Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Jan 12 20:32:12 Titel: |
|
delta95 hat Folgendes geschrieben: |
Denn die letzten 155,145,146 faulen genau wie die 156 Modelle.
|
Mag sein, dass es bei den letzten mit der Rostvorsorge in den Keller gegangen ist. Grundsätzlich jedoch ist es auch mein Eindruck, dass 916 und 167 erheblich rostresistenter als die 932 und 937 sind. Vor allem der 156 scheint eine echte Rostlaube zu sein. Durchfaulte Scheibenrahmen (!) und Löcher in der Bodenplatte habe ich schon mit eigenen Augen am 156 gesehen. Der aktuelle TÜV-Report (hierzulande gerade im Handel erhältlich) bestätigt diesen Eindruck bzgl. 156.
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Jan 12 20:45:19 Titel: |
|
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Vor allem der 156 scheint eine echte Rostlaube zu sein. |
Ja. Das waren sie schon vor ein paar Jahren.
Das unten angefügte Foto ist von 2008.
Schöne Grüsse
Waldek
PS@Jan: Du weisst Bescheid.
|
|
Nach oben |
|
delta95 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Jan 12 20:46:01 Titel: |
|
Die 916 wurden ja in Arese bzw. Turin bei Pininfarina gefertigt.
Ich habe ebenfalls schon erheblich durchgefaulte 156 gesehen!
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Jan 12 20:53:10 Titel: |
|
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Vor allem der 156 scheint eine echte Rostlaube zu sein. |
Ja. Das waren sie schon vor ein paar Jahren.
Das unten angefügte Foto ist von 2008.
Schöne Grüsse
Waldek
PS@Jan: Du weisst Bescheid. |
Wow - dagegen ist meiner ja quasi im Neuwagenzustand 
|
|
Nach oben |
|
chemiker Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Jan 12 21:24:56 Titel: |
|
delta95 hat Folgendes geschrieben: |
Bei aller Hochachtung, |
Hier geht's noch..
delta95 hat Folgendes geschrieben: |
du schreibst Unsinn... |
Auch ich begrüße Dich herzlichst hier.
delta95 hat Folgendes geschrieben: |
Die 155 faulen wie Fiat Modelle wie Tipo, Tempra usw. usf. jener Jahre. |
Aha.
delta95 hat Folgendes geschrieben: |
Also wenn du dies als Märchen siehst, sieht man wie wenig du die Autos kennst. |
Ich besitze zwei funktionierende Augen, die mir die grundlegenden Informationen liefern. In meinem Universum verhalten sich die Autos so wie beschrieben (Schiebedachkarren wie gesagt ausgenommen!), Dein Universum kenne ich nicht.
delta95 hat Folgendes geschrieben: |
Um Welten besser als ein 75 , ja ja... und viel besser als ein 156 , irgendwo frag ich mich schon woher du diese Informationen hast. |
Die Bedeutung von "ja ja" ist mir geläufig, also auch von mir: ja ja
delta95 hat Folgendes geschrieben: |
alfisti.net? |
Probleme dort? Ich wüsste eine Erklärung...
delta95 hat Folgendes geschrieben: |
Denn die letzten 155,145,146 faulen genau wie die 156 Modelle. Dazu kommt noch, dass der Unterboden ebenfalls im Aufbau identisch ist. |
Aha...
Viel Spaß noch hier...
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
delta95 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Jan 12 22:23:24 Titel: |
|
chemiker hat Folgendes geschrieben: |
Ich besitze zwei funktionierende Augen, die mir die grundlegenden Informationen liefern. In meinem Universum verhalten sich die Autos so wie beschrieben (Schiebedachkarren wie gesagt ausgenommen!), Dein Universum kenne ich nicht.
|
Wie lange beschäftigst du dich mit Alfa Romeo und wie lange mit dem Modell 155? Wohl noch nicht sehr lange.
Dein Universum, ich denke klare Fakten wären besser zu Erklärung und Untermauerung deiner Erkenntnisse.
Wie genau kennst du die Bodengruppe der 155 Reihe?
Nun wie lange betreibst du dein Hobby mit Youngtimer - Alfa Romeo ?
Wie oft hattest du schon das Vergnügen einen rostigen 155... zu
schweißen an den Schwellern?
Die vordere Traverse zu tauschen, da durchgefault?
Die vorderen Blechträger der Stoßstange die weggerostet sind?
Die hintere verklebte Seitenwand abzuschneiden und abzuschrauben und um darunter zu sehen dass die gesamte Seitenwand innen im Radlauf bis Heck weggefault ist?
Den Übergang von Bodenblech zur Spritzwand zu ersetzen da durch?
Die Verstärkung im Fußraum vorne raus zu schneiden, da alles darunter verfaulte?
