöd in einen brennenden Motorraum und nichts passiert.Aber nachdem wir es doch aus bekamen weiß ich das ab morgen ein Feuerlöscher zur Ausstattung gehören wird.
Nächster Versuch und er läuft so leidlich, da Vergaser nur grob sauber und Zündung nicht mal angefaßt,aber mechanisch komplett ruhig.
Der Rest des Auos ist so lala.Bilder hat Ing Milano vieleicht stellt er sie ein.Ich freue mich schon dem Schlachter zu helfen.Bessere Lehrstunden gibt es kaum.
Nochmals danke an die Runde für den netten Tag.
Waldeck@:habe eine Beschreibung für den Trip Computer kann ich die die Tage mal kopieren

Gruß aus dem Norden Jan2


Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 18 Jul 10 11:16:03    Titel:

So...
Die gestrige Bestandsaufnahme ist soweit von Jan beschrieben worden; war echt lustig! Allerdings haben wir es geschafft, den Wagen gleich zwei mal anzuzünden - man muss ja überprüfen ob ein Fehler reproduzierbar ist Twisted Evil
War halb so schlimm, irgendwann lief die Kiste sogar halbwegs auf vier Zylindern und konnte sich aus eigener Kraft fortbewegen. Der Spritersatz versaut noch immer alles, aber ich hoffe dass sich dieses Problem durch weiteres Nachtanken selbstständig löst.
Leider ist der Boardcomputer defekt, das Display zeigt nix an. Danke nochmal an Andreas für die Schaltpläne, mal sehen was da los ist.
Im Laufe der Zeit werde ich versuchen, den BC mal in den 1.8 zu stopfen, auf jeden Fall muss das gesamte AlfaControl incl. Kabelbaum gewechselt werden, ein Spritmengenzähler umgebaut sowie vermutlich die Tachoeinheit. Einen Sensor für die Aussentemperaturanzeige habe ich bis jetzt auch noch nicht entdeckt; evtl. weiss hier jemand an welcher Stelle das Teil verbaut ist.
Wenn es ans Zerlegen geht, sage ich auf jeden Fall Bescheid!

Schöne Grüsse
Waldek





Bild722.jpg
 Beschreibung:
Er qualmt noch ein wenig...
 Dateigröße:  306.17 KB
 Angeschaut:  998 mal

Bild722.jpg


Nach oben
Antworten mit Zitat
nordfisch
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 18 Jul 10 11:30:15    Titel:

Habe das halbe Buch durchgeblättert.
Der Fühler sitzt unter der Frontstoßstange auf dem Behälter der Scheibenwaschanlage.
Laut Schaltplan läuft der Trip Pc auch nicht über die Steuerung des Alfa Control.Ich denke man könnte das auch so umbauen.

Gruß aus dem Norden Jan2


Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 31 Okt 10 20:14:02    Titel:

Die Karre fährt, schaltet und bremst. Bremsen tut sie immer. Scheisse. Egal. Wird geschlachtet. Ab morgen!

Also als Ankündigung:
Wer lust hat mitzurupfen, klingelt durch; meine Rufnummern sind bekannt. Der Spass passiert in HH-Moorburg.

Schöne Grüsse
Waldek


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr