Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 28 Apr 11 20:07:14 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
matt hat Folgendes geschrieben: |
75 2,0IE - hatte ich auch unlängst aufgeschnappt und für nicht existent gehalten- gabs das wirklich ?? |
Ziemlich sicher nicht! Ist wohl genau so ein Mythos wie der 1.8 TS.
|
WAS!? DU SCHREIBST, DASS WERNER LÜGT!!?!?!?
Lies mal seine Typenaufstellung - da ist von ein paar 2.0IE's die Rede.
Und - um mal ein paar Blinker zum Schmunzeln zu bringen:
BENUTZ DOCH DIE SUCHFUNKTION!
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Do 28 Apr 11 20:15:35 Titel: |
|
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
WAS!? DU SCHREIBST, DASS WERNER LÜGT!!?!?!?
Lies mal seine Typenaufstellung - da ist von ein paar 2.0IE's die Rede. |
Meinst du diese Stelle?
Die Modellgeschichte hat Folgendes geschrieben: |
ALFA 75 2.0 MOTRONIC
1987
1987
2 |
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 28 Apr 11 23:20:23 Titel: |
|
Oh, danke für die Blumen.........
........aber das da:
Die Modellgeschichte hat Folgendes geschrieben: |
ALFA 75 2.0 MOTRONIC
1987
1987
2 |
stammt nicht von mir, sondern das hat Christian ausgegraben.
Ich kenne so etwas nicht und halte es für ein Dateienphantom........
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
peter Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 29 Apr 11 15:20:15 Titel: |
|
Tag die Herren!
Bezüglich der Serienbremsbeläge muß ich noch ein paar Anmerkungen und Bilder beisteuern.
Hab in meinem Fundus zwei Belagsätze von Ferodo (Serienausrüstung), der Unterschied besteht in der Größe der Reibfläche, der Typbezeichnung und einer Baujahrszuordnung.
Ferodo FDB 448 bis Baujahr 09/89 (rechts im Bild)
Ferodo FDB 723 ist ab Baujahr 09/89 (links)
Warum es zwei verschiedene Varianten gibt? Keine Ahnung.
Fakt ist das die FDB 723 eine größere Reibfläche haben und die gesamte Fläche der Bremsscheibe abdecken (wie von Reiner bereits erwähnt).
Bei den Sportbremsbelägen haben sich die Firmen natürlich an der ersten Variante orientiert. Für die wenigen nach 09/89 gebauten Autos wurde wohl aus Kostengründen keine neue Variante mehr aufgelegt, dafür wären neue Werkzeuge fällig gewesen (Annahme).
Peter
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
89.52 KB |
Angeschaut: |
1983 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
50.59 KB |
Angeschaut: |
1910 mal |

|
Zuletzt bearbeitet von peter am Fr 29 Apr 11 19:22:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 29 Apr 11 19:16:57 Titel: |
|
Hi,
danke dann hab ichs nu auch bebildert...
Habe gestern bereits eine Mail mit den erkenntnissen abgeschickt gehabt aber bissher noch keine Antwort erhalten...beläge werden morgen verpackt und dann zurückgeschickt...
vielen dank für die vielen antworten und vorallem die bilder.
grüße
Phillip
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 29 Apr 11 19:28:27 Titel: |
|
peter hat Folgendes geschrieben: |
Warum es zwei verschiedene Varianten gibt? Keine Ahnung. |
Demnach kann man doch bestimmt die grösseren Beläge der Variante2 in Bremsvariante1 stopfen oder?
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
peter Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 29 Apr 11 19:36:29 Titel: |
|
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
peter hat Folgendes geschrieben: |
Warum es zwei verschiedene Varianten gibt? Keine Ahnung. |
Demnach kann man doch bestimmt die grösseren Beläge der Variante2 in Bremsvariante1 stopfen oder?
Schöne Grüsse
Waldek |
Natürlich, die Bremszangen sind ja gleich.
Peter
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 03 Mai 11 14:49:40 Titel: |
|
Hab mal Fotos gemacht.
Das sind die für meine novanta gedachten vorderen Bremsen und 1:1 das, was Jan in seinen schwarzen TS eingebaut hat.
Gruß
Reiner
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
668.24 KB |
Angeschaut: |
1843 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
532.04 KB |
Angeschaut: |
1822 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
804.21 KB |
Angeschaut: |
1869 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 05 Mai 11 19:16:21 Titel: |
|
Nun habe ich mal Fotos der hinteren Bremse gemacht.
@ Phillip: Nicht aufregen
Dort besteht das anfangs geschilderte Problem auch bei den ebc (rote haben die gleiche Größe).
Nun habe ich den Luxus, daß ich mir im Bestellsystem bemaßte Zeichnungen verschiedenster Hersteller anschauen kann.
Und siehe da:
Die Beläge sind alle so klein
Da ich an der novante immer noch nicht geschraubt habe, die Frage:
Sieht das immer so aus?
Viele Grüße
Reiner
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
843.59 KB |
Angeschaut: |
1846 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
500.15 KB |
Angeschaut: |
1837 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Do 05 Mai 11 20:27:39 Titel: |
|
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
Sieht das immer so aus? |
Ja, hinten sieht das immer so aus.
Hast Du die Scheibe auf dem Foto auf einen Spiegel gelegt? 
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 05 Mai 11 20:35:47 Titel: |
|
Ing. Milano hat Folgendes geschrieben: |
Hast Du die Scheibe auf dem Foto auf einen Spiegel gelegt?  |
Einfachstes weißes Blechregal - mit Blitz fotogafiert.
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Do 05 Mai 11 20:44:00 Titel: |
|
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
Einfachstes weißes Blechregal - mit Blitz fotogafiert. |
Du bist ein Künstler! 
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|