Die Aufnahmen Hinterachsfahrschemels am Unterboden zu verstärken, da bereits marode?
Den vorderen Fahrschemel zu ersetzen, da dieser an den Bohrungen durchgefault ist und keine Stabilität mehr garantiert werden kann?
Nun, ein Freund ist 155 Fan, vor allem Q4 Fahrer, diese und auch die V6, TD und TS 16V sehen alle nicht besser aus.
Von "oben" sieht man oft nur den rostigen Radlauf bzw. die Seitenwand hinten, an anderen Stellen ist das Auto bereits tot!
In diesem Sinne, zurück zu Transaxle Alfa Romeo wie den 75 und weg von 155 FIATs...
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Jan 12 22:31:22 Titel: |
|
delta95 hat Folgendes geschrieben: |
Wie lange beschäftigst du dich mit Alfa Romeo und wie lange mit dem Modell 155? Wohl noch nicht sehr lange. |
Tröste Dich, mir glaubt ers ja auch nicht.
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Betreffend Markenverbundeheit ist immerhin der Rost da |
Naja. Er ist ja schon ewig Alfafahrer und daher besser wissend und kennt die gesamte Materie aus den Windeln. Wir Neulinge hingegen profilieren uns über angelesenes zweifelhaftes Internetwissen offenbar halt nur.
Damit müssen wir alle leben.
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
delta95 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Jan 12 22:56:00 Titel: |
|
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
PS@Jan: Du weisst Bescheid. |
Jaja, nicht zuletzt, weil mir da jemand das ganze PN-Postfach vollballert! |
Jaaa!!!
Ab jetzt sogar mit Verstärkung! Ich habs geschafft, einen Blödmannsgehilfen zu rekrutieren. Da kommt noch einiges auf Dich zu.
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
chemiker Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Jan 12 23:55:33 Titel: |
|
Oliver,
ich weiß nicht, warum du einen derartigen Schreibstil nötig hast. Ich habe nie einen Hehl aus der Dauer meines Hobbies gemacht. Es ist nett, wie süss sarkastisch Du Dich darüber äußerst. Ich habe nachwievor Respekt vor Deinem technischen Wissen, das ich in dieser Fülle so nicht aufzuweisen habe. Ich habe von eigenen Beobachtungen und Erfahrungen gesprochen. Wenn sich diese Beobachtungen nicht mit Deinen decken, sehe ich immer noch keinen Anlass, meine eigenen Beobachtungen zu revidieren, wie Du dies ja auch nicht machst. Freue Dich doch, wenn jemand Deine subjektiven Eindrücke über den 155er bestätigt, Zuspruch ist immer etwas Feines. Meine Beobachtungen haben aber so auch andere gemacht, wie gesagt, Zuspruch ist immer etwas Feines. Auch dem allerletzten Dummkopf ist aufgefallen, dass Du die Karren nicht magst und keine Gelegenheit auslässt, dies auch kundzutun. Auch den 6 findest Du hässlich, ja ich habe es mitbekommen. Ich für meinen Teil hätte keinen Spaß daran, mich jedesmal auf's Neue über die Hässlichkeit einer Transengiulietta auszulassen. Ist halt meine Meinung, warum soll ich's Anderen vermiesen? Und ich werde halt weiterhin einen 155er optisch ansprechender als einen 75er finden, na und? Meine Interessen sind halt anders angelegt. Natürlich geht's hier im Forum um die Transen und das soll auch so bleiben. Aber in DIESEM Thread als Neuling zu sagen, nun solle man mal wieder über Transen reden, nachdem man einen alten Beitrag rausgesucht hat und das Feuer eröffnet hat, zeugt nicht gerade von Überblick, bestenfalls von Unkenntnis des Threadtitels. Meine Güte, das war von Werner humoristisch angelegt und von mir auch so aufgefassst worden. Wie kann man da sowas draus machen.
Auch Dein namenloser Freund pflegt diesen Stil, noch mal so richtig auszupacken und mit dem Satz zu schließen, JETZT sei es aber genug. Ja, so etwas lernt man in Rhetorikseminaren, muss das hier sein? Zumindest kennt man dort die Namen der Teilnehmer. Denn ebenso fand ich es hier bisher eher unüblich, in seinem dritten Post anonym anderen Usern Unsinn zu unterstellen. Sollte diese Art hier Usus werden, könnte man gleich intern in den Blinkerforum-Thread verlinken, vieles dort hat(te zumindest früher) mehr Substanz.
Grüße
Holger
P.S.: Auch ich empfinde das als unterste Schublade und ja, ich muss gestehen, dass mir hier die Lust vergeht.
|
|
Nach oben |
|
|