Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Di 10 Mai 11 08:50:19 Titel: |
|
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
Schon mal ARCs vom 1.8 zum V6 untereinander getauscht? Nein? Hm, dann lies weiter im Prospekt. |
Fairer Einwand - mangels entsprechendem Fuhrpark hast Du da natürlich Recht.
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
Oder er hat ein Prospekt gelesen. |
Ich weiß gar nicht, was Du gegen Prospekte lesen hast. Die rosten wenigstens nicht, brauchen kein Benzin, Versicherung und Steuer fallen auch nicht an, man hat keine Platzprobleme.....
Wie dem auch sei, nur nach dem geposteten Bild kann ich immer noch nicht nachvollziehen, wieso das ARC nicht auch aus einem 3.0 stammen sollte. Aber letztlich ist mir das auch Wumpe.....
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: So 09 Okt 11 14:42:39 Titel: |
|
2 wichtige unterschiede sind die hersteller. eins ist veglia borletti der andere ist borg. die haben unterschiedliche rechner und auch die konektoren sind anders. meistens haben die 91, 92 den borg ARC, die fruheren haben veglia. ob es diesel, vergaser oder V6 ist egal, die passen alle.
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: So 03 Jun 12 21:48:42 Titel: |
|
Mahlzeit,
hier einmal etwas Neues.
Die Leute von Alfa wären sehr schlechte Vulkanier, mit Logik konnten sie nichts anfangen.
Diese Helden haben vermutlich X verschiedene ARCs verbaut!
Ein altes TS-ARC von Veglia sollte ein einen LE verbaut werden weil das vorhandene Veglia-Instrument mit hübscher Plastikholz-Klarlack-Patinaoptik blendet...
Nun ja, also altes Holz-ARC raus, neues rein - passt nicht. Ein Stecker ist anders. Das hat mich dann so weit interessiert, dass ich beide ARCs zerlegt habe um sie mir genauer anzusehen. Tja - alles in anders, sogar die Platinen.
Anbei ein paar Fotos. Von vorn war das einzige Unterscheidungsmerkmal, dass bei einem der Instrumente das Chocke feld mit entsprechendem Symbol bedruckt war, beim anderen nicht. Und ja, die Symbole sind anders angeordnet.
Schöne Grüsse
Waldek
Beschreibung: |
Da sind zwar noch Kleberreste, aber optisch sind beide ARCs gleich! |
|
Dateigröße: |
85.88 KB |
Angeschaut: |
1266 mal |

|
Beschreibung: |
Der Stecker zum Alfa-Control-"Rechner" ist ein anderer, die Kabelbelegung zur Uhr ebenso! |
|
Dateigröße: |
72.88 KB |
Angeschaut: |
1283 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
52.69 KB |
Angeschaut: |
1265 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
50.1 KB |
Angeschaut: |
1245 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 04 Jun 12 07:49:23 Titel: |
|
Ich sags ja immer wieder, dieser Elektronik Schnick-Schnack im Auto, ufert immer mehr aus
Bin gespannt warum die den kompletten Kabelbaum im Armaturenbrett beim LE anders konstruiert haben?
Gruß
Tom
|
|
Nach oben |
|
|