Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AlfettaGeri Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 03 Jun 20 06:53:42 Titel: |
|
Darf ich da auch meinen Senf dazugeben ?
Ich finde das Forum hier ist gut und erhaltenswert, egal ob Alfa heute tot ist oder doch noch irgendwie lebt.
Es geht hier um die Transaxle Modelle, und die leben ja noch ...
hoffentlich noch lange (manche mehr, manche weniger).
Ein geniales Fahrzeugkonzept, welches heute noch lebt, damals von einer verstaatlichten Firma erdacht und gegen viele Widrichkeiten (wie Ölkrise, Gewerkschaften, Politik) durchgesetzt und Alfa in die 90er gebracht. Ein Sportwagenkonzept der 50er bis 60er, gebracht in den 70ern als das Leben immer mehr reguliert wurde und die ganze Pest der Besserwisser und Gutmenschen Auftrieb bekam. Alle Achtung vor den Technikern und Verantwortlichen damals.
Ich war auch schon mal angemeldet hier, bin dann scheinbar wieder rausgeflogen und hab mich wieder angemeldet. Hier findet man immer wieder mal Artikel um die Mailänder Diven am laufen zu halten, von denen ich zwei bei Laune halten darf.
Es (das Forum) ist nicht tot, nur weil nicht jeden Tag über die neuen Alfas (so viele sind es nicht) dies und das diskutiert wird.
Es ist ja auch nicht (so denke ich) Aufgabe dieses Forums sich viel gedanken zu machen über FIAT Romeo und neuerdings FCA ...
Wichtig ist die Mailänder Zeit. Wie die Nachfolger das Erbe verwalten, sieht man am besten in Arese, wenn im Hof zwischen Museum und exVerwaltung heute so FiatJEEPs an die neuen Besitzer übergeben werden. Und die Werkshallen einem ShoppingWahnsinn weichen musste.
Sei es denn, wichtig ist das dieses Projekt hier nicht tot ist, sondern genutzt wird, als Nachschlagemöglichkeit, zum Erfahrungsaustausch über das Weiterleben mit unseren Transaxeln, die sind kompliziert genug.
Hoffe ich habe niemanden zu sehr auf den Schlips getreten
und hoffe es geht hier weiter
Grüße Geri
|
|
Nach oben |
|
Giulietta116 war schon öfter hier
Anmeldedatum: 15.04.2015 Beiträge: 168 Wohnort: Rhede/Ems Land:
|
Verfasst am: Mi 03 Jun 20 16:59:07 Titel: |
|
Moin Geri
Du hast ja Recht+danke für Deinen Bemühungen!
Vor meiner Zeit hier im Forum war es ja wohl auch lebhafter,ich denke,da haben viele ihre Autos erst bekommen+dann Austausch im Forum gesucht,heute sind viele fertig+wenn das mal abgeschlossen ist,löppt die Karre ja,wie ich es ja selbst an meinem sehe.Mein Freund und ich haben heute endlich den Kupplungsnehmerzylinder getauscht,der mich vorigen August just am Ende einer Ausfahrt verlassen hatte,endlich mal wieder fahren nach 9 Monaten!Immer wieder erstaunlich,wie selbstverständlich diese Autos nach langer Standzeit einfach ihren Dienst wieder aufnehmen,als ob man sie gestern abgestellt hätte!Die ersten 30 KM wären also geschafft,schaun wir mal,was das Jahr noch mit Corona bringt.
Gruß,Rainer
|
|
Nach oben |
|
|