Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 14 Dez 11 22:56:17 Titel: |
|
Notwendig wäre es auf jeden Fall dagegen vorzugehen....aber wer macht sich die Arbeit ?
Beispiel 1: In Italien fiel ein Typ auf die Masche herein, kaufte einen Camaro und die 50% Acconto waren weg, Ärger groß.....jedenfalls Wochen lang später ruderte er noch im dunklen umher, ohne Aussicht auf Erfolg.
Beispiel 2: Ich hatte einen norddeutschen Händler hingewiesen, wo sein 75 Evo überall angeboten wird, die Bilder zumindest. Dieser wusste bereits bestens Bescheid, und teilte er mit, dass gegen dieses Ärgernis leider keine Möglichkeit zur Intervention hätte, nach erfolglosen Versuchen bereits.
Österreichischen Verkaufsportale habe ich bereits mehrmals die geschalteten Inserate mit offensichtlicher Betrugsabsicht gemeldet, die löschen da nicht mal mehr die Anzeige, reagieren nicht mal drauf.
Bei den internationalen Portalen, wird glaube ich, noch fallweise gelöscht.
Keine Behörde wird auf internationaler Ebene gegen eine unregistrierte Handynummer ermitteln (die anderen Daten sind ja alle gefälscht) und schon gar nicht wenn kein Tatbestand vorliegt. Soviel habe ich bisher mitbekommen.
Wüsst ich einen Weg würd ichs machen.
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
Verfasst am: Do 15 Dez 11 07:17:13 Titel: GTV |
|
Guten Morgen Zusammen,
das Fahrzeug in Italien ist ein anderer als der, der bei Mobile stand. Hatte Matthias es ja auch schon geschrieben.
Den Anbieter in Italien habe ich auch angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten.
Auf eine zweite Mail, an den Anbieter (Felix Scherer) in Spanien, wo ich Name Adresse und Tel.-Nr. abgefragt habe, habe ich auch keine Antwort mehr bekommen.
|
|
Nach oben |
|
|